Passen 2 MTBs in nen Kleinwagen?

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kurze Frage wegen Automiete auf Teneriffa:

reicht laut euren Erfahrungen die kleinste Automietkategorie,
wenn man zu zweit im Auto unterwegs ist und zwei MTBs
mit drin hat? Haben alle Kleinwagen, a la Opel Corsa ne
umklappbare Rückbank?

Vorderrad rausnehmen wäre ja kein Problem (oder haben
Leih-MTBs keine Schnellspanner?)

Grüße
 
Selber fahre ich ein Ford Fiesta mit umklappbarer Rückbank. In ihn passen mein Big Hit und mein Tourenfully. Vorder/Hinterrad müssenausgebaut werden. Evtl. die Federgabeln komplett einfahren. (Abhilfe schafft ein Spanngurt). Wenn ihr nur mit kleinem Gepäck unterwegs seid (Bikerucksack & Helm), passt es auch in die vorhandenen Lücken. Habt ihr mehr dabei, könnte es zum Problem werden. Teppich/Karton zum zwischenlegen nicht vergessen!

Ich hoffe, es konnte geholfen werden.
 
Ist Corsa kleinste Kategorie? Es geht noch kleiner, z.B. Daewoo Matiz... Da wirds für 2 dann schon mit dem Sitzen knapp...
 
ich bin 2,5 jahre einen seat arosa (vw lupo) gefahren und habe jedes Wochenende meinen DH Bike eingepackt und noch einen Kumpel mit DH Bike mitgenommen. Plus kompletter Ausrüstung. Bin so sogar mal auf ein Rennen gefahren plus Campingausrüstung.

Ein DH Bike hat meist auch keine Schnellspanner. Imbusschlüssel sollte man dabei haben.

Video gibt es hier: :D

http://videos.mtb-news.de/videos/view/1136
 
Im Urlaub lieber einen Kangoo oder ähnliche Grösse (Peugeot Partner, Citroen Berlingo) nehmen.

Dort passen die Räder ohne irgendwas rauszunehmen bei umgeklappter Rückbank rein.

Spart eine Menge Zeit und Nerven...

Gruesse
 
war mal mit einem citroen c2 und 2 bikes auf la palma unterwegs. ging grad so. am frickeligsten war's
am flughafen die beiden bikekoffer und zwei rucksaecke reinzukriegen. beim transport der
zusammengebauten raeder (ohne vorderrad) mussten wir die heckklappe ca. 10cm auflassen. war aber ok.
 
mein vw touran :D : 3 mountainbikes (nur vorderräder raus), gepäck für ein verlängertes wochenende, 3 erwachsene kerle (= mein bruder, sein sohn und ich), 50 flaschen wein (durften retour mit) und so aus den autofenstern rundum freie sicht ... :)
 
Wenn du die Bikes mit dem Flugzeug transportierst, sind sie doch verpackt?
Und die Verpackung brauchst du noch für den Rückflug?

Wir hatte auf Palma 2 Bikes im Koffer.
Mietwagen war ein Ford KA, zu klein.

Da wir nur die Fahrzeugkategorie wussten und uns das zu unsicher war, haben wir den Touren- Veranstallter um Hilfe gebeten.
Der hat ein Großraumtaxi geschickt, das ist direkt zum Hotel vorgefahren.
Quer über die Insel (etwa 45min) haben 30,-€ gekostet.

Ich denke, das sollte man inverstieren um sicher zu gehen, dass alles gut ankommt.
 
Wir hatten auf Teneriffa einen Yaris gebucht (kleinste oder zweitkleinste Kategorie). Konnten dann vor Ort für 10eur Aufpreis (für 12 tage) auf einen Citroen Berlingo wechseln. Da passten die 2 Bikes komplett rein ohne das Vorder- oder Hinterrad auszubauen..
Vor 2 jahren hatten wir auf La Palma einen Yaris, da haben die 2 Bikes (2 Fully's) zwar auch reingepasst, aber man musste Vorderrad und Hinterrad ausbauen und die Sitze ein wenig vorschieben. Ging auch, ist aber auf Dauer schon ein bisschen stressig.
 
Hi,
in meinen Studizeiten sind wir zu zweit im Ford KA an den Gardasee. Hatten zwei Bikes, Zelt, Klamotten für ne Woche und Grill:D dabei!
Die Sitze kann man im KA komplett umlegen und dann beide Räder raus - funktioniert. Ist zwar nicht grade sehr viel Platz, aber Heckklappe ging auch ohne Probleme zu.

Ich denke, dass man mittlerweile bei allen Kleinwagen die Sitze umlegen kann.

Wenn ihr eh Mietbikes habt, warum lasst ihr euch nicht gleich von der ansässigen Bikestation shuttlen (bei einem guten und seriösen Anbieter sollte dies kein Problem sein) - denkt mal drüber nach, ob ihr das Auto wirklich jeden Tag benötigt und rechnet das mal durch.

Übrigens auf den Kanaren macht es richtig Spaß zu tanken - Benzin ist dort deutlich billiger!

Also dann mal einen schönen Urlaub, aber vergesst das Biken nicht vor lauter Mietwagen....

Viele Grüße Martin
 
Wir hatten vor ein paar Jahren wegen eines Buchungsfehlers der Autovermietung statt des bestellten Kombis einen Renault Clio und durften damit zu dritt+3 Bikes+Transalpgepäck von Riva nach München fahren. Ging alles rein, die Fahrt hätte aber nicht viel länger dauern dürfen. Es geht aber!
 
Wir haben einen Renault Twingo, klasse Sache.:daumen:
Vorderräder raus, Sattelstütze raus, Bikes reinstellen. Bei zwei Bikes muß man den Beifahrersitz zwar ziemlich weit nach vorne machen aber es geht ganz gut. Und wenn es schönes Wetter ist : Faltdach auf und Cabriofeeling geniessen. Für kürzere Strecken nehmen wir immer den Twingo. Urlaub oder so montier ich den Dachträger auf meinen Alfa, da möchte ich nicht unbedingt mit dem Twingo fahren. Allerdings fahren wir beide 44" Rahmen, also recht klein.
 
Hi!

das meiste ist eigentlich gesagt...
Evtl. kannst Du vorab beim Vermieter rauskriegen, welchen Typ genau Du bekommst und wie es mit der Rückbank aussieht - ohne Umklappen ist nämlich Murks.
Ansonsten kriegst Du mit etwas Bastelei (3x Schnellspanner [Sattel und LR]) alles verpackt.
Denk dennoch mal drüber nach, wieviel mehr Komfort eine Budgeterhöhung = grösseres Auto bringt...

CU
Mac

[Foto ist übrigens auf La Palma, Twingo (siehe Vorredner!) hat den Vorteil des grossen Schiebedachs ;), Bikes waren normale Fullys ]
 

Anhänge

  • Twingo bike.JPG
    Twingo bike.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 114
Zurück