Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, Glückwunsch zum MX 24. Ist eine gute Basis zum pimpen. Die Federgabel ist nicht so pralle - Schwer, Stahlfeder, die sich schwer anpassen lässt und Reibungsdämpfung. Wär bei mir auch als erstes raus. Wird aber nicht so einfach sein, eine passende zu finden (Einbaulänge beachten), die auch noch Cantisockel hat. Für unsere 26er habe ich schon zwei Mosso-Gabeln verbaut. Die gibts auch mit Sockel. Habe aber k.A. ob es die auch in 24" gibt. Ansonsten: Falls du eine passende China-Carbon-Gabel hast, kann man die ruhig probieren. Da unsere Kids (i.d.R ;-) ja ziemlich leicht sind, zumindest viel leichter als wir Erwachsenen, ist China-Carbon unkritisch. Die können das grundsätzlich auch. Mein Großer bringt mittlerweile knapp 60kg auf die Waage und kriegt durchaus auch schon was kaputt, dem bau ich keine Ali-Carbon-Teil ans Bike, aber unser kleiner fährt mit seinen 30kg auch problemlos seinen Carbon-Lenker vom Chinesen im Bike-Park, superkrass fährt der ohnehin noch nicht. Hier braucht man sich zumindest im Kinderbereich keine Sorgen machen m.M.n.Servus in die Runde! Ich habe gestern ein Orbea MX 24 XC gebraucht erstanden und lasse mich nun von den zahlreichen Umbaumaßnahmen inspierieren! Ich werde sicher hier mit der ein oder anderen Fragen kommen und meinen Fortschritt posten.
Die verbaute Suntour ist einfach nur schwer und an die China-Carbongabeln traue ich mich (noch) nicht dran. Hat jemand eine Orbea MX 24 Team Alugabel abzugeben?Falls ja, freue ich mich über eine PN
Danke für die Tipps. Bei dem Fahrtprofil und der Qualität der Federgabel werde ich bei 24'' auf die Federung verzichten. Ich beobachte auch, dass hier viele mit den China-Carbon-Teile gute Erfahrungen machen. HIer würde ich zunächst mit der Sattelstüze beginne. Für Lenker und Gabel fehlt mir noch der "Mut". Für mich wäre es am praktischsten, wenn ich eine Original Alugabel finden würde, da weiß ich, dass es passt. Mal schauen, was es am Ende wird und was noch alles kommt. So ein Umbau wird ja meist anders als geplant und im Zweifel immer teuerer ;-)Hi, Glückwunsch zum MX 24. Ist eine gute Basis zum pimpen. Die Federgabel ist nicht so pralle - Schwer, Stahlfeder, die sich schwer anpassen lässt und Reibungsdämpfung. Wär bei mir auch als erstes raus. Wird aber nicht so einfach sein, eine passende zu finden (Einbaulänge beachten), die auch noch Cantisockel hat. Für unsere 26er habe ich schon zwei Mosso-Gabeln verbaut. Die gibts auch mit Sockel. Habe aber k.A. ob es die auch in 24" gibt. Ansonsten: Falls du eine passende China-Carbon-Gabel hast, kann man die ruhig probieren. Da unsere Kids (i.d.R ;-) ja ziemlich leicht sind, zumindest viel leichter als wir Erwachsenen, ist China-Carbon unkritisch. Die können das grundsätzlich auch. Mein Großer bringt mittlerweile knapp 60kg auf die Waage und kriegt durchaus auch schon was kaputt, dem bau ich keine Ali-Carbon-Teil ans Bike, aber unser kleiner fährt mit seinen 30kg auch problemlos seinen Carbon-Lenker vom Chinesen im Bike-Park, superkrass fährt der ohnehin noch nicht. Hier braucht man sich zumindest im Kinderbereich keine Sorgen machen m.M.n.
Bei Puky kann man die 24er Gabel vom eightshot und cyce bzw LS bestellen. Um die 50€ wurde im Forum berichtet. Oder hierher habe ich meine fürs Specialized hotrock 24.Danke für die Tipps. Bei dem Fahrtprofil und der Qualität der Federgabel werde ich bei 24'' auf die Federung verzichten. Ich beobachte auch, dass hier viele mit den China-Carbon-Teile gute Erfahrungen machen. HIer würde ich zunächst mit der Sattelstüze beginne. Für Lenker und Gabel fehlt mir noch der "Mut". Für mich wäre es am praktischsten, wenn ich eine Original Alugabel finden würde, da weiß ich, dass es passt. Mal schauen, was es am Ende wird und was noch alles kommt. So ein Umbau wird ja meist anders als geplant und im Zweifel immer teuerer ;-)
Das Maß gibt die Kurbel vor. Dann hat man auf jeden Fall eine korrekte Kettenlinie und den vom Hersteller vorgesehenen Q-Faktor. Ein bisschen Spielraum hat man, aber man muss schon aufpassen, dass die Kurbelarme nicht an den Kettenstreben schleifen oder die Kettenlinie total aus der Reihe ist.Noch eine (naive) Frage in die Runde. Ich habe gesehen, dass die Maße der verbauten Innelager am MX 24 sehr unterschiedlich sind, von 113 (Kania) bis 122mm (z.B. Titan Innelager aus China). Was genau beeinflußt das Maß? Liegt es an der Kurbel oder gibt es einfach den Spielraum?
Sicher, dass du den korrekten (=alten von der Federgabel) Gabelkonus verwendest? Sieht wirklich seltsam aus…Guten Abend in die Runde!
Die letzten Tage waren recht produktiv und ich habe diverse Teile erhalten und auch schon verbaut. Das Gewicht ist insbesondere durch den Tausch der Gabel deutlich gefallen. Ich warte aber noch auf ein paar mehr Teile (es gab bei der Kurbel leider eine falsche Lieferung), daher warte ich noch mit meinem Posting zum Umbau.
Heute bräuchte ich euren Rat zur Gabel. Ich habe die Federgabel (2 KG!!!) gegen eine Alugabel (665gr!!!) von USer sb2021 getauscht. Der Einbau war soweit okay und wird auch noch in den nächsten Tagen gekürzt werden. Bis dann ist sie erstmal mit Spacern versehen. Zu meiner Fragen: die Gabel hat unten eine Lücke, aber sie kein Spiel. Ist das "nur" Optik oder sollte ich dort einen anderen Ring befestigen?
Anhang anzeigen 1348241
Anhang anzeigen 1348242
VIelen Dank schonmal für eure hilfreichen Tipps!
Ich würde aus der Ferne auch tippen, das der Gabelkonus falsch ist, weil er vielleicht auf der starren Gabel vorhanden war und der Tausch vergessen wurde?Sicher, dass du den korrekten (=alten von der Federgabel) Gabelkonus verwendest? Sieht wirklich seltsam aus…
Das wird es sein. Ich ging davon aus, dass die identisch sein würden. Danke an euch beide!Ich würde aus der Ferne auch tippen, das der Gabelkonus falsch ist, weil er vielleicht auf der starren Gabel vorhanden war und der Tausch vergessen wurde?
Alt | Neu | ||||||
Produkt | Marke/Modell | Gewicht in gr | Marke/Modell | Gewicht | Preis in EUR | Quelle | Differenz Gewicht |
Gabel | Federgabel Suntour | 2.068 | Alugabel Orbea | 665 | 20 | MTB News Forum | 1.403 |
Reifen | Kenda Drahtreifen | 1.454 | Schwalbe Rocket Ron | 860 | 35,8 | Hibike.de | 594 |
Vorbau | Orbea 70 mm | 130 | Red Cycling | 130 | 16,99 | Fahrrad.de | - |
Pedale | Orbea Kunststoff | 293 | Litepro | 229 | 18,99 | Ebay.de | 64 |
91,78 | 2.061 |
Alt | Neu | ||||||
Produkt | Marke/Modell | Gewicht in gr | Marke/Modell | Gewicht | Preis in EUR | Quelle | Differenz Gewicht |
Gabel | Federgabel Suntour | 2068 | Alugabel Orbea | 665 | 20 | MTB News Forum | 1.403 |
Reifen | Kenda Drahtreifen | 1454 | Schwalbe Rocket Ron | 860 | 35,8 | Hibike.de | 594 |
Vorbau | Orbea 70 mm | 130 | Red Cycling | 130 | 16,99 | Fahrrad.de | - |
Pedale | Orbea Kunststoff | 293 | Litepro | 229 | 18,99 | Ebay.de | 64 |
Kurbel | Orbea 150mm | 645 | Mirinda 32Z 127mm | 463 | 32,76 | Ebay.de | 182 |
124,54 | 2.243 |
Diese Gabel interessiert mich.Ich habe aus Mangel an Projekten gestern meinem Nachbarn sein Gästerad abgeschwatzt und einmal umgebaut.
Vorher:Anhang anzeigen 1367299
Nachher:
Anhang anzeigen 1367301
Vorbau+ Lenker kcnc
Lightpro Pedale
Titan Schnellspanner
Günstiger Cube lrs+ tektro Bremsen ausm Forum
Alligator Windcutter Scheiben ( guter Ersatz für die ständig ausverkauften ashima)
Rocket Ron
Schwalbe xxlight Schläuche
Ready to Race Carbon Sattelstütze + ec90 Sattel
11-fach xx1 mit 11-42 xt Kassette
Manitou skareb Federgabel mit 80mm Federweg bei 1350g
Liegt leider noch bei 10,1kg, wahrscheinlich muss die Kurbel echt noch getauscht werden.
Ich habe aus Mangel an Projekten gestern meinem Nachbarn sein Gästerad abgeschwatzt und einmal umgebaut.
Vorher:Anhang anzeigen 1367299
Nachher:
Anhang anzeigen 1367301
Vorbau+ Lenker kcnc
Lightpro Pedale
Titan Schnellspanner
Günstiger Cube lrs+ tektro Bremsen ausm Forum
Alligator Windcutter Scheiben ( guter Ersatz für die ständig ausverkauften ashima)
Rocket Ron
Schwalbe xxlight Schläuche
Ready to Race Carbon Sattelstütze + ec90 Sattel
11-fach xx1 mit 11-42 xt Kassette
Manitou skareb Federgabel mit 80mm Federweg bei 1350g
Liegt leider noch bei 10,1kg, wahrscheinlich muss die Kurbel echt noch getauscht werden.
Du musst quasi nichts umbauen, außer der unteren Schale des Steuersatzes.Diese Gabel interessiert mich.
Was muss man auslegen und was umbauen Ggf?
Die Schnellspanner sind von Ali, da ändern sich die Preise ja immer ein bisschen kosten grob 8€. Die Sattelstütze ist Eigenmarke von Cube gibt's überall zu bestellen, ich würde aber eher ne ec90 über AliExpress bestellen, die ist günstiger und 30g leichter. Den Laufradsatz habe ich über's Forum bekommen, einfach immer mal im Verkaufs thread gucken. Ich kann meine Ali Links raussuchen, aber die sind Monate alt, gibt bestimmt bessere."Aus Mangel an Projekten" gefällt mir! Sieht gut aus - könntest du zu den Teilen noch ein paar Bezugsquellen und Preise nennen? Ich finde das immer sehr hilfreich. Besonders interessieren würden mich die Titan Schnellspanner, Sattelstütze und Laufräder!
An welche Kurbeln und ggf. Innenlager denkst du?
Bei mir verzögert sich Weiterbau gerade leider etwas....