Orbea Alma Fahrer hier?

So Freunde - nun ist es soweit. N+1 hat wieder zugeschlagen und ein Alma hat den Weg in meinen Fuhrpark gefunden:D
20190923_201033.jpg


Umbauarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen - muss jetzt mal probieren, ob der Vorbau evtl. zu lang für mich ist. Auch die Gabel tausche ich evtl. noch gegen etwas Leichteres.

-> Wer noch einen FSA Carbon-Lenker, Mavic Crossmax Elite Laufräder oder einen Selle Italia Sattel benötigt findet jetzt im Bikemarkt das Passende;)
 
Gestern die allererste Testrunde durch den Wald gemacht und das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht bekommen. Mega Vortrieb an jedem Berg, gut kontrollierbar in der Abfahrt. Was mich jedoch am meisten erstaunt hat war der Komfort des Rahmens. Ich kenne Hardtails bislang nur als bocksteife Rückenfoltermaschinen. Das Alma ist hier gefühlt deutlich komfortabler und lässt einen über Wurzeln und Steine deutlich besser rollen, echt richtig gut.
Einzig die Sattelstütze wollte immer mal wieder im Rahmen absacken - hier wird ein bisschen Montagepaste sicher Abhilfe schaffen.
 
Laut ORBEA Bluepaper ist am ALMA ein Kettenblatt mit maximale 34 Zähnen möglich. Mir ist das zu klein - ich würde gerne etwas größeres nehmen 36 oder 38. Seht ihr irgend eine Möglichkeit ein größeres Kettenblatt zu fahren?
 
Laut ORBEA Bluepaper ist am ALMA ein Kettenblatt mit maximale 34 Zähnen möglich. Mir ist das zu klein - ich würde gerne etwas größeres nehmen 36 oder 38. Seht ihr irgend eine Möglichkeit ein größeres Kettenblatt zu fahren?
Ich sehe die Möglichkeit das auszuprobieren! Guck dir die Maße des 36ers an und prüfe, ob noch geung Platz zu Kettenstrebe bleibt.
 
Wobei man aber sagen muss, dass der Alma Rahmen nicht sehr leicht ist. Der letztjähreige um die 1200g.
Vom neuen habe ich noch kein Gewicht erfahren.
 
Zurück