Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Ich arbeite an meiner Direktheit :)

War einkaufen:

HiBike in Frankfurt, war vor Ort im Laden und hab gleich mal 6 Lenker auf den Tresen legen lassen - und den günstigsten mitgenommen.

Dazu Vorbau und ein neues Mundstück. Bin mal gespannt, wie es sich mit dem Deuter verträgt.

Dann heute mal wieder im Bordell gewesen.
Was zum gucken und was zum greifen. Alles fürs Hardtail.
 
Ich glaub eher, er kriegt ein Hard(es) Tail beim Durchblättern ;)


@ Lev: bitte Meldung machen, ob Reverse die Lock-On Schellen mittlerweile endlich mal eloxiert oder ob die immernoch lackiert sind!
 
Zwei Sachen hab ich grad aben gelernt:

1) 42er Gummimischung bei Maxxis wird wirklich steinhart bei 0°C und tiefer. STEINhart... somit gilt: Grip < 0 -> Unerwartete Abgänge an einfachsten Stellen
2) Manchmal klickt man sich nicht am Klickmechanismus, sondern an Schuh und Trägerplatte aus. Das aber nur ein Mal :D
 
Mein 60er Hinterreifen war hingegen echt weich. Werde wohl einen 60er vorne aufziehen, die Wintersaison dauert schließlich noch. Und dann kann ich den im Sommer nach hinten verfrachten :).
 
@Flugrost: Ein spürbarer Unterschied. Das Helius liegt deutlich besser, spricht feiner an. Der Hinerbau "klebt" förmlich am Boden. Aber auch bergauf merkt man, dass der Rahmen steifer ist. Bin aber bis jetzt erst 3-4 Touren damit gefahren. Frag mich nochmal, wenn die Brille nicht mehr ganz so rosa ist :-)
 
Tu das, Michael. Ich war heute echt baff. Nagut, ich bin auch eine Stunde auf gefrorenem Boden rumgefahren. Hab mich schon gewundert, wieso der Reifen immer lauter wurde.

Hab endlich mal ein Bild gemacht, was ich mir aus den Alpen mitgebracht habe. Jetzt müsst ihrs ertragen:
 
@Fibbs & Guru: Danke

Dafür, dass es eine recht spontane Entscheidung, bin ich sehr glücklich und zufrieden damit.

@ Guru: Hab in meinem Album 2 Bilder von besagter Bremsscheibe hinten. Ich glaub, die ist definitiv irreparabel verbogen.
 
Zurück