OWL-Stammtisch

Nene ich bleibe in / um Lübbecke und komme mit dem Auto - falls die Schraube nicht hält was sie verspricht. Ich werde mir wohl mal die Oldschool-Trails angucken und ne Runde rollen ... ;)
 
Messingstab hinein, zugeschnitten. Mit Spezial UHU festgeklebt und das Gewinde nachgeschnitten. Er weiß was er tut - da vertraue ich ihm wenn er mir sagt das das 300kg trägt.
 
Hier mal meine massive Ersatzschraube für den härteren gebrauch...

...Hätte ich auf dem Foto der kaputten Schraube noch die 1mm Steigung erkannt, hätte man mein Ersatzteil jetzt auch benutzen können:rolleyes::lol:
 
So mein Schatz ist fertig - fährt sich wieder richtig sahnig - bleibt nur abzuwarten ob das Flicken hält :p

Morgen geht's in Richtung Grüner See, ist jemand dabei? Ist jemand in Lübbekce unterwegs?
 
Ihr habt's gut.

Heute arbeiten und morgen Kilometer strampeln. Leider nicht am Eisernen (weil ich war böse), sondern eine Runde zur Burg Sternberg zwischen Dörentrup und Extertal.
 
Doch, bei ziemlich allen Anderen pack ich mir mit den Fingern ans Handgelenk.
Wird jetzt getestet und sonst ersetzt.
Es musste was neues her.


Das war ein schlecht gelaunter Schnellschuß nach einer vermurksten Ausfahrt ...
Aber dazu dann bei Interesse mehr im Stammtisch ..



Also, dann schau die doch mal den "Race Face Strafe" Griff an. der ist etwa zwei mm dicker als normale Griffe, was ne menge ausmacht und ist zudem noch super "griffig".

Bin ja selbst ein Grammfuchser und es gehört echt ne Menge dazu, dass ich mir 140gr Griffe ans Bike schraube. Dieser Griff ist aber mit Abstand der Beste den ich je an einem Bike hatte.

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder von meiner kleinen Runde zurück.
Man war das geil bei dem Wetter (kurze Hose und T-Shirt ftw :lol: )

Nur oben am Hermannsdenkmal war ich doch ein wenig neidisch
Hab glaube Lipmo51 und seine Truppe gesehen.

Wollte mich nach einer kleinen Pause gerade auf dem weg machen, da kam 5-6 DHler um die Ecke.
Zufällig wollte ich in die selbe Richtung wie die - also erstmal bisschen langsamer neben den her geradelt weil ich nur ungern mit mein geradezu unglaublichen 120/0mm Federweg voraus fahren wollte^^
Naja der Plan ging nicht auf - also sind sie mir die paar Meter zum Downhill Trail gefolgt.
Hab noch schnell, neben dem Eingang zum DH Trail, mein Sattel runter gemacht und mich doch für den etwas harmloseren Schotterweg entschieden.
Ich hab mich noch nie so unwohl und unsicher auf mein Bike gefühlt:p

Nur als ich dann ordentlich den Schotterweg durchgeschüttelt wurde und mir 2 WEITERE DHler entgegengekommen sind, als ich gerade die steilste stelle runter wollte, hab ich mir echt nur noch mein neues Enduro gewünscht :/

Egal 2012 ist es so weit =)

Nur meine Kondition hat über den Winter doch ein wenig gelitten.
Und die beiden Überdimensionierten Reifen tun ihr übriges.
 
Schön, dann war die Drohung mit dem Förster ja nur heisse Luft letzten Herbst. Denn werd ich nächstes WoE da mal eine kleine Tour starten und mich zum Abschluss da runterstürzen :cool:

Heute war's wirklich toll die Runde Lemgo-Sternberg und zurück.
 
Naja, in relativer Nähe zum Trail sind sie derzeit schon mit der Motorsäge unterwegs gewesen. Ich hoffe nur das er noch eine Weile erhalten bleibt. Und ansonsten findet sich bestimmt jemand der für Ersatz sorgt. :D

@ 230691 Es ist noch gar nicht so lange her da hatten DHler auch "nur" 120mm :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das geht denn ja noch. Der Kerl hat ja gedroht, das er dafür sorgen wird, das der Trail komplett dem Erdboden gleich gemacht wird.
 
Hm, war jetzt länger nicht schauen, aber wenn die Jungs dies Wochenende dort unterwegs waren scheint es den Trail ja noch zu geben.

Die Förster hier haben doch alle nen Knall. Ein handtuchbreiter Trail außerhalb des Naturschutzgebietes ist der Untergang des Abendlandes und 500m Luftlinie von da aus enfernt ziehen sie seit Wochen knietiefe Harvesterspuren mitten ins Naurschutzgebiet. Die Rinnen sind so tief das man die in 20 Jahren noch sehen wird, aber sowas ist dann ja praktizierter Umweltschutz. :kotz:
 
Ich bin zwar auch Biker und fahre gerne Trails aber wenn ich sowas lese....:rolleyes:
Anscheinend kannst du Bäume aus´m Wald fliegen lassen...

Was hier teilweise für Vorstellungen von Förstern herrschen ist wirklich genial :lol:
 
Fliegen lassen kann die keiner, es ging mir hier mehr um die Einstellung das Mountainbiker von Forst und Presse immer als Übel in Person hingestellt werden, und zwar egal wo sie langfahren und gleichzeitig mit Erntemaschinen der Waldboden umgepflügt wird und Wanderwege zerwült werden um sich dann monatelang einen Schei$$ darum zu kümmern das die Wege auch nur etwas wieder hergestellt werden. Ich persönlich habe bisher noch keinen Förster gesehen der nach der Fällaktion hingegangen ist um die Reifenspuren wenigstens ein bisschen wieder zu verwischen.

Ich habe ja nichts dagegen das die ihre Arbeit machen, aber ein klein wenig Verhältnismässigkeit in der Selbstwahrnehmung sollte trotzdem gewahrt werden.

</Thema Ende>
 
Jepp, bis wieder einer kommt und behauptet ein Nationalpark Senne (ich schließe den Teuto-Höhenzug hier mal bewusst aus dem Gelände aus) sei der Untergang der deutschen Holzwirtschaft. :D
 
Fliegen lassen kann die keiner, es ging mir hier mehr um die Einstellung das Mountainbiker von Forst und Presse immer als Übel in Person hingestellt werden, und zwar egal wo sie langfahren und gleichzeitig mit Erntemaschinen der Waldboden umgepflügt wird und Wanderwege zerwült werden um sich dann monatelang einen Schei$$ darum zu kümmern das die Wege auch nur etwas wieder hergestellt werden. Ich persönlich habe bisher noch keinen Förster gesehen der nach der Fällaktion hingegangen ist um die Reifenspuren wenigstens ein bisschen wieder zu verwischen.
Ich habe ja nichts dagegen das die ihre Arbeit machen, aber ein klein wenig Verhältnismässigkeit in der Selbstwahrnehmung sollte trotzdem gewahrt werden.

</Thema Ende>

Ich leide mit dir... ich hab auch so die schnauze voll das glaubt ja kein Mensch!!!
Oerlinghausen und umgebung ist Waldtechnisch gesehen teilweise nur noch eine Baustelle!! :mad:
Und wie Kris sagt..... es kümmert sich niemand darum schon seit letztem Frühling oder noch länger geht das hier so!!!!.
Es nervt einfach nur noch.


mfg
 
Zurück