OWL-Stammtisch

Warum sollte sich John Parker im Grabe umdrehen wenn er schon tot wäre? Hat er mal gesagt, dass er 29er hasst? Wenn nicht könnt ihr doch garnicht wissen was er davon hält. Er ist immerhin Begründer einer der ersten Bikeschmieden und dürfte dem Fortschritt als Entwickler nicht gerade abgeneigt sein. Es ist ja nunmal Fakt, dass 29er gewisse Vorteile haben. Schön aussehen tun sie auch nicht meiner Meinung nach, aber das is ja nun nicht alles. Für die meisten sehr wichtig (für mich auch, ja ;) ), aber theoretisch kein Grund.
Soll doch jeder fahren was er möchte........

:blah:

Es ging hier um´s "29er-Bashing". Das ist Englisch und heißt so viel wie "immer feste druff"!
Da sollte man dann keine differenzierten Meinungsäußerungen erwarten.
Tut der erfahrene IBC-User aber auch nicht, weil er weiß, dass diese sowieso nicht bierernst gemeint sind.
Munter bleiben! :p
 
hat was.............................-;)
.............irgendwie was großspuriges:lol:

aber das ist ganz cool

56f16c8fbee543245b3f2d49bfd41c5de.jpg

Ach - ich wusste gar nicht, dass die auch in 29ern machen. Ich kannte nur die Staubsauger von denen..
 
Jungs, ich frag mal wieder lieber hier als im Suspension-Forum:

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem X-Fusion Vector HLR Air gemacht? Da im Cagua ein Dämpfer mit falschem Hub verbaut wurde, sind einige Käufer (mich eingeschlossen) im Moment dabei, Ersatz bzw. Austausch einzufordern. Der Monarch Plus der derzeit im Rahmen sitzt, scheint echt nicht dafür ausgelegt zu sein und macht nicht sonderlich viel Spaß, das ist selbst mit meiner wenigen Erafhrung zu merken.

Zuerst gab es Gerüchte, dass wir einen DB Air von Cane Creek bekommen. Mittlerweile stehen die Chancen aber schlecht, da der Dämpfer wohl nicht in den 2012er Rahmen reinpasst. Der Berater von Ghost meinte nun, dass es wahrscheinlich auf einen angepassten Vector HLR Air rauslaufen wird.

Zuerst war ich allein vom Namen X-Fusion garnicht begeistern, hatte vor zig Jahren mal einen und der war einfach grottig. Nachdem ich mich aber jetzt ein wenig eingelesen habe, musste ich festsstellen, dass die Firma wohl einen üblen Qualitätssprung gemacht zu haben scheint! Ich lese eigentlich fast nur gutes vom Vector Air. Wenn hier einer schonmal einen unterm Arsch hatte, wäre ich sehr froh um einen Erfahrungsbericht. Muss planen ob ich den ausprobiere, oder ihn direkt verkaufe und mir was anderes suche.
 
bei meiner Ersatzteilrecherche für mein 99er Element T.O. bin ich auf das kleine Rocky Schätzchen gestoßen :)Ich freu mich schon auf den Neuaufbau meines schönen Oldtimers
love.gif
. Demnächst mehr:cool:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IQN_ndMzaiM&feature=player_embedded"]Rocky Mountain Bikes von Radsport Kimmerle Gärtringen - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ists soweit!

Die gerissene Spicy-Kettenstrebe (außerhalb der Garantie) liegt beim Händler und eine Neue ist gekommen. Gibts aber wohl nur in weiß/blau und für 100 Ocken :eek: Bezahlen muss ich erstmal nichts, solange ich nichts haben will.
Falls ich die Neue kaufe, muss die Alte zu LP nach Frankreich gehen.

Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich mies! Sich so ne Strebe nur in einer Farbe aufs Lager zulegen, obwohl es jedes Jahr nur 3 verschiedene gab. Bei 15 verschiedenen Farben könnt ichs verstehen, aber bei 3 :confused:

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich gebe dem Spicy an sich nur noch 1 bis max. 2 Jahre die es mich begleiten kann. Finanziell ists im Moment Mau, einfach nen Komplettbike kaufen ist definitiv nicht drin.

Sollte ich die Strebe vorerst zurückholen und im Alubetrieb um die Ecke mal nachfragen ob sie die gegen ne Kiste Bier schmweißen? Mehr als nochmal reißen kann sie ja nicht. Brechen wird sie dann ja hoffentlich nicht ganz, sodass ich oder der Rest vom Rad Schaden nehmen .. Stichpunkt Wärmebehandlung?!


Ach mann, das regt mich doch sehr auf. Ich klapper erstmal andere LP-Händler ab, ob die vllt helfen können.


LG Jens ...
 
hmpf... bei alu schweissen wäre ich glaube ich vorsichtig.
nicht das du dir direkt neben der schweissstelle durch die hitze neue schwachstellen schaffst...
 
nunja, das wäre ein Alu-Spezi-Betrieb .. die wissen was sie tun.
Mehr als nochmal kaputt gehen kann sie ja an sich nicht mehr ...

Ich versuche gerade nochmal alle LP-Händler Deutschlands abzuklappern und mal zuhorchen was sie für Erfahrungen haben oder sogar ne passende Strebe.

Ein Händler aus Süddeutschland ruft Morgen mal bei LP an und fragt nach ner Strebe ...
 
Also tatsächlich nen Riss im Rahmen wie vermutet :(

Na so wie Du es beschreibst hast Du im Moment nich soviele Alternativen. Ich würde zuerst gucken ob Du das Teil nicht noch in grau bekommst. Die Teileversorgung soll ja bei LP nicht sooo dölle sein.

Ansonsten klatsch die Blaue dran, fände ich besser als das rumgeschweisse. Dann kannst Du ja gucken ob Du bis nächstes Jahr die Kohle für nen neues Bike zusammen hast.

Ich denke sooo lange hälst Du es ohne rad eh nicht aus....
 
Ja leider :(

Ich hab schon einen anderen Händler der sich da Morgen mal ransetzt und schaut was LP sagt. Das muss ich erstmal abwarten.
Genau, die Schraubengeschichte war ja auch schon ein Martyrium das seines Gleichen sucht.
Am liebsten würd ich das Spicy als Rahmenset an die Wand hängen wenns ausgedient hat. Wäre ein feiner Schmuck :) Das dann mit blauer Strebe? Ibah! LP will die kaputte Strebe unbedingt haben, das nervt mich.

Naja, mal Morgen abwarten .. Doof nur das der ganze Mist jetzt in der Prüfungsvorbereitung liegt - da bin ich eigentlich aufs Rad angewiesen! Das Trial kann den Ersatzdienst nicht leisten ..
 
Mhm nen Autolackierer hätte ich an der Hand .. Sandstrahlen könnt ich evtl. in der Firma.
Das wäre an sich eine Möglichkeit, dürfte dann aber auch ins Geld gehen. Voralldingen hat der Rahmen mittlerweile ein paar Stellen an denen ich keinen µ mehr an Material abtragen mag ;)

Ich bin noch unentschlossen. Erstmal essen, Auto waschen, TV und pennen .. Danke fürs "zuhören"! ;)
 
Als erfahrener Maschinenbauer sag ich Dir mal, dass das Hauptproblem darin liegt, das der Schweißer die genaue Legierung deiner Schwinge für das Verfahren kennen muss. Sonst wird dat nix und hält nicht. Zahl die 100 Öcken und nimm lieber die Schwinge +Dose Lack:)und hab 2 Jahre Spaß für kleines Geld:cool:

nunja, das wäre ein Alu-Spezi-Betrieb .. die wissen was sie tun.
Mehr als nochmal kaputt gehen kann sie ja an sich nicht mehr ...

Ich versuche gerade nochmal alle LP-Händler Deutschlands abzuklappern und mal zuhorchen was sie für Erfahrungen haben oder sogar ne passende Strebe.

Ein Händler aus Süddeutschland ruft Morgen mal bei LP an und fragt nach ner Strebe ...
 
Als erfahrener Maschinenbauer sag ich Dir mal, dass das Hauptproblem darin liegt, das der Schweißer die genaue Legierung deiner Schwinge für das Verfahren kennen muss. Sonst wird dat nix und hält nicht. Zahl die 100 Öcken und nimm lieber die Schwinge +Dose Lack:)und hab 2 Jahre Spaß für kleines Geld:cool:

So ist das wohl.

Häng Dich doch nicht so sehr an der Farbe auf. Hauptsache
fährt und der Geldbeutel bleibt verschont.
 
Mountainbike: Geschüttelt und gedreht mit Amir Kabbani in Boppard

War am Wochenende in Stromberg und Boppard um mal zu sehen was geht

Sendung auf Sportextrem,verpasst? Hier noch mal der Link

Bike · Sendung am 11. September 2012


Schön zu hören,das die Komentatorin bei den Bauarbeiten der Strecke in Boppard kurz anmerkte:
„so,Förster mal bitte“ wechhöhren „
Ob in Stromberg oder Boppard,überall wird gebaut,ist das nicht schön
love.gif


Und die Dimb hat kräftig mitgeholfen
 
Zurück