OT: Die beste Pizza am nördl Gardasee

Anzeige

Re: OT: Die beste Pizza am nördl Gardasee
Stefan_SIT schrieb:
Ich hab' dann auch noch einen: Arco-Bolognano --> Ristorante Marosi, man kann dort schön in einem Innenhof sitzen

und haben die bunte bilder auf ihrer speisekarte? sind da einheimische beim essen? also AUGEN AUF und die welt erkunden :D


aber so ein gelungener tag am lago könnte etwa so aussehen:

in der früh im cafe conte di arco treffen und cafe etc trinken ...
dann nach riva biken und im cafe porto vecchio eine verdiente pause einlegen ...
ach ja, jetzt überlegen, was man eigentlich für eine tour machen will ...
okido, altissimo, ne schon viel zu spät ... aber bis zu den masten und nach nach malcesine weintrinken ...
also am see entlang (abstecher zu mecki ist PFLICHT) nach torbole, dort ALLES meiden und gleich auffahren, ist sowieso schon viel zu heiss zum biken, aber wir wollen ja zum weintrinken ...
irgendwann später: malcesine ...
vinoteca doc oder porto vecchio, beide sensationell, der 1. fantastischen käse, der 2. happen und tollen platz, wein ist bei beiden gigantisch ...
heimfahren dann natürlich mit dem schiff nach torbole ...
nach soviel bewegung wird's zeit für das erste weissbier des tages, also zu mecki ...
dann heim ...
abendessen dann die qual der wahl, aber die entscheidung verrat ich natürlich nicht :lol:
bischen mit dem auto fahren ... oder doch zu fuss gehen ... polenta oder trentiner fleischspezialitäten oder pizza oder fisch oder ...

man, ich krieg hunger und meine pasta verkocht ...
 
dertutnix schrieb:
und schaut euch das essen an, bevor ihr euch hinsetzt. eine schlechte pizza erkennt man auch ohne sie gegessen zu haben, genauso wie ein schlechtes eis oder verkochte pasta ...
schwierig:
bei Burger King ist das ja alles schon verpackt.
 
dertutnix schrieb:
... aber so ein gelungener tag am lago könnte etwa so aussehen:
in der früh im cafe conte di arco treffen und cafe etc trinken ...
dann nach riva biken und im cafe porto vecchio eine verdiente pause einlegen ...
ach ja, jetzt überlegen, was man eigentlich für eine tour machen will ...
okido, altissimo, ne schon viel zu spät ... aber bis zu den masten und nach nach malcesine weintrinken ...
also am see entlang (abstecher zu mecki ist PFLICHT) nach torbole, dort ALLES meiden und gleich auffahren, ist sowieso schon viel zu heiss zum biken, aber wir wollen ja zum weintrinken ...
irgendwann später: malcesine ...
vinoteca doc oder porto vecchio, beide sensationell, der 1. fantastischen käse, der 2. happen und tollen platz, wein ist bei beiden gigantisch ...
heimfahren dann natürlich mit dem schiff nach torbole ...
nach soviel bewegung wird's zeit für das erste weissbier des tages, also zu mecki ...
dann heim ...
abendessen dann die qual der wahl, aber die entscheidung verrat ich natürlich nicht :lol:
bischen mit dem auto fahren ... oder doch zu fuss gehen ... polenta oder trentiner fleischspezialitäten oder pizza oder fisch oder ...
Jetzt bin ich auch keinen Schritt weiter! :heul: :D

Aber wenn ich mit dir mitfahre, habe ich um 10 einen Koffein-Schock und bin spätestens um 13:00 Uhr stockbesoffen. Hm, dann würde ich vielleicht den 601 in neuer Bestzeit schaffen?!?! ... Wenn ich denn volltrunken überhaupt noch bis zum Einstieg hochkäme ... :dope: :ka:

Aber die Anfahrtbeschreibung für vinoteca doc oder porto vecchio in Malcesine verrätst du mir sicher, oder?! Sonst hätte der Austausch in diesem Forum doch überhaupt keinen Sinn! :(
 
Stefan_SIT schrieb:
Aber wenn ich mit dir mitfahre, habe ich um 10 einen Koffein-Schock und bin spätestens um 13:00 Uhr stockbesoffen

noi, das täuscht ... schon mal bei pio cappuccono getrunken? da kommt der schock früher ...

Stefan_SIT schrieb:
und bin spätestens um 13:00 Uhr stockbesoffen

eiserne regel: vor 4 kein bier etc etc. noi, alohol erst nach getaner arbeit! also ein bischen später wird's schon ...


Stefan_SIT schrieb:

vergiss es, macht mit meinem singlespeed keinen spass :D wir sollten dann den altissimo streichen und den velo fahren, ach das war letzten montag ein genuss :daumen:



Stefan_SIT schrieb:
Aber die Anfahrtbeschreibung für vinoteca doc oder porto vecchio in Malcesine verrätst du mir sicher, oder?!

na wenn wir den velo fahren, liegt malcesine ja nicht mehr auf dem weg :lol:



aber bin ich mal nicht so: in malcesine gibt es imo 3 gute enotecas, die alle relativ neu sind

1. namen vergessen :rolleyes: oberhalb des neuen SPAR direkt an der hauptstrasse links richtung süden. hat grosse terasse, leider halt an der haputstrasse. drinnen tw. gemütliche sitzecken. wobei der laden eher zum einkaufen/schwelgen mit einem gläschen wein in der hand einlädt, da er eher technisch anstatt gemütlich ist.

2. enoteca vdoc, via dosso 1. von der hauptstrasse an der grossen abzweigung zum unteren parkplatz runter und dann bei dem neuen cafe rechts die gasse rein, ist dann die 2. quergasse. oder für radler: strasse weiter runter und zum bikegeschäft (das kennst du sicher) dahinter die gasse hoch, ist dann auf der linken seite. hat wenige tische draussen, ist da aber auch eher ungemütlich. drin ist's dafür gemütlicher. ein muss im winter! spitze, wenn die skifahrer nach liftende kommen, herrlich italienisch!

3. enoteca porto vecchio (name bin ich mir nicht sicher ...) die ist am einfachsten zu finden! von der hauptstrasse beim abzweig zur gondel rechts richtung supermarkt/oliven-coop und dann durch den torbogen der steinigen gasse zum wasser folgen, dort bei den künstlerischen figuren ist der porto vecchio und da gibt es 3 oder 4 restaurants, die du mit ausnahme der kleinen enoteca/restaurant alle getrost vergessen kannst. hier kannst du perfekt den abend geniessen. leider relativ klein und meist ziemlich voll. drinnen hat's nur wenig platz



stellt sich dann nur die frage, wo hin, wenn wir den velo fahren? ach ja, gibt ja in arco auch eine durchaus lohnende enoteca :D

und wenn doch malcesine: im see baden, jemanden in der früh schon verdonnert haben, dass er mit dem auto kommt und die mannschaft dann holt bzw. pickt. weiter geht's dann frischgemacht richtung süden ins alla fassa ... ups, jetzt ist mir doch was rausgerutscht, aber so richtig geheim ist das auch nicht mehr. dafür aber sicher einen der besten plätze direkt am see, perfekt bei einem schönen abend den hervorragenden fisch zu geniessen ...

aber mehr gibt's dann nur persönlich im gegenzug zur einladung
 
la colombera rules!

hab gehört das der laden gegenüber dem neuen tophotel (Atlantic Club Hotel) in nago - ist von aussen so ne alte burg/castel? - besser sein soll. gibts da erfahrungen???
 
also am see entlang (abstecher zu mecki ist PFLICHT) nach torbole, dort ALLES meiden und gleich auffahren

zum thema rummel, ruhe/beschaulichkeit, geheimtips etc.:
soll ich mal erwähnen, dass ich noch nie in meinem leben bei mecki's war ...?!
 
mecki ist sicher kein von der lage gesehen gemütlicher flecken, aber das macht die familie locker wieder wett.

ist so ziemlich der einzige ort, wo ich die hektik und den lärm geniessen kann.

warum das so ist? keine ahnung ...
 
das gebäude kennst du sicher. liegt direkt am sarcaradweg von arco kommend unmittelbar am zebrastreifen der hauptstraße von torbole nach riva

versuch dir die hp mal anzuschauen, die ist wirklich gut gemacht!

also das nächste mal ist ein besuch bei mecki pflicht!
 
dertutnix schrieb:
mecki ist sicher kein von der lage gesehen gemütlicher flecken, aber das macht die familie locker wieder wett.

ist so ziemlich der einzige ort, wo ich die hektik und den lärm geniessen kann.

warum das so ist? keine ahnung ...


außerdem kann man dort bremsbelege für dei magura marta, die bei uns 16 euro kosten, bereits für 25 euro erwerben!!! wenn das nichts ist!

..m..

p.s. steht allerdings nicht mal das bekannte "****ing perfect bikes" drauf...
 
MATTESM schrieb:
außerdem kann man dort bremsbelege für dei magura marta, die bei uns 16 euro kosten, bereits für 25 euro erwerben!!! wenn das nichts ist!

..m..

p.s. steht allerdings nicht mal das bekannte "****ing perfect bikes" drauf...


mattesm: hier geht's um kulinarisches, net um technikhardware ... da bist du selber schuld, wenn du die sachen am lago kaufst. v.a. nachdem du weisst, dass du sie daheim billiger kriegst :rolleyes:
 
MATTESM schrieb:
außerdem kann man dort bremsbelege für dei magura marta, die bei uns 16 euro kosten, bereits für 25 euro erwerben!!! wenn das nichts ist!
... beläge ...
Einen Bremsbeleg stell ich dir aber auch gerne aus :D

Ich finde es nicht tragisch, dass hier viele Geheimtipps genannt werden. Mal ehrlich, wieviele Lesen das Forum und gehen gleichzeitig am gleichen Tag ins gleiche Lokal. Das verläuft sich doch.

Muss mir bei Gelegenheit mal eine Liste all der Lokale erstellen, die hier genannt wurden (oder macht das jemand anderes für mich? ;) )

Daniel
 
socke schrieb:
hab gehört das der laden gegenüber dem neuen tophotel (Atlantic Club Hotel) in nago - ist von aussen so ne alte burg/castel? - besser sein soll. gibts da erfahrungen???

Das ist das Terazze della Luna" siehe postings dazu weiter oben.

Zu Mecki:
Irgendwie schon ein cooller Laden. Schon alleine die Idee einen Bike-Shop mit nen Cafe zu verbinden hat was. Aber Mecki ist mit Sicherheit alles andere als billig (z. B. PowerBars 2,30 €)

Tom
 
All-Mountain schrieb:
Das ist das Terazze della Luna" siehe postings dazu weiter oben.

sicher? das della luna existiert doch schon ein paar jahre. war noch nie drin, aber auch nix besonders drüber gehört. denke, was socke meint, ist das neuere restaurant oberhalb vom della luna, liegt bei der auffahrt von nago zum castel penede rechterhand bzw. bei der abfahrt stösst man fast direkt drauf. namen hab ich aber jetzt auch nicht präsent
 
Wir waren an nem kleinen Pizza-lieferservice an der Hauptstrasse in Riva richtung Torbole. Saugenial die Pizza (natürlich nicht liefern lassen), ein riesen ding für 11 euro mit massig zeugs drauf. haben sie zu 2t gerade so wegbekommen. Wir waren bei circa 30 leuten (man kann nur abholen und es hat kleine stehtische) die einzigen Ausländer, sagt einiges find ich... Aber halt nichts mit hinsetzen und Ambiente. Aber das hat man auch wenn man mit der Pizza und ner Flasche Vino am Lago sitzt... ganz ohne Restaurent und besteck...
 
the__scorer schrieb:
ein riesen ding für 11 euro mit massig zeugs drauf
und da war sie wieder die frage nach der WAHREN pizza ...

meine antwort:
eine italienische pizza mit MASSIG ZEUGS DRAUF ist ein nono!
eine amerikanische pizza dagegen hat MASSIG ZEUGS DRAUF

aber das ist nun wirklich meine pizzaphilosophie

gottseidank sind geschmäcker verschieden!
 
dertutnix schrieb:
und da war sie wieder die frage nach der WAHREN pizza ...

meine antwort:
eine italienische pizza mit MASSIG ZEUGS DRAUF ist ein nono!
eine amerikanische pizza dagegen hat MASSIG ZEUGS DRAUF

aber das ist nun wirklich meine pizzaphilosophie

gottseidank sind geschmäcker verschieden!


Eine italienische Pizza hat NICHT massig was drauf, sondern hat einen dünnen Teig, den man trotz Belag auch noch erkennen kann. Alles andere ist italienische Pizza für deutsche Urlauber...
Auch gehört auf eine Pizza kein Gauda oder ähnliche Schweinereien, das ist die Billigvariante der italienisch-deutschen Pizzabäcker, die ihre Marge maximieren wollen.
my2cents
 
Fitnessbiker schrieb:
Eine italienische Pizza hat NICHT massig was drauf, sondern hat einen dünnen Teig, den man trotz Belag auch noch erkennen kann. Alles andere ist italienische Pizza für deutsche Urlauber...
Auch gehört auf eine Pizza kein Gauda oder ähnliche Schweinereien, das ist die Billigvariante der italienisch-deutschen Pizzabäcker, die ihre Marge maximieren wollen.
my2cents

das seh ich jetzt mal als zustimmung meiner philosophie, DANKE
 
Zurück