petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
Wäre schön auch mal Fotos von den Deutschen Mädels zu sehen...;) auch wenn Sie "noch" nicht ganz vorne mitfahren...
 
Und Maja gebührt die Eröffnung des Reigens:

1. Akt in Champéry:

4894567.jpg


4894685.jpg


4894985.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Vorgeschmack auf das, was euch in Kürze erwartet:

Die Sieger von Champéry

4898831.jpg


4898832.jpg


und von Val Di Sole

4898883.jpg


4898884.jpg


Ich bitte noch um ein wenig Geduld, eine Vielzahl von Bildern muss zunächst sondiert werden ....
 
Worldcup Champéry 2010 – Elite Frauen

Nach dieser elendlangen Sommerpause (ok, es gab das ein oder andere Bundesligarennen, die nationalen und Europameisterschaften, aber was wirklich zählt ist doch der Weltcup, oder?) waren wir sehr froh, endlich wieder unsere Lieblinge zu Gesicht zu bekommen.

Offensichtlich beruhte die Freude auf Gegenseitigkeit, wie der überwiegende Teil der nachfolgenden Bilder beweist.

Überraschenderweise war diese junge Dame aus China mit einem ganzen Gefolge von Landsfrauen mal wieder bei einem Weltcup anwesend

Chengyuan Ren

4905384.jpg


Mary McConnelough

4905385.jpg


Hanna Klein

4905387.jpg


Lene Byberg

4905388.jpg


Die Lisi

4905389.jpg


Marie Hélène Prémont

4905391.jpg


Emily Batty und ihr Mechaniker Monkey

4905392.jpg


4905393.jpg


Katerina Nash

4905394.jpg


Giorgia Gould

4905395.jpg


Willow Koerber
4905407.jpg


Catherine Pendrel

4905411.jpg


Heather Irmiger

4905412.jpg


Eva Lechner

4905413.jpg


Danach war aber wieder höchste Konzentration angesagt, schließlich ging es um wichtige Weltcuppunkte!

4905473.jpg


4905474.jpg


4905475.jpg


4905476.jpg


4905477.jpg


4905478.jpg


4905479.jpg


4905481.jpg


4905482.jpg


4905483.jpg


4905492.jpg


Das Rennen selbst war – nun ja – wenig abwechslungsreich.

Vorne bestimmten Nathalie Schneitter und Eva Lechner vom Team Colnago das Tempo und setzten sich schnell vom Rest des Feldes ab.

4905566.jpg


4905567.jpg


Nur die US-Amerikanerin Willow Koerber war in der Lage zu folgen und versuchte verzweifelt, auf unnachahmlich Weise Sichtkontakt zu halten.

4905568.jpg


4905569.jpg


4905572.jpg


Die Mädels hatten nicht nur mit dem konditionellen Anspruch der Strecke in Champéry zu kämpfen, wie hier an dem längsten und steilsten Anstieg des Kurses:

Julie Bresset

4905586.jpg


Giorgia Gould

4905587.jpg


Katerina Nash

4905588.jpg


Esther Süss

4905589.jpg


Europameisterin Katrin Leumann

4905591.jpg


Marie Hélène Prémont

4905593.jpg


Irina Kalentieva

4905594.jpg


Lisi Osl

4905595.jpg


Maja Wloszczowska

4905596.jpg


4905598.jpg


Gunn-Rita Dahle Flesja

4905610.jpg


Elisabeth Brandau

4905611.jpg


Sondern auch mit dem technischen Anspruch des Weltcupkurses, der nach Regenfällen an den Tagen zuvor noch höher geworden war.

Selbst eine absolute Ausnahmekönnerin wie Irina Kalentieva geriet an ihre Grenzen

4905719.jpg


4905720.jpg


Sabine Spitz

4905721.jpg


Gunn-Rita

4905722.jpg


Laura Turpijn

4905723.jpg


Die Colnago-Girls

4905725.jpg


4905727.jpg


Willow

4905732.jpg


4905735.jpg


Katrin Leumann

4905737.jpg


Emily

4905747.jpg


Willow

4905750.jpg


Julie Bresset

4905752.jpg


Lisi Osl

4905755.jpg


4905758.jpg


Irinchen liegt schon wieder im Dreck und wird zu allem Überfluß anschließend auch noch unbeabsichtigt von Marielle Saner-Guinchard über den Haufen gefahren

4905759.jpg


Maja

4905760.jpg


Wenigstens war die wichtige Nahrungs- und Flüssigkeitsversorgung gewährleistet

4905907.jpg


4905908.jpg


4905909.jpg


4905910.jpg


4905911.jpg


4905912.jpg


4905913.jpg


4905914.jpg


4905915.jpg


4905916.jpg


4905930.jpg


4905932.jpg


4905934.jpg


Während Nathalie Schneitter überwältigt von Glücksgefühlen ausgelassen nicht nur ihren ersten Weltcupsieg, sondern auch gemeinsam mit Teamkollegin Eva Lechner den Doppelerfolg des Colnago-Teams feiert und Willow Koerber als Dritte fair gratuliert

4906028.jpg


4906029.jpg


4906031.jpg


4906033.jpg


4906034.jpg


4906035.jpg


4906036.jpg


4906038.jpg


4906039.jpg


4906040.jpg


4906044.jpg


4906045.jpg


4906046.jpg


lecken die Geschlagenen ihre unübersehbaren Wunden

4906053.jpg


4906054.jpg


4906055.jpg


4906056.jpg


4906058.jpg


4906060.jpg


4906061.jpg


4906063.jpg


Julie Bresset – erneut Siegerin der U23-Wertung vor Tanja Zakelj und Emily Batty

4906075.jpg


4906076.jpg


4906077.jpg


Die strahlende Siegerin Nathalie Schneitter und das Gesamtpodium

4906085.jpg


4906088.jpg


4906089.jpg


4906090.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Fotos :daumen:

Champéry scheint ja ein heftiger Kurs zu sein wenn man die Fotos von dem Wurzeldownhill sieht....
 
Vor den Fotos der Herren hier schon mal ein kleiner Ausblick in bewegten Bildern:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WLsip6ipEYU"]YouTube- XC World Cup Champéry 2010, Multivan Merida Biking Team[/nomedia]
 
Habt Ihr bemerkt wie cool die Emily mitn Effenberg bremst??

Da brauchst scho Gefühl im Finger :D:D:D

Danke für die wie immer Hammerbilder:daumen::daumen::daumen:
 
chapeau, chapeau, chapeau.
Sowohl an pete für seine hingebungsvolle Arbeit, als auch an die Fahrerinnen und Fahrer, die sich bei jedem Rennen Kämpfe liefern, die wiederum von pete aufgefangen und von uns bestaunt werden..
:daumen:

Strecke war wohl wirklich sehr herausfordernd...Krasse Wurzelpassagen

Auf dem YT Vid brettert der José ordentlich durch...He worrrrks everrry day forrr his salarrry... :lol:

Hach, da bekommt man echt Lust, sein Bike unter den Hintern zu schnallen und abzudüsen..

Danke Petejupp!

LG

--
Wo finde ich das video, wo josé den satz (Everyday I work for my salary) loslässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Petejupp: Mal wieder super Bilder!!! Einfach Klasse wie viel Arbeit, Zeit und sicherlich auch Geld da rein steckst!
Danke Danke Danke:daumen::daumen::daumen:


Hach, da bekommt man echt Lust, sein Bike unter den Hintern zu schnallen und abzudüsen..
Just do it!

Wo finde ich das video, wo josé den satz (Everyday I work for my salary) loslässt?

Hier der Link zum Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tr4_4v3PKkY"]YouTube- XC World Cup Offenburg 2010, Multivan Merida Biking Team[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Worldcup Champéry 2010 – Elite Männer

Leider hatten wir vor dem Start der Männer nur wenig Zeit, um eine Vielzahl von Bildern der Startvorbereitungen zu schießen, deshalb hier nur ein paar Einblicke:

Jose Antonio Hermida

4912833.jpg


Julien Absalon im gewohnten Outfit und der Startnummer 1

4912834.jpg


Weltmeister Nino Schurter

4912835.jpg


Manuel Fumic

4912836.jpg


Auch die Männer mussten teilweise vom Rad – entweder wegen des „hohen Verkehrsaufkommens“ bei einem riesigen Starterfeld, oder aber wegen der teilweise tiefsandigen Streckenverhältnisse im hinteren Teil des Kurses.

4912882.jpg


4912883.jpg


4912884.jpg


4912885.jpg


4912886.jpg


4912888.jpg


4912889.jpg


4912890.jpg


In der zweiten Runde setzte sich zunächst eine vierköpfige Spitzengruppe, bestehend aus Florian Vogel, Burry Stander, Julien Absalon und Nino Schurter, vom Rest des Feldes ab. Die Bilder liefern leider in keiner Weise einen Eindruck darüber, mit welchem Tempo die Herren diesen steilsten Anstieg des Kurses unter die Räder brachten. Wahnsinn!

4912892.jpg


4912893.jpg


Nino Schurter kehrte als erster auf dem anschließenden Downhill, der mit fiesen Wurzeln und fetten Wackersteinen gespickt war, in unser Sichtfeld zurück. Dicht gefolgt von seinem Widersacher Julien Absalon.

4912943.jpg


4912944.jpg


4912945.jpg


Der frisch gebackene Europameister Jaroslav Kulhavy auf dem Vormarsch zu seinem besten Weltcupresultat (Platz 2), im Schlepptau Mathias Flückiger, der im Laufe des Rennens ebenfalls unter die Top 5 fahren sollte.

4912955.jpg


4912956.jpg


Christoph Sauser gelang eines seiner besseren Rennen, welches auf Platz 7 endete. Der neue spanische Meister Sergio Mantecon Gutierrez wurde 11.

4912958.jpg


4912959.jpg


Der bedauernswerte deutsche Meister Moritz Milatz musste das Rennen schon früh wegen muskulärer Probleme beenden und war untröstlich.

4912988.jpg


4912990.jpg


In der dritten Runde kehrte das weiße Trikot des Weltcupführenden an der Spitze liegend zurück. Absalon schien mit einer schnellen Runde für klare Verhältnisse sorgen zu wollen.

4912991.jpg


Die Verfolger Florian Vogel, Burry Stander, Jaroslav Kulhavy und Nino Schurter

4912992.jpg


4912994.jpg


4912995.jpg


4912996.jpg


Dahinter Mathias Flückiger und Christoph Sauser

4912997.jpg


4912998.jpg


Und noch ein Stück weiter zurück Todd Wells, Jose Antonio Hermida und Manuel Fumic

4913000.jpg


4913001.jpg


4913002.jpg


Jose´s verbliebene Teamkollegen Rudy Van Houts im Trikot des niederländischen Meisters und Jochen Käß aus Deutschland

4913013.jpg


4913014.jpg


Florian Vogel lag in der vorletzten Runde plötzlich in Front. Dicht gefolgt von Jaroslav Kulhavy.

4913035.jpg


4913036.jpg


Dahinter, um ein paar Sekunden distanziert, das schweizer Doppel mit Schurter und Flückiger.

4913037.jpg


Absalon nur noch auf Platz 5 (möglicherweise hat der Mann in letzter Zeit wenig Schlaf, Grund wird später nachgeliefert), aber niemals aufgebend!

4913038.jpg


4913040.jpg


4913041.jpg


Christoph Sauser

4913042.jpg


Maxime Marotte, der mit einer feinen Leistung auf Platz 8 ins Ziel kam.

4913044.jpg


Todd Wells auf seinem 29er Specialized

4913045.jpg


Der spanische Meister und sein Vorgänger

4913046.jpg


Florian Vogel konnte seinen ärgsten Verfolger Kulhavy in der letzten Runde um 11 Sekunden distanzieren und feierte im Ziel ausgelassen mit seinem Mentor und Mountainbikelegende Thomas Frischknecht sowie seinem Teamkollegen Nino Schurter, der das Rennen als Dritter beendete.

4913088.jpg


4913087.jpg


4913084.jpg


4913085.jpg


4913086.jpg


Hier die mögliche Ursache für Absalon´s Schwächeanfall. Immerhin ist der Mann kürzlich Vater geworden! Herzlichen Glückwunsch!!!

4913096.jpg


4913097.jpg


Gleich beim ersten Weltcupeinsatz des neuen Scott 899 wurde das Scott Swisspowerteam als beste Mannschaft geehrt.

4913099.jpg


Zum zweiten Mal in seiner Karriere bei einem Weltcuprennen der Herren Elite ganz oben auf dem Treppchen – Florian Vogel

4913102.jpg


Und das Gesamtpodium

4913105.jpg
 
Zurück