- Registriert
- 7. April 2023
- Reaktionspunkte
- 93
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab bei mir Capgo drin.Capgo und Alma dürfte schwierig werden. Von vorn bekommt man nichts mehr über die Leitungen. Auch über's Steuerrohr wird's schwierig, da etwa 3cm weiter hinten eine Führung liegt, durch welche die Leitungen gefädelt wurden.
Mein Plan war eigentlich, den Kabelschlauch vorn um die Bremsleitung zu wickeln und reinzuschieben. No way!
Anhang anzeigen 1668924
Ich hab und würde definitv das M20 wählen (wenn du es eh nicht großartig umrüsten willst).Bin auf der Suche nach einem Hardtail beim Orbea Alma gelandet und habe es jetzt auf das M51 oder M20 eingeschränkt. Das M51 gibt es ja aktuell für 1490 € und das M20 habe ich für 2070 € gefunden. Lohnt sich denn der Aufpreis von 580?
LRS und Bremsen würde ich sowieso früher oder später tauschen und das sind ja schon alleine 300-400 €. Da ist die bessere Schaltung und Gabel für 100 € ist eigentlich ein Nobrainer.Ich hab und würde definitv das M20 wählen (wenn du es eh nicht großartig umrüsten willst).
warum?
das M20 hat DT Swiss Laufräder. Grad die Naben haben mich hier über Jahre hinweg nie enttäuscht. Die Wartung ist leicht, und man bekommt überall Ersatzteile / Anleitungen dazu.
Dann die Gabel. Mein M20 wurde mit ner Fox34 Grip geliefert. In den Specs steht ne 32. Aber ich denken, dass die Fox auf jeden Fall besser ist, als die RS Judy.
Dann der Antreib. Das M20 kommt mit me, Shimano XT Antrieb (bis auf Kette / Kasette, das is SLX zeug). Das NX Zeug seh ich im M51 auch net wirklich als hochwertig an, genauso wie die günstigeren Bremsen.
Von meinem gefühl her würde ich auf jeden fall zum M20 greifen. Ich bin ja selber der Typ der mehrere Räder hat und gern dran schraubt. Aber ein aus vernunft seh ich am M20 (bis auf den Tubeless Umbau) eigentlich kein Grund Teile zu tauschen. Das tut alles seinen Dienst. Im endeffekt ist alles, was ich tauschen würde nur aus deinem Grund. Und das ist das Gewicht. aber die Funktion wird nicht besser.
Die Preise sind sowas von gut im Moment. Ich habe vor 4 Monaten noch 2399€ fürs M30 bezahlt. Bei dem Kurs nimm auf jeden Fall das M20, da lag vor 4 Monaten noch bei 3 Scheinen. Die hochwertigeren Komponenten sind eh langlebiger. Somit rentiert sich das allein über die Lebenszeit schon etwas. Und es ist wartungsärmer. Auch Wartung kostet.Bin auf der Suche nach einem Hardtail beim Orbea Alma gelandet und habe es jetzt auf das M51 oder M20 eingeschränkt. Das M51 gibt es ja aktuell für 1490 € und das M20 habe ich für 2070 € gefunden. Lohnt sich denn der Aufpreis von 580?
Hat eigentlich mal jemand den Remote der Fox 34 demontiert?
Bin irgendwie hin und her gerissen ob ich auf den normalen einstelle umbauen soll![]()
M20 für 2070€?Bin auf der Suche nach einem Hardtail beim Orbea Alma gelandet und habe es jetzt auf das M51 oder M20 eingeschränkt. Das M51 gibt es ja aktuell für 1490 € und das M20 habe ich für 2070 € gefunden. Lohnt sich denn der Aufpreis von 580?
Ärgere mich direkt, dass ich mir mein M11 schon geholt habe
Ernsthaft jetzt?! Ein privater Anbieter auf eBay Kleinanzeigen, der zufällig noch zwei Top-Almas in den gängigsten Größen liegen hat? Und das zum Bestpreis? Abholbar irgendwo in der Walachei…! Selbst Schuld, wer da ein vermeintliches Schnäppchen sieht.![]()
Habe mich, nach einer nochmaligen Probefahrt von zwei Carbon Almas in den Größen M und L für ein M20 in L entschieden. Die ersten längeren Touren sind auch schon absolviert und haben Spaß gemacht. An Tuning Maßnahmen habe ich noch vor den Lenker zu tauschen, Laufräder zu bauen (Duke Lucky Star HD Felgen, dt Swiss oder Tune Naben) mit leichteren Reifen, Sattel (wobei der Original Sattel sehr bequem ist, mal schauen ob es den auch in leicht gibt) und Sattelstütze tauschen. Bei mir klappern zum Glück auch keine Züge, leider sind diese aber von Orbea etwas zu lang montiert worden.83,5cm Innenbeinlänge x 2.1 = 175,35mm. Warum dann 170er Kurbel?
Der Sattel käme rechnerisch dann 5mm höher, theoretisch würdest Du dann aufgrund des Sitzrohrwinkels auch etwas mehr Reach haben. Ob man das merkt, ist die Frage - prinzipiell gilt aber: Setback des Sattels und Länge des Vorbaus lässt sich immer ändern, die Position der Kurbel hingegen nicht. Beim Bikefitting fängt man immer bei der Kurbel an, alles andere entwickelt man dann drum herum.
Ich hänge genau zwischen S und M, beides würde gehen… bei S kamen mit dann aber die Lenkerenden zu nah an die Knie, gerade in engeren Kehren. Bin dann auf M mit nem 60er Vorbau, was perfekt für mich ist. Bei einer 78er Schrittlänge bin ich auf eine 165er Kurbel gegangen und sitze seitdem viel mehr „im“ Rad als drauf. Und Wheelies funktionieren nun auch. =)
Wenn Du Alu zur Probe gefahren bist: Die Carbonrahmen bauen vorne 1cm tiefer. Wenn M von der Länge her prinzipiell passt, könntest Du einen positiven und oder längeren Vorbau fahren. Die Spacer belassen. Und die Carbon-Almas in M haben 75er Vorbauten, die Alu hingegen 70mm.
Guck mal bei bike-stats, dort sind die Almas alle eingepflegt. Außerdem kannst Du dort Kurbellängen und Sattelhöhen eingeben und die Maße entsprechend abgreifen. So weißt Du schnell, wie sich die 170er Kurbel auswirkt. SAG nicht vergessen! Beim Einfedern der Gabel sackst Du automatisch nach vorne bzw 15-20mm ein.
leider sind diese aber von Orbea etwas zu lang montiert worden.
Hallo,
wurde sicher schon beantwortet. Aber ich finds auf die schnelle nicht.
Geht bei nen 2021 Alma in L vorne ein 36er Kettenblatt? Oder ist bei 34 Schluss?
Danke
Danke DirOrbea sagt: maximal 36 Zähne, oval 34 Zähne. Gültig für beide Carbonrahmen, Größenunabhängig.
Anhang anzeigen 1678491
Würde ich nass kleben.Kurze Frage zum Rahmenschutz: Habe mir ein Folienset „Zefal Skin Armor“ besorgt: Hat das noch jemand und die Kleber nass verklebt? Zefal beschreibt nur den trockenen Klebevorgang, ich bin aber ein großer Freund der Variante mit Spüliwasser. Sieht jemand darin ein Problem? Foliert werden das Oberrohr und der Bereich um den Flaschenhalter am Unterrohr, evtl auch das Sitzrohr - also eher größere Bereiche. Gerne blasenfrei, deswegen nass.
Danke!
Würde ich nass kleben.
Klebe auch alles nass.
RCZ Kurbel? ;-)Würde ich nass kleben.
Klebe auch alles nass.
Gerade noch die Rotor-Kurbel gegen eine E13 XCX Race mit 34T getauscht.
Beschde!Anhang anzeigen 1679182Anhang anzeigen 1679183
Wenn du "Spiritus Wasser" nimmst, haftet die Folie schneller ;-) Bei Spüli wasser dauert es manchmal schon arg lang, bis sie wirklich hält.Variante mit Spüliwasser
Wenn du "Spiritus Wasser" nimmst, haftet die Folie schneller ;-) Bei Spüli wasser dauert es manchmal schon arg lang, bis sie wirklich hält.