Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Moin,
hab mal ne Frage an die Rallon Besitzer die standartmäßig ne 38er drin hatten.
Wenn ihr diese ersetzt habt, gegen was für eine? :D

Bin mit der "Performance" meiner 38 Performance nicht wirklich zufrieden und wollte mir was anderes holen und DA ist auch schon das Problem!
Grunddaten wie Offset, Achsenmaße, usw die beachtet werden müssen ist klar.
Mein Problem ist, das ich die Geometrie des Bikes nicht wirklich verändern möchte, da ich die Angst habe damit das komplette Fahrgefühl kaputt zu machen (hoffe man versteht was ich meine/mein Angst ist).
Orbea sagt sind 170mm Federweg, aber Standrohe sind 180mm (wird sicher einfach nen Spacer drin sein der nur 170mm zulässt, soweit klar).
Aber somit fällt eine 36 Factory mit 170mm weg da man vorne ja sonst 1cm absagt.
Alles nicht so schlimm?
Kann jemand was empfehlen?

PS: Wenn die Standrohe eh 18cm raus gucken, wieso Spacer nicht raus machen und kompletten Federweg nutzen? :confused:
 
Moin,
hab mal ne Frage an die Rallon Besitzer die standartmäßig ne 38er drin hatten.
Wenn ihr diese ersetzt habt, gegen was für eine? :D

Bin mit der "Performance" meiner 38 Performance nicht wirklich zufrieden und wollte mir was anderes holen und DA ist auch schon das Problem!
Grunddaten wie Offset, Achsenmaße, usw die beachtet werden müssen ist klar.
Mein Problem ist, das ich die Geometrie des Bikes nicht wirklich verändern möchte, da ich die Angst habe damit das komplette Fahrgefühl kaputt zu machen (hoffe man versteht was ich meine/mein Angst ist).
Orbea sagt sind 170mm Federweg, aber Standrohe sind 180mm (wird sicher einfach nen Spacer drin sein der nur 170mm zulässt, soweit klar).
Aber somit fällt eine 36 Factory mit 170mm weg da man vorne ja sonst 1cm absagt.
Alles nicht so schlimm?
Kann jemand was empfehlen?

PS: Wenn die Standrohe eh 18cm raus gucken, wieso Spacer nicht raus machen und kompletten Federweg nutzen? :confused:


Bei einer Fox werden die Standrohre nie voll ausgenutzt. Hat mit dem Federweg wenig zu tun, denn der wird mit dem Airshaft begrenzt!

Fox 38 170mm 583,7 mm vs. 581 bei der 36er...

Macht also keinen Unterschied!
 
Moin,
hab mal ne Frage an die Rallon Besitzer die standartmäßig ne 38er drin hatten.
Wenn ihr diese ersetzt habt, gegen was für eine? :D

Bin mit der "Performance" meiner 38 Performance nicht wirklich zufrieden und wollte mir was anderes holen und DA ist auch schon das Problem!
Grunddaten wie Offset, Achsenmaße, usw die beachtet werden müssen ist klar.
Mein Problem ist, das ich die Geometrie des Bikes nicht wirklich verändern möchte, da ich die Angst habe damit das komplette Fahrgefühl kaputt zu machen (hoffe man versteht was ich meine/mein Angst ist).
Orbea sagt sind 170mm Federweg, aber Standrohe sind 180mm (wird sicher einfach nen Spacer drin sein der nur 170mm zulässt, soweit klar).
Aber somit fällt eine 36 Factory mit 170mm weg da man vorne ja sonst 1cm absagt.
Alles nicht so schlimm?
Kann jemand was empfehlen?

PS: Wenn die Standrohe eh 18cm raus gucken, wieso Spacer nicht raus machen und kompletten Federweg nutzen? :confused:
@Flo7 hat natürlich Recht, dass war schon immer bei Fox so. Wenn die ganz einfedern würde, kämen die Abstreifer mit der Brücke in Kontakt, bzw. würden den Dreck, der sich dort sammelt wieder mit nach unten ziehen. Deshalb sind die Standrohre ca. 12mm länger als der eigentliche Federweg ist.

Du hast nicht geschrieben, was dein Problem ist. Ich kenne mich noch nicht so gut mit der 38er aus, aber lies Dir mal bitte unter dem Link r2 bike, den Punkt "Bleeders" durch. Falls das genau dein Problem beschreibt, kannst du das vielleicht mal ausprobieren (63€ inkl. Versand), oder mal Händler fragen.
Klar, Grip2 und Kashima fehlen weiterhin, allerdings könntest du die Grip2 auch nachrüsten.....

https://r2-bike.com/FOX-Federgabel-...lBMSwbybwqEzp97XlPF6Bk2aSnXpMoFYaAjpqEALw_wcB

https://r2-bike.com/FOX-Federgabel-...fTuy6Ryc3p4igKE-ZKGQabzjn-73sQqUaAtFyEALw_wcB

https://www.lmc-sport.com/de/equipm...et_2022_Pressure_Release_Button_Lower_Leg_F-S
Grüße Alex
 
Du hast nicht geschrieben, was dein Problem ist. Ich kenne mich noch nicht so gut mit der 38er aus, aber lies Dir mal bitte unter dem Link r2 bike, den Punkt "Bleeders" durch. Falls das genau dein Problem beschreibt, kannst du das vielleicht mal ausprobieren (63€ inkl. Versand), oder mal Händler fragen.
Klar, Grip2 und Kashima fehlen weiterhin, allerdings könntest du die Grip2 auch nachrüsten.....


Grüße Alex
Genau was da beschrieben wird, ist mein Problem! :D
Beim alten Bike die 34 Elite lief immer sauber, genau so wie im DH die 40er nur bei der 38er hab ich genau das mit der Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit.
Dann wird das auf jeden Fall erstmal nachgerüstet, bevor in ne neue Gabel investiert wird.

Großes Danke Alex!!!
 
Genau was da beschrieben wird, ist mein Problem! :D
Beim alten Bike die 34 Elite lief immer sauber, genau so wie im DH die 40er nur bei der 38er hab ich genau das mit der Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit.
Dann wird das auf jeden Fall erstmal nachgerüstet, bevor in ne neue Gabel investiert wird.

Großes Danke Alex!!!
Ich hoffe es hilft, und es ist nicht nur wieder (FOX) Werbung 😅.
 
Und brauche ich für das Rallon ein 230x60 oder 230x65 Dämpfer. Eigentlich ist doch 65er Hub besser oder. Kann mir das mal jemand erklären bitte?
 
230x60mm ist verbaut.

Mehr Hub ist nicht unbedingt besser, kommt da auf mehrere Faktoren drauf an.
Aber bei zu viel Hub kann dein Sitzrohr den Reifen küssen, ob das bei 60 zu 65 schon der Fall ist, muss dir aber wer anderes beantworten^^

Und bei Sprüngen immer offen, dafür ist es ja da :D
 
Moin,
hab mal ne Frage an die Rallon Besitzer die standartmäßig ne 38er drin hatten.
Wenn ihr diese ersetzt habt, gegen was für eine? :D

Bin mit der "Performance" meiner 38 Performance nicht wirklich zufrieden und wollte mir was anderes holen und DA ist auch schon das Problem!
Grunddaten wie Offset, Achsenmaße, usw die beachtet werden müssen ist klar.
Mein Problem ist, das ich die Geometrie des Bikes nicht wirklich verändern möchte, da ich die Angst habe damit das komplette Fahrgefühl kaputt zu machen (hoffe man versteht was ich meine/mein Angst ist).
Orbea sagt sind 170mm Federweg, aber Standrohe sind 180mm (wird sicher einfach nen Spacer drin sein der nur 170mm zulässt, soweit klar).
Aber somit fällt eine 36 Factory mit 170mm weg da man vorne ja sonst 1cm absagt.
Alles nicht so schlimm?
Kann jemand was empfehlen?

PS: Wenn die Standrohe eh 18cm raus gucken, wieso Spacer nicht raus machen und kompletten Federweg nutzen? :confused:
Ein Upgrade auf die Grip2 Kartusche macht meiner Meinung nach bei dir am meisten Sinn. Ist am billigsten, einfachsten und bringt das meiste. Ganz neue Gabel finde ich unnötig, wenn du schon die beste hast, nur halt mit der Standard Grip Kartusche. Auf Kashim (Factory) umsteigen, macht meiner Meinung nach sowieso nicht viel Sinn.
 
Oder mal bei Mario von MST fragen ob sein Grip-Tuning auch für die 38 passt. Das ist dann mit ca. 159 EUR vom P/L-Verhältnis unschlagbar. Von dem deutlichen Performance-Sprung wirst Du sehr positiv überrascht sein.
 
größere Sprünge mit komplett geöffneter Federung
Das kommt jetzt drauf an was du unter „offen“ verstehst? A) ein Climb Switch/Pedal Mode Schalter oder B) Zug/Druckstufe;
A) natürlich offen
B) Bei großen Sprüngen darf die Zugstufe schon ehr Richtung langsam tendieren (weil auf heißt da schnell und ist nicht so gut)
 
Soooo die Fox 38 ist dann malverbaut. Nächste Woche wird sie sich in Chatel für 4 Tage bewähren müssen. Bin schon gespannt 😬
 

Anhänge

  • 2DD44370-D97C-4B8D-B6D0-462CE2768C75.jpeg
    2DD44370-D97C-4B8D-B6D0-462CE2768C75.jpeg
    566,7 KB · Aufrufe: 157
  • 0EE07F33-833A-4B11-9150-80256BBEF352.jpeg
    0EE07F33-833A-4B11-9150-80256BBEF352.jpeg
    597,2 KB · Aufrufe: 114
Soooo die Fox 38 ist dann malverbaut. Nächste Woche wird sie sich in Chatel für 4 Tage bewähren müssen. Bin schon gespannt 😬
Das ging ja schnell.... 🤣.
Warte bei meiner noch auf die Decals von Slikgraphics. Bestellung hat mich wieder Stunden gekostet - die bieten einfach viel zu viele Möglichkeiten - ist verdammt schwer 😍. Auch die geilen Grafiken machen die Entscheidung nicht einfacher...
Viel Spaß im Urlaub, und drücke die Daumen, dass es jetzt für Dich passt 🙋‍♂️
 
Das ging ja schnell.... 🤣.
Warte bei meiner noch auf die Decals von Slikgraphics. Bestellung hat mich wieder Stunden gekostet - die bieten einfach viel zu viele Möglichkeiten - ist verdammt schwer 😍. Auch die geilen Grafiken machen die Entscheidung nicht einfacher...
Viel Spaß im Urlaub, und drücke die Daumen, dass es jetzt für Dich passt 🙋‍♂️
Ja das hoffe ich auch
Das ging ja schnell.... 🤣.
Warte bei meiner noch auf die Decals von Slikgraphics. Bestellung hat mich wieder Stunden gekostet - die bieten einfach viel zu viele Möglichkeiten - ist verdammt schwer 😍. Auch die geilen Grafiken machen die Entscheidung nicht einfacher...
Viel Spaß im Urlaub, und drücke die Daumen, dass es jetzt für Dich passt 🙋‍♂️
Bei einer Testfahrt auf der Straße kann man nicht viel sagen, das ist mir klar. Aber die Gabel fühlt sich deutlich steifer an als die 36er. Und auf den Pflastersteinen hier im Dorf spürt man schon das bessere ansprechen Verhalten. Ich bin echt auf nächste Woche gespannt.

Ich hab übrigens die 180mm Version genommen, und bin von Lower in die Low Einstellung des Rahmens gegangen. Was das angeht, lenkt und fühlt sich das bike eigentlich ziemlich gleich an.
 
@fusion1983

Habe gesehen, dass du die originale Achse fährst 🥵💪🏋️‍♂️
Mache bei meiner wieder die Cruel drauf, die ich auf der 36er seit über 3 Jahren fahre. Noch nie gelockert, geknarzt oder sonst Probleme bereitet (6-8Nm).
 

Anhänge

  • IMG_20210801_145244.jpg
    IMG_20210801_145244.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20210801_145303.jpg
    IMG_20210801_145303.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20210801_145414.jpg
    IMG_20210801_145414.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20210801_145426.jpg
    IMG_20210801_145426.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 79
Ja das hoffe ich auch

Bei einer Testfahrt auf der Straße kann man nicht viel sagen, das ist mir klar. Aber die Gabel fühlt sich deutlich steifer an als die 36er. Und auf den Pflastersteinen hier im Dorf spürt man schon das bessere ansprechen Verhalten. Ich bin echt auf nächste Woche gespannt.

Ich hab übrigens die 180mm Version genommen, und bin von Lower in die Low Einstellung des Rahmens gegangen. Was das angeht, lenkt und fühlt sich das bike eigentlich ziemlich gleich an.
Kommt so nicht das Tretlager zu hoch und wird der Sitzwinkel bergauf nicht zu flach (und der kurze Reach noch knapper) mit 180mm?
 
Soll ich jetzt ein Fox DHX2 230x30 in Metric oder Tunnion Ausführung nehmen? Bin leicht verwirrt:) Und welche Feder ( lbs ) braucht man so bei 90kg?
Brauchst Ausführung Metric.
500/550er

Ich wiege max. 84kg, im Park sind es max. 80kg. Fahre eine 500er, die passt für mich perfekt (Druckstufe etwas weicher gestellt). Würde dir eher zur 550 raten, es sei denn du hast vor abzuspecken :dope:.

https://www.foxracingshox.de/fox-spring-calculator
Grüße Alex
 

Anhänge

  • Screenshot_20210801_213324_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    Screenshot_20210801_213324_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Zurück