.........sonst hätte ich sie nicht montiertDanke! Sieht mir nach genug Platz aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.........sonst hätte ich sie nicht montiertDanke! Sieht mir nach genug Platz aus.
Das habe ich mich auch schon gefragt.kommt 2021 ein neues OIZ?
Anhang anzeigen 1018702
aus: https://cyclingmagazine.ca/mtb/maxxis-wide-trail-xc-tires/
kommt 2021 ein neues OIZ?
Anhang anzeigen 1018702
aus: https://cyclingmagazine.ca/mtb/maxxis-wide-trail-xc-tires/
Mal eine Frage in die Runde: Hat schon mal jemand von euch versucht, den Vorbau und Lenker von den Aufklebern zu befreien? Geht das so leicht wie bei anderen Sachen mit Terpentin? Oder muss da das Nassschleifpapier ran?
Ich habe die Logos an Lenker und Sattelstütze entfernt. Ich schätzte nicht das es mit Terpentin oder Ähnlichem geht, da die Logos unter dem Klarlack angebracht sind und ich würde es auch nicht riskieren das Carbon zu beschädigen. Ich habe den Klarlack inkl. Logos mit einer scharfen Klinge (Teppichmesser) abgezogen und anschließend mit sehr feinem Schleifpapier nassgeschliffen. Zum Schluss noch Klarlack (matt).
Kabolt mit 90kg kein Thema
Wobei ich nicht glaube, dass es, der Achse was aus macht bzw egal ist wieviel kg
Kabolt mit 90kg kein Thema
Wobei ich nicht glaube, dass es, der Achse was aus macht bzw egal ist wieviel kg
Bin heute endlich die erste Runde mit dem neuen Hobel gefahren! Macht ordentlich Spaß!
Klettert wunderbar bergauf und meine Frau, welche mich mit dem ebike begleitet hat, hat mich hier und da, bergauf, etwas geärgert
Im trail machts richtig viel Spaß und der Saber am HR hat mich positiv überrascht.
Da alles noch sehr nass ist, bin ich vom Schlimmsten ausgegangen, aber der Grip, ist für das geringe Profil echt gut!
Zwei Baustellen muss ich noch angehen - die federgabel und die bremsen.
Die Gabel funktioniert sehr gut, ist im Vergleich zu meiner Formula, die ich lange gefahren bin, ganz schön "holzig".
Werde sie mal neu abschmieren und sehen, ob es eine Verbesserung bringt.
Bei den Bremsen muss ich zum einen die Ergonomie beklagen (gewohnheitssache) und so "giftig" wie sie von den shimanojüngern beschrieben wird, ist sie auch nicht. Ausreichend, aber hätte mir ein wenig mehr erhofft.
Werde wohl mal trickstuff Beläge versuchen und dann wirds schon werden.
Mit der Übersetzung bin ich auch mehr als zufrieden.. Das 45er rettungsritzel reicht für das diesjährige Vorhaben, in 3 Tagen über die Alpen zu fahren.
alles in allem - spaßiges Gefährt![]()
Shimano XTR 2 KolbenDanke für den Erfahrungsbericht. Welche Bremse hattest du noch mal verbaut?
Schlechter als eine SRAM Level kann sie nicht sein, oder? Denn selbst meine Hope mit 10 mm kleinerer Scheibe geht besser als die Level...
Ich hab mien Oiz ja auch mit der XTR bestellt, hoffentlich waren die 250 € Aufpreis nicht völlig umsonst...
Welche Scheiben fährst du denn mit der XTR?Meine Aussage bitte nicht falsch verstehen - ich sage nicht, dass die xtr eine schlechte Bremse ist.
Ich habe mir nur etwas anderes erwartet und im Vergleich zu meiner Cura und R1 ist sie einfach schwachbrüstig.
Aber vielleicht ändert sich die Lage mit anderen Belägen.
BTW - Druckpunkt, Kolbengängigkeit, Verschmutzung etc, ist alles einwandfrei.
Die formula Rotoren sind erfahrungsgemäß, mit die besten die ich kenne, was den reibwert anbelangt.
Daher können es nur die Beläge sein, oder die xtr ist an sich einfach eher schwach ?
Ich werde jedenfalls berichten.
Steht im, vom dir, zitierten TextWelche Scheiben fährst du denn mit der XTR?
Und genau da liegt das Problem - Die Bremskraft ist eben nicht so hoch, dass ich einen Stoppie machen könnte.Und das Ganze hat nichts damit zu tun, dass Du bei Formula arbeitest?
Ließt sich schon bissl seltsam. Ich fahre auch an 4 Bikes die XTR an Formula 180/160 Scheiben & mit Resin Belägen & kann an allen Bikes mit einem Finger problemlos n Stoppie machen![]()