P99-D oder Edison?

Also wenn's um Geschwindigkeit des Namens geht, liegt Supernova vorne:

Lupine:

Wikipedia schrieb:
Die Lupinen (Lupinus) oder Wolfsbohnen (lat. lupus = Wolf) sind eine Pflanzengattung, die zu den Schmetterlingsblütlern (Faboideae) gehört.
Aus den gerösteten Früchten der Lupine kann ein kaffeeähnliches Getränk gewonnen werden.
Geschwindigkeit: 0,25 cm am Tag (Wachstum nach oben)



Mirage:

Wikipedia schrieb:
Mirage (französ. für: Fata Morgana, Luftspiegelung) ist der Name verschiedener Militärflugzeuge des französischen Flugzeugherstellers Dassault Aviation.
Geschwindigkeit: 2440 km/h (Mirage 2000N)



Supernova:
Wikipedia schrieb:
Eine Supernova ist das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines Sterns, der dabei millionen- bis milliardenfach heller wird, vergleichbar hell wie eine ganze Galaxie.
Geschwindigkeit: Millionen km/h (Hülle der Supernova).

;)
Thb
 

Anzeige

Re: P99-D oder Edison?
Thunderbird schrieb:
Also wenn's um Geschwindigkeit des Namens geht, liegt Supernova vorne:

Lupine:


Geschwindigkeit: 0,25 cm am Tag (Wachstum nach oben)


Thb


Hallo Thunderbird,

Lupine stammt wohl nicht von der Blume, sondern vielmehr vom Gründer der Firma, der Wolf --> Lupus heißt ab.

Trotzdem netter Argumentationsansatz. :lol:

Grüße

Der böse Wolf
 
Thunderbird schrieb:
@ nimersatt: OK - die LED-Lampe sieht aus, als ob sie was bringen würde.
Nimmst du wirklich immer deine Lupine mit, falls es plötzlich mal ganz
unerwartet dunkel werden sollte? :confused:

@ Enduro:Wir haben euch sicher nur wegen unseren Lampen 10 Runden mehr abgenommen. ;)
Na ja - die Sieger im 8er-Team hatten sogar nur popelige Mirages. :rolleyes:
Wir haben zwar immer gehofft, dass sie nachts mal gegen einen Baum fahren,
die waren aber so gut, die hätten es auch blind geschafft.
Das 2er-Team hat allerdings mit Supernovas gewonnen. :daumen:

Hängt halt echt von der Strecke ab, was für Beleuchtung man braucht.
Ich bin früher mit normalen Cateye-Straßenlampen im Gelänge rumgegurkt
und das hat auch riesig Spaß gemacht.

Thb


ich hab halt das Problem mit der 40 Stunden Arbeitswoche plus jeden Tag noch mehr als 1 Stunde Auto....

je nach Lust und Laune wirds dann doch unterwegs auf einmal Dunkel :D
das weiss ich halt nicht immer vorher, aber die LED Lupine reicht im Notfall auch für nen anspruchsvollen Trail und ist halt einfach dabei...
wenn ich weiss es wird dunkel hab ich die 25W Nightmare dabei, die Edi hab ich mal eine Woche ausgeliehen - noch hab ich selber keine...

das auf dem Bild ist auch die SpeLu...
 

Anhänge

  • 28_juni_2005_3-205.jpg
    28_juni_2005_3-205.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 85
nimmersatt schrieb:
ich hab halt das Problem mit der 40 Stunden Arbeitswoche plus jeden Tag noch mehr als 1 Stunde Auto....

je nach Lust und Laune wirds dann doch unterwegs auf einmal Dunkel :D
das weiss ich halt nicht immer vorher, aber die LED Lupine reicht im Notfall auch für nen anspruchsvollen Trail und ist halt einfach dabei...
wenn ich weiss es wird dunkel hab ich die 25W Nightmare dabei, die Edi hab ich mal eine Woche ausgeliehen - noch hab ich selber keine...

das auf dem Bild ist auch die SpeLu...

Also ich habe mich ja schon als Edi-Besitzer geoutet. Ich habe als "Plötzlich-Dunkel-Lösung" den Mikro-Akku von Lupine. Der hält mit der Edi bei Abblendlicht ca. 1 Std. Das sollte reichen um den Weg nach hause zu finden. Das System wiegt in dieser Variant ca 250-300g und den Akku kann ich ans Oberrohr kletten. Ich hatte noch nie ein besseres "Notlicht"!!! :D

Grüße

Der böse Wolf
 
Winnie schrieb:
Es gibt noch was für 350 Euros.
Ich und mein Kumpel haben jetzt seit ca. 1 Monat die Light & Motion Arc.
Das ist ne HID mit 11W und 13,5W umschaltbar.
Die Leuchtdauer beträgt bei 11W 3,5 Std. und bei 13,5W 3 Std. Das ganze kommt kommplett mit Akkus NiMH Lenkerhalterung und Helmbefestigung.Ich kann nur sagen ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil. Alles ist gut durchdacht und die Firma stellt schon seit Jahren Bikebeleuchtungen her.
Die Lampe ist auch in Deutschland erhältlich, muss aber per Mail bestellt werden ( Adresse kann bei mir nachgefragt werden ).

Wer sich die Lampe betrachten will

www.bikelights.com.
Stimmt es, daß man die Light&Motion HIDs erst nach 30 Minuten Pause wiederstarten könnte?
 
Ist zwar so gesehen offtopic, muß aber als Selbstbauer mal ein wenig prahlen;)

Selbstbaunotlicht: 3W Luxeon und 2 LiIon Zellen mit insg 4h vollem Licht und dann noch 6-8h 'Notbeleuchtung', dann aber STVO konform;)
ca. 30€ und 210g als nicht-Leichtbau-Lösung (Gehäuse ist aus Kupferrohr... :eek: ). Arbeitsaufwand ca. 1h...Paßt (beinahe) in eine Zigarettenschachtel.

Nachtlicht: Trailtech HID 10/13W mit 6h Leuchtdauer für ca. 200€ bei gerademal 860g...Arbeitsaufwand: ca. 4h.

Glühwürmchen: 20W IRC mit 3.5h Leuchtdauer (ungedimmt, gedimmt bis 14h) ca. 50€ (aus Schrott zusammengezimmert;)), Gewicht und Arbeitsaufwand: naja, da kannte ich das Forum noch nicht;) Also alles selbsterarbeitet:)

Aber wenn man die Stunden mal in Arbeitslohn umrechnet :eek:
Da würde sich das Arbeiten ja glatt lohnen;)

Der Nikolauzi
 
was meinst Du, wie teuer das Radeln wird, wenn man DIE Stunden in Arbeitslohn umrechnet. Mit Gefahrenzulage und Nacht- und Wochenendzulage :) . Ich hätte ausgesorgt!

Hab' lange an meiner Lampe (mit Forum's Hilfe) gebastelt. Gehört irgendwie zum Hobby & macht Spaß.
 
Zurück