Pacenti TL28 Erfahrungen

Iceman79

Holzmichel
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen,

Da ich mal wieder mein Laufradsatz geschrottet habe, bin ich auf der Suche nach einem nuen "leichten" 26er Laufradsatz.
Mein Händler hat mich auf einem Pacenti TL Angebot aufmerksam gemacht...
(http://www.laufraddesign.de/index.p...tl28-laufradsatz-all-mountain-26er-1590g.html)
...er meinte, dass es eine leichte und sehr stabile Felge ist und dass sogar welche damit DH fahren.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Felge sammeln können?
Hatte davor die DT-Swiss FR3220 - die hat leider nicht lange gehalten...

Gruß

Iceman
 
Hallo sag deinem Händler er hat keine Ahnung, die Pacenti ist eine CC Felge und gehört in den Bereich Leichtbau.
Ob es die richtige Felge für dich ist kann ich nicht sagen da du keine Angaben machst.

Servus Reiner
 
du hast (scheinbar auf einem FR bike) offensichtlich eine freeride felge zerlegt und dein händler empfiehlt dir die pacenti tl28 (zu der es nicht wirklich "langzeit" erfahrungen gibt) :confused:

also ich empfehle dir von deinem händler abstand zu nehmen :lol:
 
Wie in der Beschreibung schon steht: AllMountain-Einsatz.
Markus Klausmann fährt/fuhr mit der ZTR Flow auch DH Rennen. Die Frage ist dann nur, wie viele Sätze die in der Saison verbrauchen und gesponsort bekommen.
Mach was rzOne20 schrieb und gehe in dich ob es evtl. auch an dir liegen könnte.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber es gibt Menschen die bekommen durch ihre (unsaubere) Fahrweise alles kurz und klein.
 
Ich verstehe deine Logik nicht. Du zerstörst "mal wieder"(!) einen Enduro LRS und möchtest jetzt einen LRS mit einer Leichtbaufelge? :confused: Das kann nicht funktionieren!

Nimm eine Spank Spike o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre die pacenti tl 28 29" und würde sie auch nur für cc und marathon weiterempfehlen.
nach 3 monaten sieht mein hr schlimmer aus als mein anderer lrs mit ztr crest.
 
Hallo,

Stimmt, hab da etwas wenig Angaben gemacht, wiege so um die 95kg – hab zwar ein Enduro will aber demnächst mehr allmountain damit fahren, deswegen war ich auf der Suche nach etwas leichteren.
Aber wen ihr schon sagt, dass die Felge nichts bring, dann hat das sich erledigt….

Gruß

Iceman
 
Hi,

die Pacenti TL28 funktioniert bei uns im Light All Mountain bisher sehr gut.
Wenn es bei dir mehr in Richtung Enduro geht warte besser noch ein bisschen und nimm dann die DL31.Die Felge ist noch breiter und hat mehr Fleisch.

Wen es interessiert ich hab grad zwei neue Felgenmodelle CL25 und DL31 von Pacenti in 650b Version gewogen und in die Gewichtsdatenbank eingetragen.

http://gewichte.mtb-news.de/manufacturer-661/pacenti

Schönes WE

Gruss
Z
 
Hallo,

Stimmt, hab da etwas wenig Angaben gemacht, wiege so um die 95kg – hab zwar ein Enduro will aber demnächst mehr allmountain damit fahren, deswegen war ich auf der Suche nach etwas leichteren.
Aber wen ihr schon sagt, dass die Felge nichts bring, dann hat das sich erledigt….

Gruß

Iceman

die Felge bringt schon etwas, aber nicht in deinem Segment und deinem Gewicht.
bei 95 kg und richtigen Allmountain halte ich die Felge für die absolute falsche. Bei einer moderaten Fahrweise im leichten Allmountainbereich, überwiegend Touren, kann dies funktionieren...
bei allem anderen, darfst du dich bald auf einen neuen LRS/Felge einstellen
 
Sauber! Dann sind ja bald alle Breiten und Kampfklassen mit schlauchlos-geeigneten Felgen versorgt :) selbst der "vergessene" Bereich um 25 mm Maulweite ist dann mit Spank Subrosa und Pacenti DL31 besetzt.
 
Möchte das thema wieder aktivieren.

Es gibt nun sicherlich einige, die mit der pacenti tl28 unterwegs waren/sind.

Welche erfahrungen wurden gemacht?
Haltbarkeit? Steifigkeit? ...
 
fahre den TL28 von Actionsports als 2 LRS, bin bisher zufrieden für den Preis für ca. 360 Euro gibt es nicht viel zu meckern.
der von AS aufgebaute LRS ist ausreichend steif
da ich den erst eine Saison und als 2. LRS fahre, kann ich bzgl. Haltbarkeit wenig Auskunft geben- bisher hält er und ist ausreichend steif auch bei einem Fahrergewicht von ü90 kg
hängt sicherlich davon ab, wie schwer du bist und für welches Einsatzgebiet diesen verwendest

müsste dieser LRS sein, in 29Zoll
http://www.actionsports.de/de/Laufr...Light-disc-1570g-Laufradsatz-29er::51876.html

jedoch kalkulieren die beim Gewicht sehr optimistisch, meiner wiegt um die 1700 Gramm, Frühjahr 2012 gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
fahr den tl lrs von actionsports nun ein knappes halbes jahr im am einsatz. bisher bei meinem gewicht (65kg) keinerlei probleme mit steifigkeit oder stabilität. rundlauf immer noch wie zu beginn.
für leichtgewichtige fahrer find ich ist der lrs durchaus eine preisgünstige leichte alternative.
 
fahre den TL28 von Actionsports als 2 LRS, bin bisher zufrieden für den Preis für ca. 360 Euro gibt es nicht viel zu meckern.
der von AS aufgebaute LRS ist ausreichend steif
da ich den erst eine Saison und als 2. LRS fahre, kann ich bzgl. Haltbarkeit wenig Auskunft geben- bisher hält er und ist ausreichend steif auch bei einem Fahrergewicht von ü90 kg
hängt sicherlich davon ab, wie schwer du bist und für welches Einsatzgebiet diesen verwendest

müsste dieser LRS sein, in 29Zoll
http://www.actionsports.de/de/Laufr...Light-disc-1570g-Laufradsatz-29er::51876.html

jedoch kalkulieren die beim Gewicht sehr optimistisch, meiner wiegt um die 1700 Gramm, Frühjahr 2012 gekauft

Danke für die rückmeldung.
Habe 85 kg. Mit ausrüstung 90 kg.
Der lrs mit der pacenti tl28 möchte ich am scalpel 29er einsetzen. Für touren und marathons in flachem bis hügeligem gelände. Ab und zu mal in die alpen. Meinst du der ist genug stabil?
 
Danke für die rückmeldung.
Habe 85 kg. Mit ausrüstung 90 kg.
Der lrs mit der pacenti tl28 möchte ich am scalpel 29er einsetzen. Für touren und marathons in flachem bis hügeligem gelände. Ab und zu mal in die alpen. Meinst du der ist genug stabil?

Das ist kein Problem die Felge ist dafür stabil genug und ausreichend steif.
 
Danke für die rückmeldung.
Habe 85 kg. Mit ausrüstung 90 kg.
Der lrs mit der pacenti tl28 möchte ich am scalpel 29er einsetzen. Für touren und marathons in flachem bis hügeligem gelände. Ab und zu mal in die alpen. Meinst du der ist genug stabil?

Denke bis leichtem All-mountaineinsatz bei dem Gewicht kein Problem
 
Aus gesicherter Quelle weiß ich, dass die aktuellen Felgen bei 410 gr. liegen (26''). Für einf Felge, die usprünglich 360gr. wewogen hat, und größtenteils noch so vermarktet wird finde ich das zu viel.

Von der damit zu erwarteten Maßhaltigkeit einmal ganz abgesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück