OSM updaten

Registriert
11. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Hallo,
ich habe es tatsächlich geschafft im Dezember 2009 die Karte "openmtbmap" unter Verwendung von MapSource auf meinem Garmin zu installieren. Ich erinnere mich, dass ich ewig dazu gebraucht habe.
Um diesen Zeitaufwand möglichst zu minimieren, frage ich euch:

Wie gehe ich vor, um das neueste Update zu installieren?

(Ja, ich habe schon die Anleitung auf "openstreetmap" gelesen ;) )

Gruß
cub-er
 
Was hat die Überschrift mit deiner Frage zu tun?

Zum deinstallieren der alten Karte wirst du im Kartenpfad der omm2009 ein uninstall Batch finden. Dieses starten! Dann neue Karte auspacken und installieren.
 
Kannst auch einfach überschreiben. So hats bei mir zumindest funktioniert und ich bild mir ein es auch irgendwo gelesen zu haben

12/2009 ist ein halbes Jahr alt, da hat sich einiges an den Skripten und Typfiles getan. Ich kann deshalb nur das Deinstallieren empfehlen. Alles andere macht das Verständnis nur noch schwieriger.
 
Genau. Einfach bei deiner jetzigen Karte das uninstall.bat ausführen (löscht die Einbindung in Mapsource) und danach einfach die neue Karte downloaden & installieren. Oder du schmeißt die neue Karte einfach in einen anderen Ordner und läßt beide parallel laufen, so kannst du durch Karten-switchen entwaige Unterschiede herausfinden... ;)
 
Was mir grad noch einfällt: Alleine schon bei der Deutschlandmap dauert es ewig, das per USB zu übertragen. Mein Garmin Legend HCx kommt gerade mal so auf 500 kByte/s... *gääääääääääähn*

Selbst per Cardreader dauert das bei 3MB/s (Standard-Micro-SD) ne kleine Ewigkeit... ;)
 
Darf ich die Karten eig umbennen?
Die werden doch einfach in einem Ordner "Garmin" auf die SD-Karte kopiert oder
Solltest du ein Oregon oder Dakota haben werden alle gmapsupp.img auch unter anderem Namen erkannt und genutzt (z.B. deu.img). Beim etrex ... wird nur die gmapsupp.img verwendet, man kann aber eine gmapsupp.deu, gmapsupp.aus usw. anlegen und diese per Handy oder PC schnell umbenennen und somit umschalten. Das lohnt ab 8GB Speicherkarten, da FAT32 ja "nur" 4GB in einer Datei ermöglicht.

Vorsicht: Die einzelnen Kartenkacheln nennen sich auch *.img
 
Hallo,
habe jetzt die alte Karte deinstalliert und die neue downgeloaded, entpackt und die install.bat laufen lassen. Die openmtbmap ist zwar inder Symbolleiste von MapSource sichtbar, jedoch ist die Darstellung alles andere als richtig. Gerade da, wo ich eigentlich meine Tracks sehen möchte ist die Kachel weiß... was stimmt denn da nicht?
Gruß
cub-er
 
Hihihi, laß mich raten: Du hast die Deutschlandkarte runtergeladen? :lol: :D
Da gibts in der Tat noch einen "weißen Fleck" in der Landkarte. Keine Ahnung, warum das so ist. Mußt dir halt mal noch die Bayern-Karte runterladen...
 
Ja, habe schon die Deutschlandkarte runtergeladen, aber bei der alten gab es dort diesen "weißen Fleck nicht". Gibt vielleicht noch einen amderen Grund.

Ich probiere es aber mal mit der Bayernkarte.
 
Mit der Bayernkarte ist etwas mehr zu sehen, allerdings gibt es tatsächlich weiße Flecken. In der älteren Kartenversion war das Gebiet aber erfasst. Verschlechtern wollte ich mich eigentlich nicht mit dem Update. Und jetzt?
 
Zurück