Optiken und Reflektoren

Keine Ahnung ob kandi die benutzt hat, aber ich finde die Seoul Power Optik 15 ° auch sehr gut für die P7.
 
(die "Saturn-Ringe" sieht man nicht):
Weil die auch nur ausschließlich mit einer Cree XR-E entstehen können

und das mal wieder zeigt, dass in Wirklichkeit niemand ne Ahnung von diesen ominösen "Ringen" hat und sie in der realen Anwendung praktisch ignoriert werden können
:rolleyes:
Wenn dann findet sich DER Ring - denn es ist nur einer, die Zählweise bei "den Ringen" ist falsch - im Streulicht, wo 99 % der Leute, die darüber mal irgendwo was gelesen haben und daher nachbeten, es bei Verwendung der Lampe gar nicht mehr merken würden ...

Urban legend eben, aber von den Seoul/Lux-Freunden offenbar gut vermarktet
 
hi kannst du mir bitte sagen welche LED besser für weitleuchten geeignet ist bei einem Faren13,5° MC-E Reflektor. MC-E oder XR-E schonmal danke

Gruß: Tobias
 
Das haben wir doch alles schon gehabt ;)

Wenn du den Frean benutzt ganz klar die MC-E, weil hier ca. 3 mal soviel Licht rauskommt im vergleich zur XR-E.

Der Spot ist bei der XR-E zwar kleiner, aber weiter leuchtet sie deswegen nicht. Alles schon an den Nachbarshäusern ausprobiert :)

XR-E Frean


MC-E Frean
 
Bei der XR-E ist der Winkel des Streulichts praktisch gleich mit der MC-E, nur ist das Streulicht nicht so hell.

Der Spot ist kleiner, weil die lichtemittierende Fläche kleiner ist.
 
Hab mich entschiden den Faren Reflektor zu nehmen allerdings weis ich noch nicht ob mit XR-E (R2) oder MC-E. Ich kann mich wegen der Kühlung nicht entscheiden da Stahl ja schlechter die Währme ableitet als zum Beispiel Aluminium. was meint ihr, reichen 6 40mm Karosseriescheiben um die Amwärme einer MC-E bei vollpower für kurze zeit abzuleitnen?
 
Probieren geht über studieren ;)

Wenn das ganze sich gleichmässig erwärmt und du den Star nach 1-2 Minuten auf "voll" noch anfassen kannst passt es.

Die vielen Kontaktstellen an den Einzelteilen sind nicht besonders gut für die Wärmeleitung...
 
Ja, da stimme ich dir voll und ganz zu, aber ich hab keine Lust mir eine LED für 25€ zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass sie doch zu heiß wird.
 
Danke fü die hilfreichn Test`s.

Am Anfang wollt ich eigentlicht den P7 18 Grad Reflektor nehmen, steige aber jetzt auf die 15 Grad Power Optik (dank des Testes hier) um. :daumen:

Bis denn der Fischi
 
Ist ja schon ne Weile her, aber trotzdem nichts zu danken ;)

Wenn du mit P7 18° Reflektor den BOOM meinst, dann ist die Poweroptik auf jeden Fall die bessere Wahl.
Beim BOOM bekommst du keine Reichweite...
 
Zurück