Hallo,
auch wenn der Umbau schon etwas zurück liegt, wollte ich euch unsere Interpretation eines leichten und straßentauglichen
Orbea MX 24 vorstellen:
Ziel des Umbaus waren Gewichtsersparnis in Kombination mit Verkehrstauglichkeit ohne Aufstecklichter - die nach meiner Erfahrung immer zu Hause liegen oder leer sind, wenn man sie abends auf der Heimfahrt braucht.
Das Fahrrad haben wir gebraucht erworben, daher wurden auch alle Verschleißteile wie Bremszüge und Kette getauscht.
Dafür habe ich einige der hier im Thread genannten Vorschläge zum Gewichtstuning übernommen:
Rocket Ron 24x2,10
Schwalbe XXlight MTB-
Schlauch 14A
KCNC Fly Ride 31.8 Vorbau - schwarz / silber Länge: 40mm
KCNC Lock-on Lenkergriffe mit Lockring
Bremse:
BREMSE V-Brake
Avid Single Digit 5 vorne und hinten
SRAM Speed Dial 7 Bremsgriffe
Kurbel:
SHIMANO Kurbel FC-M570,
gekürzt auf 140mm von Kurbeltom
NW Kettenblatt (Deckas 32T), Schaltung hinten noch original
Pedale:
GUB 009 (Aliexpress)
Sattelstütze: Karbon (hatte ich noch in der Teile-Kiste)
Sattel:
gekürzter Spider (Aliexpress) - darüber wurde ja hier im Forum schon öfter berichtet
Das besondere bei diesem Umbau ist sicher die
fest verbaute Beleuchtung, die über einen Nabendynamo gespeist wird:
Lichttechnisch:
HERRMANS LED Scheinwerfer H-BLACK MR8
Busch + Müller Toplight Line Plus LED Rückleuchte
Befestigung Scheinwerfer: LAMPENHALTER HERRMANS DUAL SCHWARZ, LENKERKLEMMUNG 31,8MM
Befestigung Rückleuchte: Zuerst habe ich mit selbstgedruckten Halterungen experimentiert, hat aber nicht gut gepasst, genausowenig wie der Sattelhalter für Gepäckträgerrücklichter von B&M. Letztendlich dann einfach ein Stück Gummi-Matte (aufgeschnittener Lenkergriff) genommen - passt am besten und hält (mit zusätzlichem Kabelbinder gesichert).
Laufrad vorne:
Vorderrad Dynamo Leicht 24" von Kania (Nabendynamo scheint von Shutter Precision zu stammen)
Klingel: SGODDE Fahrradklingel
Insgesamt sind wir damit bei knapp 11 KG gelandet - ohne Schutzbleche im Sommer noch etwas leicher.
Wenn ich mal viel Zeit und Langeweile habe, muss ich die Licht-Verkabelung noch mal schöner verlegen - war ursprünglich durch den Rahmen und die Sattelstütze gedacht.