Leude, es nervt: Und ich brauche mal kurz etwas input von Euch. Ist eher ein generelles und kein Alma-Thema, aber… ich fahre gerade circa 50 km die Woche. Zur Arbeit und zwischendurch und je nach Wetterlage. Dabei geht es mir komplett auf die Nerven, da ich immer auf dem
Sattel nach vorne rutsche. Mit 171/78SL fahre ich eine Größe M und neuerdings auch wieder komplette 2,5 cm Spacer unter dem Vorbau, weil ich einfach nicht genügend Körperspannung aufbauen kann, um auf dem
Sattel zu bleiben. Durch die Spacer habe ich nun auch keine
Sattel Überhöhung mehr und komme beim Fahren inklusive SAG auf +\- null. Sattelstütze habe ich auch um 0,5 reingeschoben. Das alles führt zu einer sehr aufrechten Sitzhaltung, anhand derer ich das Sattelproblem zwar verbessern, aber nicht gänzlich aufgeben konnte. Sattelnase ist beim Fahren auf Null, im Stand aber deutlich oben. Der
Sattel ist circa 1 cm nach vorne geschoben.
Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen? Und das Problem mit einem anderen
Sattel lösen können? Bei meiner Körpergröße liege ich genau zwischen Rahmengröße S und M. Muss ich jetzt nach einer so langen Zeit feststellen, dass ich doch besser die kleinere Rahmengröße hätte nehmen sollen? Oder kann sowas tatsächlich nur am
Sattel liegen?
Meine jetzige Einstellung erlaubt mir, ohne Probleme mit dem Oberkörper hoch zu kommen und freihändig fahren zu können. Und trotzdem Rutsche ich auf der Sattelnase nach vorne. Soll heißen: ich habe einfach keinen Halt.
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ich bin für alles offen. Oder verkaufe das Alma und besorge mir etwas anderes.
Mein Sohn ist mittlerweile genauso groß wie ich und hat für die Stadt ein Cube Hyde in S - das unter Berücksichtigung seiner Vorbaulänge und Lenkerbreite laut bike-stats die gleichen Abmessungen hat wie mein Rad. Also Distanz
Sattel ->
Griffe, gleiche Sitzhöhe und so weiter. Mein Vorbau ist 60, seiner 90. Was die 30 mm mehr Reach bei mir ausgleicht. Trotzdem fährt sich sein Rad für mich gänzlich anders. Da sitze ich drin, bei meinem drauf (you know).