Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Hi zusammen,
mir wurde leider mein Oiz geklaut. Hab mittlerweile schon ein neues bestellt. Das letzte mal hab ich aber noch ein M10 zerlegt und komplett aufgebaut. Dieses mal gab es halbwegs vergleichbar ja nur das Team.

Da ich wieder auf AXS umbauen und ein paar Teile ersetzen möchte ist auch der LRS wieder ein Thema. Allerdings ist ja dieses mal schon ein Carbon von Orbea verbaut. Kann mir jemand sagen was der wiegt? Würde gerne alles zusammen haben bis das Bike kommt und muss wissen ob da großes Einsparpotential ist.
VG
Sven
 
Eine Frage an die, die Probleme mit ihren Bolzen haben. Was macht ihr mit den MTBs? Das würde mich brennend interessieren. Ich arbeite seit 2 Jahren in einem ORBEA Store, fahre selber ein LTD, meine Freundin ein M20 und mir ist noch kein gebrochener Bolzen in die Finger gekommen.
Also ich bewege das Orbea Artgerecht. Habe aber einen XL Rahmen. Glaube das hier die meisten Rückmeldungen sind, dass der Bolzen öfters bricht.

LG chris
 
Hi zusammen,
mir wurde leider mein Oiz geklaut. Hab mittlerweile schon ein neues bestellt. Das letzte mal hab ich aber noch ein M10 zerlegt und komplett aufgebaut. Dieses mal gab es halbwegs vergleichbar ja nur das Team.

Da ich wieder auf AXS umbauen und ein paar Teile ersetzen möchte ist auch der LRS wieder ein Thema. Allerdings ist ja dieses mal schon ein Carbon von Orbea verbaut. Kann mir jemand sagen was der wiegt? Würde gerne alles zusammen haben bis das Bike kommt und muss wissen ob da großes Einsparpotential ist.
VG
Sven
1.536g +/-5%

Seite 28/29
https://www.orbea.com/content/OC_WHEELS_BLUEPAPAPER.pdf
 
Doofe Frage: Hat schonmal jemand den 2x Cabelpoert fuer die linke Seite am Oiz auf 3 Zuege umgebaut? Dann koennte ich alle 3 Leitungen schoen im Buendel von den Hebeln (Bremse, Schaltung, Dropper) in den Rahmen schicken...
Ja ich wes, Dropper geht normal rechts rein, aber da ich den Hebel rechts habe waere das eleganter ;)
 
Hi zusammen,
mir wurde leider mein Oiz geklaut. Hab mittlerweile schon ein neues bestellt. Das letzte mal hab ich aber noch ein M10 zerlegt und komplett aufgebaut. Dieses mal gab es halbwegs vergleichbar ja nur das Team.

Da ich wieder auf AXS umbauen und ein paar Teile ersetzen möchte ist auch der LRS wieder ein Thema. Allerdings ist ja dieses mal schon ein Carbon von Orbea verbaut. Kann mir jemand sagen was der wiegt? Würde gerne alles zusammen haben bis das Bike kommt und muss wissen ob da großes Einsparpotential ist.
VG
Sven
Laut Orbea 1530g: https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/oiz/technology#wheels
Details hier: https://www.orbea.com/content/OC_WHEELS_BLUEPAPAPER.pdf
Gewogen: 1523g: https://www.mtbr.com/threads/orbea-oc-xc-team-wheelset-weight.1201607/
 
Servus,

habe mir jetzt für mein Oiz Team eine Fox Transfer SL Stüze gekauft und für die Ansteuerung diesen hier.

Nun brauche ich ja noch einen Bowdenzug mit Schutzhülle.

Was soll ich da nehmen? Passt der hier?

Noch was zu beachten? Bekomme ich den Bowdenzug einfach verlegt?

Danke euch.
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sattelstützen funktionieren im regelfall normale 4mm bowdenzüge mit 5mm endhülsen. Also ident wie bei Schaltzügen!
Du kannst jede Shimano ot-SP41 mit regulärem oder optislick draht verwenden!
 
Ist euer Lack auch so empfindlich? Ich hab meins seit Ende Januar und schon den ersten 5x9mm Lack Abplatzer am Unterrohr.
Ich hab jetzt erstmal das grosse EasyWrap Set bestellt :/ Keine Lust auf noch mehr Schwarze Flecken auf gruenem Grund.
 
Da ich keine Lust auf warten hatte und ich ein Fully Rahmen brauchte, musste ich nehmen, was verfuegbar war. Das Flechten Gruen waere nicht meine erste Wahl gewesen, aber es ist doch ganz schick... Oder ohne Folie fahren und langsam Richtung "Flecktarn" entwickeln lassen? ;)
 
Mein (zwischenzeitlich geklautes) war auch sehr empfindlich. Allerdings hatte ich auch die Matt-Option genommen. Da hatte mich der Händler schon vorgewarnt. Aber war trotzdem extrem wie leicht Kratzer unter dem Grau die Grundierung zum Vorschein gebracht hatten. Habe die Kettenstreben z.b: komplett abgeklebt.
Neu habe ich wie @Fortis76 jetzt auch das Raw carbon in Matt. Da sollte nicht mehr viel passieren ;)
 
Mein (zwischenzeitlich geklautes) war auch sehr empfindlich. Allerdings hatte ich auch die Matt-Option genommen. Da hatte mich der Händler schon vorgewarnt. Aber war trotzdem extrem wie leicht Kratzer unter dem Grau die Grundierung zum Vorschein gebracht hatten. Habe die Kettenstreben z.b: komplett abgeklebt.
Neu habe ich wie @Fortis76 jetzt auch das Raw carbon in Matt. Da sollte nicht mehr viel passieren ;)
Naja,
Man wird es nicht so stark sehen - aber vergesst nicht die schutzwirkung hinsichtlich Nässe und UV des Lackes - auch eines klaren Lackes unabhängig von matt oder gloss.
 
Ich bin erstaunt, wie gut der Lack an meinem zu sein scheint, in 3 Jahren (ca. 8 TKM) eigentlich keine nennenswerten Lackplatzer abbekommen und rein akustisch wäre schon häufiger was fällig gewesen. Vielleicht muss ich aber auch nur mal putzen und unter dem Dreck ist gar keine Farbe mehr o_O
 
Ey, vor unserer Eisdiele liegt Schotter :D

Aber ich muss sagen, dass ich zwar Antrieb und Federelemente recht regelmäßig vorsichtig säubere, aber den Rahmen dabei zumeist ignoriere und gerade das Unterrohr und der Bereich vor dem Hinterrad schon meist eine gute Fangopackung trägt. Vielleicht schützt das ja tatsächlich etwas:rolleyes:
 
Hat zufaellig jemand den 2x CablePort vom Carbon Oiz uebrig, weil er vllt auf AXS umgebaut hat?
Ich wuerde gerne meine 3 Leitungen (Bremse, Schaltung, Dropper) von rechts am Lenker nach links in Rahmen schicken.
Daher wuerde ich gerne einen 2x auf 3x aufbohren zum sehen, ob ich dann 3 Leitungen durch bekomme. Wenn also jemand einen uebrig hat, den er nicht mehr braucht... sonst werde ich wohl ein Set bestellen.
1649310213646.png

Am roten X sollte genug Platz fuer eine 4mm Leitung sein...

Edit: hat sich erledigt... habe bei Orbea bestellt. Ich brauchte eh unteranderem noch ein ErsatzSchaltauge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Kurbel+Tretlager tauschen (die XT FC-M8100 sieht schon sehr angeschrammelt aus und geht ans Stadtrad),

Was für Erfahrungen/Kurbel-Umbauten habt ihr am Oiz (TR)?
Die XTR hat 1cm weniger Q-Faktor?

Fährt jemand die e13 Carbon?
Schiele da auf die LG1 als 170er?

Danke euch
 
Zurück