Ist im Moment ein Test. Ob es drin bleibt wird sich zeigen...@micc
Das Like ist nur für deine schönen Farben. Slikgraphics fehlt noch
...
Mit diesen Mischgrößen kann ich nix anfangen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist im Moment ein Test. Ob es drin bleibt wird sich zeigen...@micc
Das Like ist nur für deine schönen Farben. Slikgraphics fehlt noch
...
Mit diesen Mischgrößen kann ich nix anfangen...
Sollte nicht als Kritik verstanden werden. Muss bei sowas immer an Karl Dall denkenIst im Moment ein Test. Ob es drin bleibt wird sich zeigen...
Wo klemmt ihr eigentlich das Rallon auf dem Kupplungsträger? Habe die Optionen Unterrohr oder die strebe hinterm Dämpfer. Zum Sitzrohr komme ich nicht mit der Klemmung. Habe den Atera Strada E-Bike. Am Unterrohr würde er durch den Gummipuffer ziemlichen seitlichen Druck bekommen, eventuell am Unterrohr ohne das Gummi Ding? Damit sich die Kräfte was umlaufender verteilen? Bin nicht sicher ob das Kratzer gibt.
Hier sieht man die klemmung vom Träger als Beispiel: https://www.campingwagner.de/images/product_images/popup_images/59358_3.jpg
Habe genau den gleichen Träger. Ich nehme immer das Unterrohr. Finde jetzt nicht, dass es so viel Druck ist. Zumindest mache ich das seit anderthalb Jahren so.Wo klemmt ihr eigentlich das Rallon auf dem Kupplungsträger? Habe die Optionen Unterrohr oder die strebe hinterm Dämpfer. Zum Sitzrohr komme ich nicht mit der Klemmung. Habe den Atera Strada E-Bike. Am Unterrohr würde er durch den Gummipuffer ziemlichen seitlichen Druck bekommen, eventuell am Unterrohr ohne das Gummi Ding? Damit sich die Kräfte was umlaufender verteilen? Bin nicht sicher ob das Kratzer gibt.
Hier sieht man die klemmung vom Träger als Beispiel: https://www.campingwagner.de/images/product_images/popup_images/59358_3.jpg
Und den Gummipuffer lässt du auch dran? Bin halt am überlegen ob der den Druck zu punktuell überträgtHabe genau den gleichen Träger. Ich nehme immer das Unterrohr. Finde jetzt nicht, dass es so viel Druck ist. Zumindest mache ich das seit anderthalb Jahren so.
Habe zwar noch kein Rallon transportiert, jedoch viele andere Carbon Fahräder genau mit dem gleichen Träger den du hast + dem Gummipuffer. Ob mit oder ohne macht keinen Unterschied, außer dass sonst der Rahmen verkratzt ?Und den Gummipuffer lässt du auch dran? Bin halt am überlegen ob der den Druck zu punktuell überträgt
Hi Jungs.
Hatte ja einen Sturz mit dem Rallon.
Wollte es jetzt mal sauber machen und nach rissen absuchen. Gibt es da einen Trick um Risse zu finden? Oder einfach nur genau hinsehen?
Denke zwar das es nichts hat. Aber lieber mal nachsehen.
Momentan is fahren aus. ?
Rippen wohl gut geprellt.....
Aber danke. Dachte mir schon das es gut was aushält. Habs mir ja net umsonst ausgesucht. ?
Momentan is fahren aus. ?
Rippen wohl gut geprellt.....
Aber danke. Dachte mir schon das es gut was aushält. Habs mir ja net umsonst ausgesucht. ?
Ich bin 1,82cm und fahre das L. Find es genau richtig für mich.Hallo zusammen,
bin am überlegen mir das Rallon M10 zu holen, bin mir aber wegen der Rahmengröße noch nicht so sicher. Bin 1,79 m mit einer SL von 83 cm und laut Orbea bin ich ein Kanidat für L. Ich habe aber Angst, dass es mir eventuell doch zu kurz ist mit dem Reach 455 und ein XL besser wäre. Hat jemand die selben Maße wie ich und kann eventuell seine Erfahrung schildern?
Hallo zusammen,
bin am überlegen mir das Rallon M10 zu holen, bin mir aber wegen der Rahmengröße noch nicht so sicher. Bin 1,79 m mit einer SL von 83 cm und laut Orbea bin ich ein Kanidat für L. Ich habe aber Angst, dass es mir eventuell doch zu kurz ist mit dem Reach 455 und ein XL besser wäre. Hat jemand die selben Maße wie ich und kann eventuell seine Erfahrung schildern?
15,3 kg kommt hin fürs M20 mit 36 Factory und Dhx2?