Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trau dich - die Schraube hat ja nur ein "kurzes" Gewinde auf den linken Rahmenseite - jetzt hängt sie in der Buchse. Kräftig ziehen, oder auch die untere Dämpferaufnahme lösen und bisserl nackeln, dann kommt sie schon raus. WD40 schadet auch ned ...Hallihallo,
wollte heute den Dämpfer ausbauen, aber die Schraube kommt nicht raus.
Hab ca. 5mm rausgeschraubt, aber dann gehts nicht weiter und die Schraube dreht leer durch. Rausziehen odet wieder reinschrauben geht auch nicht
Schon mal jemand gehabt?
PS: WD40 und Wärme hab ich schon probiert
Du brauchst je einmal 16,5 x 8mm, und 22,2 x 8mm.
Habe meine in UK bestellt, noch vor dem Brexit.
https://www.offsetbushings.com/collections/frontpage/products/standard-bushings-pair
Rad in Montageständer, Hinterrrad entlasten mit Transportgurt; dann mit 5er Inbus vorsichtig rausklopfen.Trau dich - die Schraube hat ja nur ein "kurzes" Gewinde auf den linken Rahmenseite - jetzt hängt sie in der Buchse. Kräftig ziehen, oder auch die untere Dämpferaufnahme lösen und bisserl nackeln, dann kommt sie schon raus. WD40 schadet auch ned ...
230x60 für die Wippe mit 150mm Federweg wie auch die mit 160Hallo ich hab ein Obera Rallon 2018 mit neuer Wippe. Hab einen gebrachten Fox Dämpfer wo ich mir sicher bin das die falsche feder verbaut ist. Kann mir mal jemand sagen wie die einbaumaße mit der neuen Wippe sind? konnte man Damals bei dem Obera zufällig nur die Wippe tauschen aber den alten Dämpfer drin lassen?
SAG messen. Hast jetzt hinten mehr Federweg (173mm). 2.6 Reifen solltest du nicht hinten fahren, oder 2.5 mit extra großen Stollen. Wenn da ein Stein drin ist, kann es laut werden (Federweg - Anschlag). Geometrie ändert sich erst einmal nicht, wenn du so um die 28%SAG hast, im Vergleich zu 160mm/60mm/30%.Laut Messung hab ich 65 mm hub. Ändert denn der Größere Hub was an der Federkennlinie oder Geometrie des Rades
Hast du die Schraube rausbekommen? Ich hatte auch große Probleme.Hallihallo,
wollte heute den Dämpfer ausbauen, aber die Schraube kommt nicht raus.
Hab ca. 5mm rausgeschraubt, aber dann gehts nicht weiter und die Schraube dreht leer durch. Rausziehen odet wieder reinschrauben geht auch nicht
Schon mal jemand gehabt?
PS: WD40 und Wärme hab ich schon probiert
Ja. Schlussendlich habe ich einen Hebel genommen, bin damit unter den Schraubenkopf und hab von allen Seiten nach oben gedrückt.Hast du die Schraube rausbekommen? Ich hatte auch große Probleme.
Hi,Hallo,
weiß jemand, ob die tools der 2022/2023 Modelle (R6) auch in 2021er (R5) passen?
insbesondere der werkzeugeinsatz für das Hauptlager und die Steckachse mit integriertem Imbus.
auch würde mich interessieren, ob der Kettenstrebenschutz passt...
Danke
Das Minitool vom R6 passt nicht ins Lager vom R5.Hallo,
weiß jemand, ob die tools der 2022/2023 Modelle (R6) auch in 2021er (R5) passen?
insbesondere der werkzeugeinsatz für das Hauptlager und die Steckachse mit integriertem Imbus.
auch würde mich interessieren, ob der Kettenstrebenschutz passt...
Danke
Um den tatsächlichen Sag festzustellen, schiebe den Anschlagpuffer innerhalb der Feder auf dem Kolben nach oben. Das ist etwas fummelig und geht mit einem spitzen Gegenstand aus Kunststoff, um zu verhindern, dass Du beim Abrutschen den Kolben zerkratzt.hi Leute.
Hab mal wieder Einstellungsprobleme mit dem dhx 2
Hab derzeit laut Fox Calculator 32% sag.
Hab für raue trails etwas an den Einstellungen gedreht. Leider fühle ich mich beim
Springen immer unwohl. Gefühlt sackt der Dämpfer weg. Bei meine Orbea Rise ist das nicht so. Das hat mehr „Pop“ oder so.
Kann das evtl zu wenig Rebound sein. Oder Zuviel sag?
Was für eine Federhärte hast Du jetzt drin?Ich denke ich probiere nochmal die Fox Empfehlung. Mal sehen was dabei rumkommt. Ansonsten hab ich noch ne 650er Feder in schwarz liegen zum Testen. Sind dann aber bisschen zu wenig sag. Mal sehen