Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Dann drücke ich mal die Daumen, dass die noch nicht gewogenen Teile auch halbwegs dem "Wunschgewicht" entsprechen...
Erfahrungsgemäß passt das leider eher seltener. Klar, sind jeweils nur ein paar Gramm, aber das läppert sich ja auch zusammen, gerade dann, wenn man genau drauf schaut ;-)
 
Du hast sehr vorsichtig gerechnet und das ein oder andere doppelt: Remote bei der Divine UND Squidlock z. B. oder die Gabel mit 1.450g UND die Steckachsen. Rahmen, Bremse und Kleinzeug dürfte in Summe auch fast 100g zu viel sein. Wahrscheinlich bist du aktuell schon nahe den 9.5 kg oder drunter.
Kleiner Tipp: Tune WT habe ich auch (als 2.0) und hier sparst du am falschen Ende. Preiswert, leicht UND super ergonomisch (und optisch top, funktionell einwandfrei - noch nie eine Flasche verloren): Birzman Carbon Cage L oder R
 
Mein OIZ in L hatte letzte Saison 9,8kg mit Divine SL ungekürzt.
Mein neues OIZ steht zwar schon da, aber noch ohne den neuen LRS. Ich hoffe auch wieder auf 9,8 mit FlaHa, Tachohalter usw.
Ich habe allerdings die nicht ganz so leichten XTR Pedale und mein P2M bringt auch 120g extra auf die Waage und sparsam mit Milch gehe ich auch nicht um. Also unter 9,6kg ist sehr gut machbar.
 
Mein Oiz Gr L ist jetzt fast fertig. Durch die Situation hab ich keine Druck mehr unbedingt fertig zu werden.
Leider nicht so sorgfältig dokumentiert. Bei Sattel, Griffen und dem leicht Flaschenhalter wird sich zeigen ob sie bleiben.
Mit den Bremsscheiben hatte ich letztes Jahr an meinem HT sowohl beim Volcat als auch beim Super Dolomiti keine Probleme, jeweils mit IceTec Belägen.
Mit ein wenig Tuning passen auch in die XTR IceTec Beläge.
 

Anhänge

  • 20191026_153838.jpg
    20191026_153838.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 309
  • 20191208_130856.jpg
    20191208_130856.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 295
  • 20191213_182743.jpg
    20191213_182743.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 247
  • 20191213_182827.jpg
    20191213_182827.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 247
  • 20200312_170702.jpg
    20200312_170702.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 251
  • 20200312_170723.jpg
    20200312_170723.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 253
  • 20200312_170741.jpg
    20200312_170741.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 255
  • 20200312_170758.jpg
    20200312_170758.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 270
  • 20200312_170810.jpg
    20200312_170810.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 274
  • 20200312_170822.jpg
    20200312_170822.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 265
  • 20200312_170847.jpg
    20200312_170847.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 279
  • 20200312_170859.jpg
    20200312_170859.jpg
    281 KB · Aufrufe: 289
  • 20200312_170921.jpg
    20200312_170921.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 270
Letztes Jahr bin ich Race King/ Race King gefahren. War für mich ok. Den Reifen hatte ich noch zu liegen, auf meiner Waage 557g. Hatte mal was auf einer australischen Seite gelesen und das Kross Team ist die wohl gefahren, eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Wollte wieder zum Volcat und da brauchts nicht so viel Profil.
 
Ja deswegen hab ich immer aufgerundet und den Posten Kleinzeug mit 150g auch eher nach oben korrigiert.

150 g kommen schon sehr gut hin, wenn du Dropper, Gabel, Dämper und Schaltwerk bedienen musst und noch Kleinzeug dabei rechnest.
Ich kann dir an der Stelle die Jagwire XEX empfehlen. Die haben bei mir nur bei der Dropper und beim Schaltwerk zusammen 30g eingespart.
 
Noch kurz zum Mantel - Rubena Scylla ist gleich dem Mitas Scylla, den ich vorletztes Jahr mal eine Saison auf einem LRSatz gefahren bin, nicht ganz leicht, aber guter RW und super Grip - ähnlich den Vittorias...
Viele polnische/tschechische Fahrer/Teams fahren die Mäntel und ich war auch zufrieden damit und würde sie sogar noch fahren, wenn mein Bezugskontakt nahe der tschech./polnischen Grenze nicht weg wäre.
 
@jff-biking
Du fährst ja auch den Twistlock.
Ich habe ihn letzte Woche mit der neuen SID am HT verbaut. Funktion und Ergonomie sind soweit top!
Laut Beschreibung soll er mit 2NM montiert werden. Der verbaute tune Lenker hat aber eine max Vorgabe von 1NM. Das reicht in der Regel auch. Ich war aber wohl mal knapp über den 1NM. Dabei ist mir aufgefallen daß dann der Lockout nicht sofort komplett öffnet. Ist Dir das auch aufgefallen?

Gruß
Marcus
 
@mtbmarcus Bei mir hat er bis vor kurzem problemlos geöffnet (respektive geschlossen) - nachdem ich ihn dann anders ausgerichtet habe (Leitungen unter dem Bremshebel) hakt er manchmal leicht. Ist ziemlich sicher nur eine Einstellungssache, hat mich bisher aber nicht so sehr gestört, dass ich's gleich beheben wollte. :cool:
 
Wäre einer von den schon Oiz fahrenden so nett und würde mal den Sitzrohrdurchmesser messen?

Ist der genau 37 mm wie bei Orbea auf der Homepage zu lesen oder ist es irgendwas drunter/ drüber?

Ich will mir jetzt schon eine Carbon Sattelklemme machen lassen und bräuchte es deshalb ziemlich genau.

Vielen Dank im Voraus.
 
Vielen Dank. Schon eine Weile her, dass ich den ersten Post gelesen hatte und ich konnte mich daran leider nicht erinnern...

Vielleicht hat ja noch jemand gemessen um einen Mittelwert zu bilden?
 
Auf die Gefahr hin, es beim nochmaligen Durchsuchen übersehen zu haben, sind für die Züge, bzw. die Aussenhüllen Kanäle einlaminiert?
Werde in Kürze auf AXS wechseln und falls sie mir wider erwarten doch nicht gefällt, ohne ewiges Gefummel zurück rüsten können.
Sonst lasse ich lieber in der Testphase die Aussenhüllen noch verbaut, auch wenn es sch… aussehen wird.
 
Zurück