Pavolution Boxer: hat jemand Erfahrungen mit der Bremse?

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
72
Ich fahre seit etlichen Jahren aus Überzeugung Magura Felgenbremsen. Eine Sache geht mir jedoch seit jeher auf die Nerven, und zwar die ungleichmäßige Funktion der Belagnachstellung. Nun bin ich heute zufällig auf die Pavolution Boxer gestoßen. Sehr ähnlich der Magura, aber mit einer für jeden Bremskörper getrennten Belageinstellung. Nun interessiert mich, ob es hier Besitzer der Bremse gibt, die Aussagen zu Qualität und Bremsleistung machen können.

Gruß, Werner
 
Ich fahre seit etlichen Jahren aus Überzeugung Magura Felgenbremsen. Eine Sache geht mir jedoch seit jeher auf die Nerven, und zwar die ungleichmäßige Funktion der Belagnachstellung. Nun bin ich heute zufällig auf die Pavolution Boxer gestoßen. Sehr ähnlich der Magura, aber mit einer für jeden Bremskörper getrennten Belageinstellung. Nun interessiert mich, ob es hier Besitzer der Bremse gibt, die Aussagen zu Qualität und Bremsleistung machen können.

Gruß, Werner
Hallo Werner,
nun habe ich mich extra für Dich hier angemeldet...
Ja, diese Bremse scheint ein Exot zu sein und nicht besonders verbreitet. Die meisten denken wahrscheinlich - 100 Euro, das kann ja nix taugen...
Ich fahre seit etwa einem Jahr die Pavolution Boxer an meinem selbst gebauten E-Bike und bin hochzufrieden.
Nicht nur dass diese Bremse super aussieht - sie funktioniert auch tadellos und lässt sich einfachst einstellen.
Ja, jede Seite hat ein eigene Voreinstellung, wobei die fast überflüssig ist, da über den seperaten Druckausgleichschlauch immer auf beiden Seiten der selbe Bremsdruck anliegt und dadurch auch immer zentrisch gebremst wird.
Das einzige, auf dass Du besonders achten solltest: Die Verbindungsschrauben der Schläuche sind zum Teil zu locker angezogen.
Ich hatte deshalb eine Leckage. Aber nicht wirklich ein Problem, das System ist schnell wieder über die Entlüftungsschrauben befüllt.
Mit korrekt angezogenen Schrauben sollte aber auch das über viele Jahre nicht nötig sein.
Ich kann Dich nur zu diesen Bremsen ermutigen...
Grüße aus dem Schwarzwald...
 

Anhänge

  • e1.jpg
    e1.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 255
  • e2.jpg
    e2.jpg
    201 KB · Aufrufe: 204
Hallo Werner,
nun habe ich mich extra für Dich hier angemeldet...
Ja, diese Bremse scheint ein Exot zu sein und nicht besonders verbreitet. Die meisten denken wahrscheinlich - 100 Euro, das kann ja nix taugen...
Ich fahre seit etwa einem Jahr die Pavolution Boxer an meinem selbst gebauten E-Bike und bin hochzufrieden.
Nicht nur dass diese Bremse super aussieht - sie funktioniert auch tadellos und lässt sich einfachst einstellen.
Ja, jede Seite hat ein eigene Voreinstellung, wobei die fast überflüssig ist, da über den seperaten Druckausgleichschlauch immer auf beiden Seiten der selbe Bremsdruck anliegt und dadurch auch immer zentrisch gebremst wird.
Das einzige, auf dass Du besonders achten solltest: Die Verbindungsschrauben der Schläuche sind zum Teil zu locker angezogen.
Ich hatte deshalb eine Leckage. Aber nicht wirklich ein Problem, das System ist schnell wieder über die Entlüftungsschrauben befüllt.
Mit korrekt angezogenen Schrauben sollte aber auch das über viele Jahre nicht nötig sein.
Ich kann Dich nur zu diesen Bremsen ermutigen...
Grüße aus dem Schwarzwald...

Supi, Danke für die Info:daumen::bier:
 
Zurück