Opladener Bahnhofsbiker

Mahlzeit,

Kosten XTR: eben - function rulez. Hauptsach funzt, das geht auch für weniger Kohle...der XT-Kram hält m.E. genauso gut, wiegt ne Kleinigkeit mehr, lässt aber reichlich Kohle im Geldbeutel, um nach der Tour im Biergarten noch einen zu zischen.

cy
Jürgen
 
MTB- Workshop I

Der erste MTB- Schrauber- Workshop. ein voller Erfolg!

Mehr Bilder
13 Teilnehmer nehmen Wissen zur Selbsthilfe bei Pannen u. Wartung mit!
Du möchtest dir das Video runterladen, rechte Maustaste Link Ziel speichern unter!

Video vom MTB-WorkShop

bei [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ol-B202wNwI"]YouTube - MTB WorkShop 2011[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Prächtiges Bikewetter, ein Grinsen in allen Gesichtern, das Rad steht nur für Foto kopf:



In Stumpf fünf heimwärts über den Linnefetrail, zwei auf große Runde - immer schön den Wanderzeichen nach. Das Quellgebiet der Dhünntalsperre lohnt!

 
Hallo Jungs,

Ihr seid ja den ganzen Winter durch unterwegs
und das mit einem breiten:D:D

bei mir ist die Ruhephase auch bald zu Ende:winken::winken:

.....und dann gehts wieder rund:lol::lol:

...ich hab dann 100gramm weniger Gewicht,
das sollte doch reichen:aetsch::aetsch:


bikergrüße
Michael
 
Blumig, matschig, bergig, sonnig, kurvig, willig - für jeden was dabei.



Vierundzwanzig Stollenreifen rollten für drei Stunden und etwa vierzig Kilometer durch die Wupperberge.



Danke für Guiden, Willibike!
 
:daumen:EXTRATOUR:daumen:

Ort 51375 Leverkusen Schlebusch
Land Nordrhein-Westfalen
Treffpunkt Marktplatz, An der Martin Luther Str.
Beschreibung mtblev.de EXTRATOUR * ich fahr - heute, wer fährt mit?
++++++++++++++++++++++++++
13:30 Uhr entspannte Runde auf der wir die Trail´s um Altenberg mitnehmen!
++++++++++++++++++++++++++
Jeder sportliche Mann/Frau ist herzlich eingeladen an unseren kostenlosen Touren teilzunehmen. die Touren verlangen eine Fitness für 2-3 Stunden, wobei ca. 40-50 km und 600 - 800 Höhenmeter im zum Teil schwierigen Gelände (je nach Wetter) gefahren werden.
Siehe : www.mtblev.de
**********************
Wie komm ich dahin: Treffpunkt
**********************
Wenn bis 13:00 Uhr keine Anmeldung erfolgt ist, wird der Treffpunkt nicht angefahren!
**********************
Bei Regen findet der Treff nicht statt!

Dauer ca.2,5 h
Kontakt 0214 504584
Start 19.02.2011 13:30
Tempo langsam
Schwierigkeit mittel
 
Yoah,
wollt mal kurz durchgeben: bin am letzten Samstag mit Markus und Dieter ne Tour gefahren und hab mich dabei woll lang gemacht. Jetzt ist erstmal wieder Schulterbandage angesagt. MRT und Diagnose stehen noch aus, aber momentan steht ne Muskel- oder Sehnenriss Verletzung zur Debatte.
Werde der Sonntagstruppe wohl einige Zeit fern bleiben müssen.
Und das bei dem Wetter!
Viele Grüße
Philipp
 
Yoah,
...Werde der Sonntagstruppe wohl einige Zeit fern bleiben müssen.
Und das bei dem Wetter! ...

P1030759.JPG


Hallo Philipp
So ein Pech, habe von Markus am Donnestag, auf unserer "EXTRTOUR" ,erfahren was Dir passiet ist!
Von dieser Seite wünsche ich Dir gute Besserung mit einem schnellen Heilungsverlauf. damit Du bald wieder auf der Piste bist! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
werde wohl die nächsten 4-6 Wochen ebenfalls nicht mitfahren können. Mein Oberarmkopf besteht leider nur noch aus einer Vielzahl von Splittern die jedoch glücklicherweise von der Anordnung her sehr günstig liegen.
Es bleibt also weiter spannend.
Viele Grüße
Phil
 
Hi Phil,


ich war mit meinem Oberschenkelhalsbruch in Opladen im Remigius.

Ich war dort mit der Chirugie sehr zufrieden:daumen:

bikergruß
Michael
 
Hallo zusammen,

so da war ich dann gestern wieder dabei:D:D
ohne Titan, da geht die Post ab:daumen:
Ich war mit meinem Comeback sehr zufrieden:lol::lol:

Konnte dann auch die neuen bikes von Jürgen, Hermann und Michael bestaunen!!
Top Teile:daumen::daumen::daumen:

@ Markus
ich hoffe außer ein paar Schrammen und blauen Flecken ist dir nichts weiter passiert, Gute Besserung!!:winken:


bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo MTB´ler,

habe von der Pech & Pannentour am Sonntag gehört!
Erst einmal von dieser Stelle, gute Besserung an alle Verletzten!

Das eigene Können wird offt überschäzt, ist ja auch tausend mal gutgegangen!
Ich habe meine Lehren daraus gezogen und fahre seither etwas devensiever.
Doch hin u. wieder beutelt es mich trotzdem.

Ein Grund mehr an einem Fahrtechnik-Workshop teilzunehmen!

Siehe hier!

Ein paar Plätze sind noch frei!
 
Zurück