petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
CC Bundesliga Saalhausen - Rennen der Männer

Duplizität der Ereignisse: auch beim Start der Männer war es noch trocken und recht sonnig. Dies sollte sich jedoch ebenfalls schon kurz nach dem Start ändern, als es heftig zu regnen begann, Donner grollte und Hagel fiel. Noch im Trockenen führte Multivan Merida Biker Jochen Käss die Meute in die erste Runde, mit Moritz Milatz schon in Lauerstellung.

7130341hhb.jpg


7130346lfb.jpg


7130347mkv.jpg


7130349mju.jpg


7130350xmd.jpg


In der zweiten Runde hatten sich Moritz Milatz und Manuel Fumic etwas von der Konkurrenz abgesetzt und gingen parallel in den Wurzelanstieg. Hier erwies sich der amtierende deutsche Meister jedoch als zu stark. Manuel Fumic sollte Milatz hier das letzte Mal aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen und verabschiedete den Leader des neu gegründeten BMC Mountainbike Racing Teams mit einem finalen Blick.

7130425hty.jpg


7130426bfe.jpg


7130427pqx.jpg


7130428dsf.jpg


7130429pam.jpg


Alle Fahrer mussten an dieser Stelle schieben - auch Fabian Giger, Jose Hermida und der nach einem Sturz gehandicapte Jochen Käss.

7130569crq.jpg


7130570mtv.jpg


7130572wnw.jpg


Nächster Umlauf. Moritz weiter klar vorne, dahinter Fumic, dem sich Emil Lindgren, Thomas Litscher und Fabian Giger langsam, aber sicher näherten.

7131100zrz.jpg


7131103osi.jpg


7131105rxw.jpg


7131111ept.jpg


7131113mah.jpg


Der Weltmeister fühlte sich saft- und kraftlos und zeigte ungewohnte technische Unzulänglichkeiten.

7131288yod.jpg


Neben Teamleader Milatz war das komplette BMC Mountainbike Racing Team in Saalhausen anwesend: Julien Taramarcaz, Balz Weber und Patrik Gallati. Dahinter der amtierende belgische Meister Kevin Van Hoovels. Derweil führte Jochen Käß die weitere Verfolgergruppe mit Robert Mennen, Lukas Kaufmann und Thorsten Marx an. Im Anschluß Heiko Gutmann.

7131289ehk.jpg


7131290ydz.jpg


7131291xmn.jpg


7131292vuf.jpg


7131334hzb.jpg


7131335hpk.jpg


Während Milatz scheinbar mühelos die steilste Rampe des Kurses recht entspannt bewältigte, sahen die Gesichtszüge seines nächsten Verfolgers, der nun Thomas Litscher hieß, deutlich entglittener aus. Die Reihung dahinter hatte sich ebenfalls verändert: Dritter nun Fabian Giger vor Teamkollege Lindgren und Manuel Fumic, der zurückgefallen war.

7131408ddw.jpg


7131409kgc.jpg


7131410jhq.jpg


7131411cbj.jpg


7131412taz.jpg


7131413tmv.jpg


Dahinter die Verfolger

7131557zxf.jpg


7131558lgg.jpg


7131559lbn.jpg


7131560jcu.jpg


7131562uwm.jpg


7131603iyz.jpg


7131604vbj.jpg


7131605quw.jpg


Ziemlich allein auf weiter Flur: Moritz Milatz einsam auf seinem Weg zum dritten Triumph in Saalhausen.

7131664ecr.jpg


U23-Vizeweltmeister Thomas Litscher spürte schon den heissen Atem von Manuel Fumic, der die beiden Fahrer vom Rabobank Giant Offroad Team mit einem Zwischenspurt nun wieder hinter sich gelassen hatte.

7131665ycg.jpg


7131666xdp.jpg


7131667obc.jpg


Verdienter und überlegener Sieger des Bundesligarennens in Saalhausen: Moritz Milatz,

7131791fco.jpg


7131792xbz.jpg


7131793mtt.jpg


Obwohl er hier nicht gerade danach aussieht

7131794vqg.jpg


Freuen sich über die Plätze 2 und 3 auf dem Podium: Manuel Fumic und Thomas Litscher

7131863hdd.jpg


7131865ddp.jpg


7131868pye.jpg


7131873lxp.jpg


Gesichter des Grauens - die ersten Fünf: Moritz Milatz, Manuel Fumic, Thomas Litscher, Emil Lindgren und Fabian Giger

7131901emk.jpg


7131903evy.jpg


7131905jav.jpg


7131907dpe.jpg


7131909mug.jpg


Mache mich schon bald auf den Weg nach GB - freut Euch!
 
Sehr schöne Bilder!

Nachdem es in den letzen Jahren soo viele Frauen spezielles gab, könntest Du gerne von den nächsten World Cup´s mal ein Material-Spezial machen:D
 
Nun muss ich mich ja nicht mehr so schämen, dass ich beim Marathon in Saalhausen am Samstag bei dem Wurzelanstieg absteigen musste. Dass es da trocken war, kann man ja verschweigen :P

Mal wieder echt der Hammer!
Das macht mal wieder noch mehr Vorfreude auf die eigenen Rennen!
 
Die Antworten auf die Fragen, worauf diese Bewohnerin des Örtchens Pickering in North Yorkshire wohl gerade wartet

7186892msq.jpg


oder warum der hier

7186894biv.jpg


gerade etwas ängstlich drein schaut,

warum es am Worry Gill eine A-Line und eine B-Line gibt

7186896fjs.jpg


und was sich hier abgespielt hat

7186900eax.jpg


gibt es schon bald hier in diesem Theater!
 
@Petejupp: ohne mich beschweren oder Deine Arbeit an sich schmälern zu wollen: irgendwie sind viele der letzten Bilder arg dunkel - oder kommt das nur mir so vor?
 
in saalhausen war das wetter sehr bescheiden und der himmel dunkel.
ich denke petejupp wollte den fahrern den blitz nicht direkt ins gesicht halten.
 
Sportfotografie ist gerade wenn es zappenduster ist nicht einfach ;)... zu lange belichtet und die Bewegungen werden unscharf und die Fotos sind auch sicher nicht mit kurzer Brennweite gemacht.

Ich freu mich auch ohne Tonwertkorrektur über jedes Bild von Peter :)!
 
Zum Start - @racingforlife: speziell für dich Räder, Räder, Räder ….

Die Bikes des Specialized Factory Teams (auf dem ersten Bild ein Prototyp eines 2012er 29er Hardtails ?)

7191267apw.jpg


7191268cet.jpg


7191270hnd.jpg


7191271smh.jpg


7191272dxb.jpg


7191273kse.jpg


Eva Lechner´s Colnago, Fontana´s und Fumic´s (29er) Flashs und die Bikes des Ghost Factory Teams

7191491hhx.jpg


7191492jke.jpg


7191493omh.jpg


7191494bgz.jpg


Florian Vogel´s und Nino Schurters Scott Scales, Sabine Spitz´ Fully und Maja´s Weltmeisteredition des Scale

7191539yvr.jpg


7191540aex.jpg


7191541eby.jpg


7191542bjx.jpg


7191543vhh.jpg


Moritz Milatz`BMC, Wolfram Kurschat´s Canyon, Mathias Flückiger auf einem 29er Trek (kein Superfly), Ralph Näf´s Merida Big Nine Carbon

7191624hbf.jpg


7191625ptv.jpg


7191666dgm.jpg


7191627emz.jpg


7191628div.jpg


Und die Superflys von JHK, Sam Schultz und Emily Batty

7191703rfq.jpg


7191705fya.jpg


7191707rvq.jpg


7191708dnz.jpg
 
@Petejupp: ohne mich beschweren oder Deine Arbeit an sich schmälern zu wollen: irgendwie sind viele der letzten Bilder arg dunkel - oder kommt das nur mir so vor?

Korrekt beobachtet - zumindest teilweise; neues Equipment, mit dem ich noch in der Experimentierphase bin. Gelobe Besserung;)!
 
Vielen vielen Dank Pete!!!

Besonders dafür, das auch meine beiden lieblings Teams dabei sind!

Jetzt weiß ich endlich was für ein Bike ich im TWR Video gesehenhabe.

Freu mich auf die Rennbilder! Vielleicht hast Du auch was von Tracey?
Würde gerne wissen, wie sich die DH Weltmeisterin in ihren ersten XCO World Cup auf den Abfahrten geschlagen hat:D
 
Danke für die Fotos! Wie immer 1a arbeit ;)

Ich würd mich über das ein oder andere Foto von Kabush und Marie-Helene Premont freuen :)
 
Zwei Dinge meine ich zu erkennen:Shimano hat wohl nicht soviel zu melden in der Top-Liga und viel zu viele 29er,was mir wiederum Nino Schurter sehr sympatisch macht.Der holt seine Siege auf nem echten MTB und nicht auf nem Pseudo Trekkingbike(Reifenbreite bei 29er).
 
geile, geile bilder, vielen dank petejupp!
nicht nur die action bilder so gut sodern auch die bikes, der hamner!:daumen:
m.f.g
willy
 
Zwei Dinge meine ich zu erkennen:Shimano hat wohl nicht soviel zu melden in der Top-Liga und viel zu viele 29er,was mir wiederum Nino Schurter sehr sympatisch macht.Der holt seine Siege auf nem echten MTB und nicht auf nem Pseudo Trekkingbike(Reifenbreite bei 29er).


Sram unterstützt halt mehr Teams, müssen mit Werbung anstatt Qualität überzeugen;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück zu der Dame und dem Hund. Da ich bereits vergangenen Freitag in Pickering vor Ort war habe ich mir natürlich - wie die beiden auch - den Eleminator Sprint, ein neues Format der UCI, um den Sport noch medien- und zuschauerfreundlicher zu machen, nicht entgehen lassen. Eng, spektakulär, spannend, aber auch nicht ganz ungefährlich: durch enge Gassen, an Grabstätten vorbei, Treppenstufen hinunter und vor einer begeisterten Zuschauerkulisse ging die Veranstaltung über die Bühne. Es siegten bei den Frauen Nathalie Schneitter vor Annie Last, Katrin Leumann und Alexandra Engen. Bei den Männern setzte sich der Australier Paul van der Ploeg gegen Thomas Litscher, Marco Aurelio Fontana und Sepp Freiburghaus durch. Im Anschluß mal ein paar Eindrücke, einfach mal lose aneinandergereiht…..

7192417ymq.jpg


7192418pnw.jpg


7192419jhg.jpg


7192421xrp.jpg


7192422kal.jpg


7192423pfm.jpg


7192493njc.jpg


7192494qmt.jpg


7192495jxn.jpg


7192496vcz.jpg


7192497ako.jpg


7192498emz.jpg


7192550oly.jpg


7192551gnb.jpg


7192552lpx.jpg


7192553ffh.jpg


7192555usr.jpg


7192556vso.jpg


7192615iiy.jpg


7192616wev.jpg


7192617oer.jpg


7192618wgq.jpg


7192619szd.jpg
 
Hier die Top 5 der männlichen Junioren (habe die Mädels dieses Mal irgendwie vernachlässigt...)

Es gewann Jens Schuermans (8/Belgien), vor Andri Frischknecht (1/Schweiz), Maxime Urruty (5/Frankreich), Thibault Geneste (3/Frankreich) und Grant Ferguson (9/England)

7193046iiw.jpg


7193047mln.jpg


7193048gso.jpg


7193049kdh.jpg


7193050axn.jpg


7193052nsl.jpg


7193053gpa.jpg


7193063apt.jpg


7193064gju.jpg


7193065sbg.jpg


7193066yui.jpg


7193067mbp.jpg


7193068hgv.jpg


7193069enb.jpg


Geht dann auch bald weiter mit U23, Elite Damen und Herren ….
 
Zurück