Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Welches Design wurde es letztendlich?
Da es ja zum Bike passen muss, bin ich beim alten Design geblieben. Die Farbaufteilung unterscheidet sich aber von der 36er.
Color 1 : habe diesmal Pantone Rhodamine Red C genommen, anstatt 239C.
Sind nur Nuancen - mal schauen...
Color 2 ist wieder 2069C.

Die 36er bekommt auch ein neues Kleid spendiert, und wandert ans Cannondale, wo die Lefty schon lange das zeitliche gesegnet hat 🪦.
Color 1 : Red Chrom
Color 2: White

Die haben ja auch die orig. Orbea Farben, setze aber wieder auf "individual".

Grüße Alex
 
Also sagen wir mal so. Ich bin und werde auch kein Profi Fahrer mehr. Ich lege mehr Wert auf Haltbarkeit. Habe gesehen das der DHX oben noch diese 2 einstell Möglichkeiten besitzt. Problem ist dasder DHX2 momentan eigentlich überall vergriffen ist. Soll ich jetzt lieber warten ode den normalen DHX nehmen? Zeit zum warten habe ich, weil der DPX hoffentlich noch diese Woche aus dem Service geht und ich dann wieder fahren kann.
 
Ist der DHX denn deutlich besser als der Foxzocchi Bomber ZR ? Der Preis suggeriert das ja…
Ohne es im Detail zu Wissen ist,es normal so:
F ist Mutterfirma: teurer als M.
M ist Tochterfirma, verbaut gleiche Technik, einfacher und schwerer Verpackt, funktioniert wie F
Darf gerne eines besseren belehrt werden, falls ich mich hier täusche
 
Interessant.
Und was passiert bei neuer Wippe und 230x65?
Wie wirkt sich das aus?
Seite 216 #5376 - 5378
Seite 324 #8335

Man kann den SAG auch so lassen wie er ist, und hat dann etwas mehr Durchschlagschutz. Diese Einstellung macht aber nur dann Sinn, wenn es jetzt ab und zu mal klemmt.
Empfehle noch den Bereich mit Folie auszukleiden, wegen Steine im Reifen / Schlamm. Kommt aber auch sehr auf den Reifen an (Breite /Profil).
Schadet aber nicht.... auch schon jetzt nicht... ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20210804_150942_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    Screenshot_20210804_150942_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Info! Ich habe ihm 500,00 geboten. Woran erkennt man den speziellen Tune?
Sorry, hatte die falsche Fox ID eingetragen (meine) . Der Tune passt - habe meinen Beitrag überarbeitet. Gut, dass du nochmal nachgehakt hast.
Warum aber nicht den aktuellen kaufen?
Preis ist in Ordnung (ca. 3 Wochen warten). Die Kolbenstange kannst du bei Bedarf reduzieren, bzw. ein wenig experimentieren (62,5).

https://www.bike-components.de/de/F...3g7NsIcEzGnWiPnN19ErspndvgWlMCQRoCs_sQAvD_BwE
https://www.bike24.de/p1378402.html
 

Anhänge

  • Screenshot_20210804_161153_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    Screenshot_20210804_161153_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 60
Ohne es im Detail zu Wissen ist,es normal so:
F ist Mutterfirma: teurer als M.
M ist Tochterfirma, verbaut gleiche Technik, einfacher und schwerer Verpackt, funktioniert wie F
Darf gerne eines besseren belehrt werden, falls ich mich hier täusche
Der Mazzochi ist ein alter FOX VAN.

Dann gab es noch den DHX und später den DHX2.

Der DHX2 wurde für 2021 im Inneren komplett verändert- geblieben ist eigentlich nur der Name.

Wer einfach einen günstigen sauber laufenden Coil will greift zum Mazzochi, wer sich wirklich mit den Einstellungen auseinandersetzen will/ kann, der sollte den 2021er DHX2 nehmen.
 
Wo steht der denn und vor allem welcher passt zum Rallon?
Mein DHX2 (2021) war vorher an einem Santa Cruz Megatower verbaut... Bin allerdings mit der Performance des Dämpfers sehr zufrieden!
Das ist leider von Fox nicht sehr benutzerfreundlich dokumentiert / nachzulesen.

Gehe auf

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&t=tuningtips
und gib deine Dämpfer ID (4 digit code) ein. Mein DHX2 am Rallon hat DF57.
Oben sind dann die techn. Daten aufgeführt. Dort steht dann auch CM.
Das heißt, im Dämpfer des Rallon ist der Compression Mode in der Abstimmung "medium" verbaut. Es gibt noch CL (light) und CF Abstimmung (firm). Je nach Kinematic des Hinterbaus verwenden die Hersteller den einen oder anderen.
Unter dem Punkt Partlist - Part Information kannst du in der techn. Zeichnung sehen, wie unterschiedlich die Dämpfereinheit aufgebaut ist (Screenshot).
Das war der einfache Teil....
Jetzt gibt es z. B. auch Dämpfer mit der ID D3LY.
Der erste Teil liest sich ja noch gut, und die Maße passen auch, aber RM, Rezi BV3?

RM= Zugstufe Medium
Rezi BV3 = siehe Link #155


https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-float-x2-2021-erfahrungen.921137/page-7


Da die Liste noch lange nicht vollständig ist, hilft hier Google weiter. Ich kann es leider nicht anders ausdrücken, da ich selbst nicht in der Forschungsabteilung von Fox arbeite. Eine offizielle Liste gibt es leider nicht....
Denke trotzdem, dass es für den einen oder anderen hilfreich ist, bzw. etwas weniger neblig...

Hier werden noch ein, zwei weitere Abkürzungen aufgeklärt.

https://www.mtbr.com/threads/fox-custom-tune-codes.1075842/
 

Anhänge

  • Screenshot_20210805_212944_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    Screenshot_20210805_212944_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Zurück