- Registriert
- 6. November 2019
- Reaktionspunkte
- 38
Krasse Farbkombi - wie sieht das ganze Bike aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krasse Farbkombi - wie sieht das ganze Bike aus?
Kannst du mir sagen was der Lenker wiegt?Meine Frau fragt nach Weihnachtswünschen...
Hat jemand von euch den Orbea OC1 Alu-Lenker ersetzt? Da ich den Vorbau bei meinem OIZ TR auf einen kürzeren Newmen Evolution SL 318.4 getauscht habe, spiele ich mit dem Gedanken den Lenker ebenfalls gegen einen von Newmen auszutauschen. Richtige Flatbars gibt es von denen ja nicht (mehr). Der Advanced 318.10 Carbon in 76mm wäre da ja am nächsten dran. Mit dem leichten Uprise wäre der Charakter ja nochmal ein bisschen mehr Trail- als XC-Bike.
Kannst du mir sagen was der Lenker wiegt?
Ich will meinen nicht extra abbauen.
338g - Es lassen sich je nach Lenker/Vorbau Kombi ungefähr 140-180 g einsparen
Hab den Dämpfer von Fox zurück. Es wurde nur der Umbau auf 45 mm Hub gemacht.Berichte mal wie es gelaufen sein wird.
Wenn ich die Geometrie Daten des Oiz und Oiz TR anschaue, ist das TR in der Tretlager höhe abweichend dem normalen. Ich würde vermuten der Dämpferhub ist nicht der einzige Unterschied. Auch der umlenkhebel wird unterschiedlich sein.
da schliess ich mich an, habe gerade letzte Woche auf meine Anfrage per Mail von Fox ein klares Nein bekommen...Mich würde nun wirklich mal auch interessieren ob wirklich jemand erfolgreich den Dämpfer auf Push to Lock umbauen konnte. Und wenn ja wie ?
Ich kann nur für mich sprechen und da gehts mir eher um eine breitere Auswahl an Gabeln, die dann gemeinsam mit dem Dämpfer und squidlock bedient werden können. So ist man mit PTU ja eher eingeschränkt auf 2 Modelljahre von Fox, in denen sie die Idee gut fanden oder aber auf einen Umbau von Fox Gabeln ab 2016. Für Rockshox ist der Umbau meines Wissens nach nur für manche Modelle möglichIch verstehe nicht ganz, was da für ein Wirbel drum gemacht wird? Was soll denn besser sein, wenn es umgekehrt ist?Was hat welche Ausführung für vor und oder Nachteile?
Jupp das geht...sofern man etwas handwerkliches Geschick hat.
Ich poste hier mal den Text den ich schon einige Forenmitgliedern geschickt habe.
Der Umbau ist relativ easy. Wichtig: ihr verliert wahrscheinlich die Garantie und werdet für immer verflucht sein ;-)
Ich habe mittlerweile kein Oiz mehr (Spark RC) und werde auch keinen Support leisten. Die Beschreibung teile ich aber trotzdem mit euch:
Beschreibung:
Dämpfer ausbauen
Remoteeinheit abbauen (da passiert nichts).
nun die Spindel rausziehen (die ist unten so Ellipsenförmig). Wenn du dir die Ellipse anschaust erkennst du dass die eine Seite schön abgerundet ist (damit wird derzeit der Stift im Dämpfer reingedrückt) und auf der anderen Seite ist eine leichte Kante drin. Diese Kante musst du nun mit der Feile genauso schön rund bearbeiten wie die andere Seite.
Dann muss man noch dir Seite der Spindel bearbeiten auf der der blaue Zugücksteller befestigt ist.
Auf dem Foto habe ich anstatt der Spindel den blauen Rücksteller bearbeitet. Sinnvoller ist es aber die Spindel zu bearbeiten.
Hier musst du etwas probieren und dann mit der feile an der richtigen Stelle eine plane Fläche feilen damit die Madenschraube gut hält. Anhang anzeigen 1383471
Das ganze natürlich ohne Gewähr und Garantie auf Erfolg....aber bei mir gings Top.
Ja, ich hab das natürlich so umgebaut.....weiter vorne im Thread findest du auch Bilder von meinem Ex-Oiz mit blauer Sid Ultimate.hast du das selber wirklich so umgebaut?
ist es nicht normalerweise so, dass der druck in der ifp kammer dafür sorgt, das nach entnahme des druckstufen CAM dingens (spindel):
Anhang anzeigen 1385444
der druckstab der druckstufe sofort herausfährt und dann hat man den salat. bzw. dann muss man den dämpfer komplett zerlegen (inklu ifp kammer) um das wieder gerichtet zu bekommen
die rückholfeder wird dann durch die geänderte drehrichtung auch auf druck belastet. ob das auf dauer funktioniert
wenns wirklich dauerhaft und zuverlässig funktioniert: klasse![]()
Sofern verfügbar bei so ziemlich jedem Teileshop, z.B.Bei meinem M10 TR springt die Kette, wenn das Heck einfedert und ich gleichzeitig in die Pedale trete. Meistens auf dem kleinsten Ritzel. Irgendwas verändert habe ich nicht. Ich vermute, dass das Ritzel getauscht werden müsste. Kette ist noch ok. Liege ich damit richtig? Wenn ja, woher bekomme ich ein 10er Ritzel für die XT Kassette?
Das ist mir klar. Ich drücke mich anders aus: hat das jemand irgendwo verfügbar gesehen?Sofern verfügbar bei so ziemlich jedem Teileshop, z.B.
https://r2-bike.com/SHIMANO-Ritzel-...TrdDZSBiic__FTExgSHsZAIK06QZBX-EaAm5-EALw_wcB
Google hilftDas ist mir klar. Ich drücke mich anders aus: hat das jemand irgendwo verfügbar gesehen?
Leider bisher noch nicht. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass das Rad in M 13,6kg wiegt.@tkbanker hast du den Rahmen mal gewogen? Oder jemand anderes mit dem Alu Rahmen?
Wie zufrieden bist du mit dem Alu Rahmen?