Oregon user-profil per usb verschoben -> tot

Registriert
1. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
ich habe auf meinem Oregon im Ordner Garmin/Profieles/ Dateien in einen neu erstellten Ordner verschoben z.B. Recreational.gpf (ist ja das Profil für Recreational was auch immer dies ist).

Jetzt fährt der Oregon nicht mehr hoch. Hängt sich auf bei 4% Track speichern. Bildschirm bekommt Streifen. Wird als USB-Gerät nicht mehr angezeigt. Batterien raus, SD Karte raus alles probiert.

Ich habe noch alle original Dateien (hatte nach Kauf ein Backup gemacht) und könnte den Oregon wieder in den Kaufzustand versetzen.

Wie bekomme ich den Oregon wieder als USB-Gerät angezeigt?
 
ich habe auf meinem Oregon im Ordner Garmin/Profieles/ Dateien in einen neu erstellten Ordner verschoben z.B. Recreational.gpf (ist ja das Profil für Recreational was auch immer dies ist).
Warum hast Du das getan? Man kann die Profile direkt über das Garmin bearbeiten und löschen. Vermtlich war dieses Profil gerade aktiv. Nun findet der Oregon es nichtmehr und hängt sich auf. Wenn man die Profile über das Oregon direkt löscht ist das aktive Profil immer gesperrt...

Schau mal beim Oregon-Wiki vorbei. Da wird beschrieben wie man ein Oregon ggf. wieder zum Leben erwecken kann.

hast du dir doch selbst beantwortet... entspricht auch meiner vermutung...
Hat er eben nicht, er kann das Gerät nichtmehr in Urzustand versetzen weil es erst garnicht hoch fährt oder zumindest als Massenspeichergerät erkannt wird.
 
Hallo Subraid, vielen Dank für Deinen Tipp.

Habe eine Stunde den Oregon-Wiki-Tipp + an und aus + Hardreset, usw. und plötzlich kam er wieder. Dann die original Dateien wieder drauf - > läuft. Ganz herzlichen Dank.

Habe jetzt aber noch doofe Bugs drin. Ob sie von mir kommen oder von der neuen Version 2.5 weiß ich nicht. ZB.:
- Profil verschwindet (wird nicht mehr angezeigt) wenn ich es bei
#Einstellungen/Profile/Profil-xy/nach oben#
an die oberste Stelle schiebe. Dafür kommt ein längst gelöschtes Profil z.B. Fitness wieder.
- Außerdem habe ich jetzt Profile mit Ägyptischen Bezeichnungen die ich nicht löschen kann.

Aber mit all dem kann ich leben ; )
Ich hatte zuvor den Edge. Wer durch diese Hölle gegangen ist, erträgt alles. Konnte das Gerät zum Glück nach 1000 km MTB und 400 km Laufen zurückgeben. Gott sei Dank.

Warum ichs überhaupt gemacht habe:
Ich wollte Profile kopieren um mir Arbeit zu ersparen und dann im Quellcode der *.gpf rumzubasteln. ZB. den Verweis auf: mein-neuer-hintergrund.jpg reinzubauen statt garmin/profiles/grass.jpg auszutauschen.

Als Kind habe ich Radios zerlegt und hatte zum Schluß Schrauben über. ...

Nochmals Danke Gruß Klaus
 
Habe eine Stunde den Oregon-Wiki-Tipp + an und aus + Hardreset, usw. und plötzlich kam er wieder. Dann die original Dateien wieder drauf - > läuft. Ganz herzlichen Dank.
:daumen: Freut mich.
Habe jetzt aber noch doofe Bugs drin. Ob sie von mir kommen oder von der neuen Version 2.5 weiß ich nicht. ZB.:
- Profil verschwindet (wird nicht mehr angezeigt) wenn ich es bei
#Einstellungen/Profile/Profil-xy/nach oben#
an die oberste Stelle schiebe. Dafür kommt ein längst gelöschtes Profil z.B. Fitness wieder.
- Außerdem habe ich jetzt Profile mit Ägyptischen Bezeichnungen die ich nicht löschen kann.
Mhh, diese Probleme hab ich mit der 2.5 nicht. Würde das auf Deine Rettungsaktion schieben. Vielleicht nochmal ein Totalreset mit dem nun funktionierenden Oregon machen?
Warum ichs überhaupt gemacht habe:
Ich wollte Profile kopieren um mir Arbeit zu ersparen und dann im Quellcode der *.gpf rumzubasteln. ZB. den Verweis auf: mein-neuer-hintergrund.jpg reinzubauen statt garmin/profiles/grass.jpg auszutauschen.
Mhh, kann ich nicht ganz verstehen. Du kannst neue Hintergrundbilder anlegen und in den Bilderordner kopieren. Unter Einstellungen -> Display kannst Du dann diese neuen Bilder ebenfalls als Hintergrundbild auswählen. Da müssen keine bestehenden Bilder ersetzt werden oder direkt in den Profil-Dateien "rumgewurschtelt" werden.
 
m.e. musst du die firmware zwangsneueinspielen. beim hardreset werden viele benutzereinstellungen beibehalten und vermutlich die beschriebenen fehler nicht beseitigt.
 
Zurück