OWL-Stammtisch

Auchfingerheb,


so Projekt umgesetzt.



ich weiß, gibt Mecker, weil silberne Felge sieht Schei$$e aus, gibts aber Gründe für.
 
Mehr war wahrscheinlich in der Kürze der Zeit nicht drin :D

Sieht aber wirklich schick aus, sowas hätt ich für die Strasse auch gern. Kannste nicht mal ne kleine Liste schreiben, was man da so sieht :daumen:
 
Schönes Rad Stefan! Fürs Wintertraining?:)

Genau dafür ist es gebaut.

Ist nen Standard Mtb, Cube LTD pro 2010

Bessere Bremsen dran, das Drama ging hier damals durchs Forum. ;)

Ansonsten alte Speichen und Alunippel, die lagen hier noch so rum, und neue Felgen, Mavic 119, Trekking Felgen , Reifen am HR mußte auch neu, weil der Conti mit 42mm dann doch nicht durch den Rahmen wollte.

Egal, sollte günstig sein, Kosten ca. 70€ , damit kann ich leben.

Fährt saugut, macht Spaß.

In meinem Album gibts noch nen besseres Bild
 
Wundert mich immer wieder wie Rennradrahmen brechen können.
Die sind doch längst nicht solchen Erschütterungen ausgesetzt wie
Mountainbikes. :confused: ... ist vermutlich Materialermüdung.:ka:

Ich verfolge nicht den Rennradmarkt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die auch "dünner" gebaut sind, als MTB Rahmen, quasi die "geringere" Belastung auch schon rausgerechnet wird.
Es fährt ja auch keiner mit nem Karbongabelschaft am MTB rum.

Und bist du schon mal in Frankreich Rad gefahren? Der Strassenbelag da ist ja schon fast "offroad" :lol:
 
Okay, wußte ich nicht.

dann hälts da ja auch langsam Einzug.

Ich weiß noch wie sich viele aufregten, als die ersten Gabeln Aluschäfte bekamen :D
"hält niemals, viele zu weich," und so weiter
 
Moin
Also meine Spezi Gabel hat auch Schaft und Krone aus Carbon.

Ich vertraue voll und ganz auf das Zeug. Die Sattelstütze auf dem Bild kann auch gebrochen sein weil zb die Klemme mal zu fest angezogen war ...da ist Carbon dann schon empfindlich. Bei Rennrädern bzw Rennradrahmen denke ich sind diese erstens noch mehr ausgereitzt vom Material her und zum anderen werden diese Rahmen SEHR beansprucht. Schlaglöcher oder schlechte Straßen zb mit 8 bar auf dem Reifen sind echt nicht witzig, da muß so ein Rahmen RICHTIG leiden.

Ich denke wenn jemand technisch so ganz unbegabt ist und so gar keinen Plan hat der sollte evt tatsächlich die Finger von Carbon lassen aber sonst........ist Alu besser? NÖ!

Mir ist mein Steppenwolf Fully letzten Herbst auch durchgebrochen hinten,der Rahmen wurde 4Monate ca von mir bewegt war also wie neu.... Und?
Da ist das ( ok ) könnte man manchmal denken denn darüber redet niemand. Auch könnte ich auf anhieb 4-5 Bekannte nennen denen auch schon Aluteile gebrochen sind.

Aber irgendwie hacken alle auf dem Carbon rum...... Ich frag mich manchmal echt wie oder warum Menschen auf solche sachen kommen.
Oder so dinge wie..... das bricht ganz plötzlich... Ja soll es vorher bescheid sagen oder was.....hat mein Alurahmen auch nicht gemacht. Hmmm..... Ich hör allerdings schlecht,vielleicht hab ich die Warnungen das Alurahmens einfach überhört....grrrrrrr

ich hatte mal eine Rennrad Gabel aus Carbon die auf einer Seite innen zur hälfte gebrochen ( gerissen ) war,schwer darzustellen.Der Fahrer hatte etwas am Lenker hängen und das ist dann beim fahren zwischen Rad und Gabel gekommen..... Diese wollte ich dann komplett durchbrechen..... Keine chance.... Seit dem weis ich wie stabil das Zeug eigentlich ist.

Also MIR braucht niemand mit diesem Thema kommen....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag,

legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Der Link ist mir hier irgendwo untergekommen, und ich wollte euch den halt nicht vorenthalten. Gibt bestimmt auch Seiten mit zerfransten Alurahmen.
Ich hatte überhaupt nicht das Ziel, Carbon hier schlecht zu machen

und ich würde nen Carbonrahmen eines Markenherstellers auch mehr Vetrauen schenken, als so einem Alurahmen, der grade mal 1300g wiegt. Da hätte ich auch Bedenken, dass da an vielen Punkten, etwas zuviel Material weggelassen wurde.
 
So war das auch gar nicht gemeint Mensch!! :) Keine Sorge!

Ich meinte eher allgemein das geflame im Forum. Das spricht oft der pure Neid!



Ich wollte dir das auf keinen Fall unterstellen! :) Hab dich doch gern :love: ;)
 
Mal was ganz anderes Jungs! ... und um euch schon mal etwas Wind aus den Segeln zu nehmen ...

NEIN, ich verkaufe keine goldenen Hope-Teile
NEIN, ich habe keine Gold-Zähne

:D

Kennt sich jemand von euch mit dem Thema Goldankauf aus, bzw. hat schon mal jemand von euch Goldschmuck etc. veräußert?
Schön wäre es wenn mir jemand einen seriösen Händler in Bielefeld nennen könnte. Online gibt´s ja genug Alternativen, aber ich
würde gerne sehen was man mir hier vor Ort bieten würde. Bin da ein wenig skeptisch! :(

Natürlich hat dieses Thema auch indirekt mit Biken zu tun. ... für den Erlös werden wieder neue Parts bestellt. ;) Ich hab noch so
viel Goldschmuck der eh nur im Schrank liegt und momentan sind die Goldpreise ja wirklich top! :daumen:
 
Zurück