Pasubio (Gardasee): Was ist erlaubt? Gibt's Alternativen?

Registriert
26. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
nachdem ich hier seitenweise über das absolute Bikeverbot der 52-Tunnel-Strecke gelesen hab, mal eine praxisorientierte Frage:
Gibt es, wenn man das Verbot beachtet, tortzdem eine lohnenswerte Biketour am Pasubio oder sollen wir uns das besser knicken?
Oder gibt es eine gute Kombitour mit Biken und Wandern?
Vielen Dank vorab für alle Hinweise.
 
Bin die Galleria letztes Jahr hochgelaufen (vom Passo Xomo aus) und hintenrum wieder runter - Super!
Würde da echt nicht fahren wollen - zu Fuß hat man viel mehr Zeit für Panorama etc.
Zum radeln gibt's im 11er Moser eine Runde von Passo ?? zum Rif. Papa und hintenrum wieder runter.
Hier ist auch was: http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/gardasee/gardasee_2003.html#tour_09

Als Kombitour evtl. mit dem Rad vom Oian delle Fugazze zum Rif. Papa, dann zu Fuss ein Stück die Galleria und anschließend mit dem Rad wieder runter zum Ausgangspunkt (über Passo Xomo).
 
wie Didi123 schreibt gibt es die Tour, rein von der Landschaft her ist die Runde absolut genial.
Weitere Varianten gibt es einige, auch im Forum beschrieben such mal nach Rif. Lancia oder Bocchetta die Foxi
 
In der BIKE 6/06 war ne 2Tages Tour drinn!!56km/2750HM

du meisnt die hier, oder? die ist wirklich superschön. aber auch in einem tag machbar, wenn man genügend ausdauer hat und zeitig startet. das lob für das roadbook gebührt marco.

Roadbook: Anghebeni – Raossi – Parrocchia – Passo Pian delle Fugazze (bis hierher auf der Asphaltstrasse) – Rifugio Generale Papa – Dente Italiano (den Abzweig zum 120er liegen lassen) – Malga Buse (Markierung 120, 30 Min. Schieben) – weiter auf dem Sentiero della Pace, Markierung E5 – Passo della Borcola (schwierige Abfahrt) – Malga Borcola (Restaurant) – gleich hinter der Malga den Weg 148 nehmen (schöner Singletrail, nicht auf der Karte) – bei der Kreuzung links hoch in Richtung Malga Sarta (40 Min. Schieben. Alternativ ohne Schieben: dem rechten Weg runter bis Einmündung in die Asphaltstr. folgen, dann weiter fast bis nach Piazza. Von hier links hoch in Richtung „Rifugio Lancia“) – Malga Bisorta – Malga Campoviso – Sella delle Pozze – Malga Pozze (Rifugio Lancia ist 2 Minuten entfernt) – Wegmarkierung Nr. 105 zur Bocchetta delle Corde – Bocchetta di Foxi (Weg Nr. 102 – Achtung teilweise ausgesetzt, aber sehr einfach zu fahren) – Anghebeni (fantastischer Downhill!)


Karte: Kompass 1:50000 Nr. 101 „Rovereto, Monte Pasubio“
 
Bin vor 2005 die Tour an Moser gefahren!An das Bike-Verbot sollte man sich unbedingt halten(kostet wohl 150,-€).Dieses Jahr wollen wir deuch die Galeria hochwandern!Letzes Jahr ist im Herbst auch wieder ein Biker 150m abgestützt.
Für geschichtlich Interessierte gibts noch die Schützgräben im Moser(******** zufahren)Abzeig nach einer 3/4H auf der Strasse zum Altissimo und irgendwo hinter dem Monto Baldo soll einer Tour mit alten Miltiärstellung mit Bilck Ri Rovereto sein.Die 2.wWollen wir dieses Jahr probieren und uns aus einer Mosertour zusammenbastlen.
 
Die Strafe beläuft sich auf 250€ - sollte man sich erwischen lassen...

Gruß
Andi

showphoto.php
 
Hallo,
anbei meine Pasubio-Galleria-Erfahrungen: Nachdem ich die Galleria schon zweimal zu Fuss erkundet hatte, musste ich sie einfach mal fahren. Der Hüttenwirt vom Rifugio Papa meinte auf Anfrage, dass ein Polizei-Erwischen 250 € kostet. Trotzdem hab ichs gewagt, und anbei meine Tips für Nachahmer: Spät nachmittags losfahren und am letzten Tunnel die Dunkelheit abwarten, weil die Polizei abends in der Dunkelheit lieber auf Alkoholsünder-Jagd geht (laut eines italienischen Wanderers). Wer sich nicht von Hüttengästen und -wirten beobachten lassen will, wie er die ersten Meter vom Papa hinaufschiebt, kann auf der Parallel-Strasse Ri. Bocchetta-Campiglia bergab fahren, dann das Rad 100 Hm über den Sojo Rosso hinauftragen und auf der anderen Seite 5 m runter tragen, dann ist man auch auf der Galleria. Am besten vorher zu Fuss erkunden.
Trotzdem ist die Galleria zu Fuss einfach schöner, weil man mehr sieht und geniessen kann. Die luftigen Trails sind Spitze, aber die Tunnels waren mir zu finster, aber das muss jeder selbst entscheiden.....
 
Solche "Tipps" sollte man besser nicht öffentlich machen. Das bringt nur Nachahmer auf den Plan und somit die Biker (wieder) in Verruf.
 
Solche "Tipps" sollte man besser nicht öffentlich machen. Das bringt nur Nachahmer auf den Plan und somit die Biker (wieder) in Verruf.

zum Einen Das, und zum anderen sind nur die Tunnels technisch anspruchsvoll, dann aber mal gleich so richtig übel! Abstürzen kann man dort zwar auch, ist in den verblockten Tunnel Biestern garnicht nötig um sich zu RIP'en.
Und dann der Tip die Streck heimlich bei Einbruch der Dunkelheit zu fahren wenn sonst niemand mehr unterwegs ist der ggf. helfen kann. Alle Achtung! Gehts noch?

Geniale Alternativen (B.d.Foxi) wurden schon erwähnt -> die Strada Galleria und nur per pedes.

/Pedale
 
Zurück