petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Vielen Dank für die mal wieder sehr gelungenen Bilder. :daumen:

Eine Bitte, wäre es möglich am "Format" der Beiträge etwas zu ändern, zumindest bei mir ergeben sich erhebliche Ladezeiten, die dann das Vergnügen deutlich schmälern wenn man nur kurz schauen will, ob es etwas neues gibt?
 

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

Eine Bitte, wäre es möglich am "Format" der Beiträge etwas zu ändern, zumindest bei mir ergeben sich erhebliche Ladezeiten, die dann das Vergnügen deutlich schmälern wenn man nur kurz schauen will, ob es etwas neues gibt?

Habe die Bilder schon um mehr als die Hälfte ihrer Datenrate reduziert. Mal sehen, werde die Reduzierung dann für "Offenburg" nochmals verstärken.
 
Super, Danke!

Eine Möglichkeit wäre evt. auch, nur einen Link zu legen, dann wäre im Faden selbst nur die "Diskussion" oben und man könnte "in Ruhe" die Berichte lesen?
 
super bilder !!!!!!

weiß einer wo man die handschuhe kriegt ?

7247683drk.jpg
 
Ist ja interessant, der Kommentator von Freecaster hat steif behauptet, das der Kulhavi auf dem 29er Hardtail unterwegs war...
 
Sie hier

7264575jmg.jpg


wartet darauf, dass sie endlich eine Antwort erhält

sie hier

7264576ikb.jpg


wartet darauf, dass ihre Teamkollegen vorbeikommen, damit sie diese noch mal so richtig anfeuern kann

und sie hier

7264577qof.jpg


wartet darauf, dass die Fahrer endlich wieder in Sichtweite kommen.

Und ihr müsst euch (leider) auch noch etwas in Geduld üben. Nach 3 Rennwochenenden am Stück ist so einiges liegen geblieben, was aufgeholt werden muss.

Aber keine Sorge, wird nicht mehr allzu lange dauern ....
 
Danke für die super Bilder!

Hast du zufällig ein Bild vom GT Zaskar vom GT-Skoda Team oder vom Ibis Mojo von Lopes?

Jetzt fahren schon 140mm Bikes mit ...
 
Es ist vermutlich viel verlangt, aber von Dame 1+3 hast Du nicht zufällig die Telefonnummer?

Emily ist ja leider (?) vergeben.
 
Worldcup Offenburg - Juniorinnen und Junioren

Sieger des Rennens der Junioren war erneut Jens Schuermans (2/Belgien), vor Lars Forster (25/Schweiz) und Dominic Zumstein (83/Schweiz)

7289242amm.jpg


7289243cga.jpg


7289246syd.jpg


Im Anschluß einige Bilder vom Drop am Northshore

7289241dhx.jpg


7289245iig.jpg


7289248fyg.jpg


7289339bzs.jpg


7289342lwy.jpg


7289343eor.jpg


Hier am Worldclass Drop

7289419xcd.jpg


7289421uow.jpg


7289422qyf.jpg


7289423qon.jpg


Und am Wolfsdrop

7289492xmt.jpg


7289493lde.jpg


7289494udh.jpg


7289495ehz.jpg


7289496axq.jpg


Die deutsche Meisterin der Juniorinnen Johanna Techt (213) wurde hinter den beiden Schweizerinnen Jolanda Neff (229) und Linda Indergand Dritte.

7289542cyo.jpg


7289543epe.jpg


7289544vic.jpg


7289545mwy.jpg


7289547iaf.jpg


Ihr kennt das ja schon: geht bald weiter mit der U23
 
super bilder.

ähm, kann mir mal bitte jemand sagen wer das hier ist? ;-))
 

Anhänge

  • scott dame U23 in offenburg.jpg
    scott dame U23 in offenburg.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 216
Kurz zwischendurch - Resultate CC DM Albstadt:

U23

1. Markus Schulte-Lünzum
2. Markus Bauer
3. Julian Schelb

Elite Damen

1. Sabine Spitz
2. Elisabeth Brandau
3. Adelheid Morath

Elite Herren

1. Moritz Milatz
2. Wolfram Kurschat
3. Robert Mennen
 
Worldcup Offenburg U23 Herren

Beim Weltcup in Offenburg sollte sich die bereits aus England bekannte Auseinandersetzung zwischen den Herren Gehbauer, Schulte-Lünzum, Kerschbaumer, Bauer usw. fortsetzen.

Gleich nach dem Start waren die Hauptdarsteller der U23 Kategorie vorne zu finden:

7314220ali.jpg


7314221hgm.jpg


7314222jan.jpg


7314223qmv.jpg


7314224sng.jpg


7314225tlp.jpg


Noch im Verlaufe der ersten Runde formierte sich die Spitzengruppe - wie hier am Dual Speed Alexander Gehbauer hinter Markus Bauer und Markus Schulte-Lünzum hinter dem Italiener Diego Rosa, der das Rennen in der dritten Runde sogar kurz anführen durfte.

7314370uog.jpg


7314371muh.jpg


Der Brite David Fletcher - beim Heimweltcup noch Vierter - erlebte als 33. ein rabenschwarzes Wochenende, zeigt hier aber gekonnt, wie man den Dual Speed am besten bewältigt: einfach über die Stufen drüber springen.

7314372ken.jpg


7314373pwg.jpg


7314374auy.jpg


Und hier mal eine Totale des Dual Speed

7314375soj.jpg


Eine Runde später am Wolfsdrop

Kerschbaumer in Führung, vor Gehbauer, dem späteren Dritten Fabien Canal aus Frankreich und Markus Bauer. Markus Schulte-Lünzum hinter Diego Rosa auf dem Vormarsch.

7314463wee.jpg


7314465fto.jpg


7314466xxd.jpg


7314467znq.jpg


7314468kka.jpg


7314469dpg.jpg


Als weitere Verfolger Michiel Van der Heijden (am Ende 9.), Stephen Ettinger (im Ziel 6.), Martin Glut (der das Rennen nicht beendete), Matthias Stirnemann ( 5. im Ziel), Felix Euteneuer wurde 34.

7314530pse.jpg


7314532zyf.jpg


7314535rhw.jpg


7314539vsc.jpg


7314540nub.jpg


Einen Umlauf später - wir befinden uns nach wie vor am Wolfsdrop, nur aus einer anderen Perspektive.

Wie oben bereits geschrieben, nun der Italiener Diego Rosa in Front, vor Schulte-Lünzum, Van Der Heijden, Canal, Bauer und Gehbauer. Vermisster: Gerhard Kerschbaumer, der im Snake Pit gestürzt war und sich aus der Führungsgruppe verabschieden musste.

7314607ewd.jpg


7314608qep.jpg


7314609vnd.jpg


7314610exs.jpg


7314611ryn.jpg


7314612now.jpg


Als äußerst beeindruckend empfand ich, wie sich die Jungs - den imposanten Wurzelteppich unmittelbar vor dem Wolfsdrop offensichtlich einfach ignorierend - völlig unbeeindruckt den Gashahn weiter offen in die Tiefe stürzten.

7314665eyg.jpg


7314667uhy.jpg


7314669txp.jpg


7314671anw.jpg


Hier mal ein “Exote” aus Kasachstan im Snake Pit

7314672nxp.jpg


Von den letzten beiden Runden gibt es keine Bilder. Erstens, weil ich wenigstens eine Runde ohne die Kamera im Anschlag genießen wollte und zweitens, weil ich den finalen Umlauf dazu genutzt habe, um ins Ziel zurückzusprinten.

In dieser 5. Runde gelang dem Weltcupleader aus Österreich seine persönlich schnellste Runde, die um fast 10 Sekunden schneller war als die seiner nächsten Verfolger. Mit dieser Energieleistung verwies er im Ziel Markus Schulte-Lünzum auf den zweiten Rang. Den Spurt um den letzten Platz auf dem Podium gewann Fabien Canal knapp vor Markus Bauer.

7314698dbj.jpg


7314699odm.jpg


7314700uef.jpg


7314701bxe.jpg


Die folgenden Bilder nach dem Zieleinlauf zeigen, dass die Jungs im Rennen alles gegeben und ziemlich gelitten haben

Matthias Stirnemann

7314720pix.jpg


7314721vqq.jpg


7314722slq.jpg


Markus Schulte-Lünzum

7314735gkz.jpg


7314736bcp.jpg


Stephen Ettinger

7314737xpb.jpg


Julian Schelb

7314738kun.jpg


Alexander Gehbauer

7314739ojc.jpg


7314740xqt.jpg


Lohn der Mühe - zumindest für die Top 3 - der Gang auf´s Podium

7314752qsh.jpg


7314755wxk.jpg


7314756wpd.jpg


To be continued…..
 
Zurück