Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Werd jetzt auch gleich mal meine DX beim Zoll abholen und dann Hoffnungshalter und Optik verbauen. ;)

4936405.jpg

19914_1_hope_lenkerhalterung.jpg
 
Ich klemme den Akku noch auf den Helm drauf, da entgehe ich der Anleinpflicht :)...
:daumen:
Immer wieder verwunderlich, wieviel sich per Stromkabel ans Fahrrad fesseln :spinner:
Ich zieh immer ein altes kurzarm Trikot unters Langarm, in dessen Trikottaschen ich den Akku stecke.
So lauft das Kabel aufgeräumt unterm Langarm und der Akku bleibt schön warm.



Werd jetzt auch gleich mal meine DX beim Zoll abholen und dann Hoffnungshalter und Optik verbauen. ;)...
Mit wieviel Lampen bist Du dann jetzt im Wald unterwegs?
Edison am Kopf und wieviel DX am Lenker?

Der Hopehalter ist wirklich Top.
Durfte letzten Winter ja pendeln und hab die Lampe täglich 2x Ab/Anmontiert, schnell und unkompliziert


:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja mal auf Deinen Test mit den ganzen Optiken gespannt.

:winken:

Hab ich ja schon mal Nachts in der Bude getestet mit den beiden DX von Han. :daumen:

Original DX --> Spot
DX mit Linse statt Reflektor --> kein Spot mehr und recht wenig Reichweite aber dafür sehr breite Ausleuchtung.

Auf beides in Kombination bin ich jetzt sehr gespannt.
 
Ans Bike fesseln würd ich mich auch nicht:
Helmlampe --> Akku @ Rucksack
Lenkerlampe --> Akku @ Bike

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum manche die DX als "spottig" bezeichnen.
Ich finde den Lichtstrahl breit genug - wozu braucht man 5m neben dem Bike noch Licht???
Mit der DX am Helm habe ich dort wo ich hinschaue immer genug Licht, wie schon geschrieben sogar im Sparmodus.
Aber jeder kann sich ja so viele Lampen wie er/sie möchte an jede beliebige Körper- und Bikeposition schrauben.
Irgendwo hat das dann für mich nichts mehr mit einem Nightride zu tun, wenn man z.B. schon ne Sonnenbrille braucht... :cool:
 
Wie so oft alles eine Frage der persönlichen Vorlieben und Ansprüche. ;)

Wenn dir für bergab sogar der Spar-Modus reicht hast du halt im Dunkeln andere Fahrgewohnheiten. :D

Jeder wie er möchte. :daumen:
 
Ja, jeder wie er will. :daumen:

Man kann aber Pfalz und Odenwald beim Nightriden nicht vergleichen. ;)
Die Pfalz schluckt das Licht nicht so wie der Odenwald.
Momentan mit dem Schnee reicht in der Pfalz ne Kerze.
Im Odenwald ist man manchmal um jedes Lumen dankbar.

:winken:
 
Hier kann man ganz gut erkennen, was ich als spottig bezeichnet habe:

tesla-dxw1ae.gif


Klasse Weitsicht, aber im Nahbereich zu dunkel.

Ne Lupine leuchtet direkt vorm Bike und am Trailrand besser aus.

Wäre die DX nicht so billig würde ich mir solche Einkäufe und Basteleien sicher nicht antun. ;)
 
Na, die beiden Lampen sind aber auch in unterschiedlichen Winkeln montiert auf den Vergleichsbildern,
außerdem wär's ne Schande wenn der Preis der einzige Unterschied wäre...
Wenn ich die DX ohne Nebel und bei nicht rutschigem Untergrund einsetze, bin ich kaum langsamer als tagsüber.
Aber wie schon geschrieben - jede/r wie sie/er möchte. :daumen:
 
Was Interessantes zum Thema Lieferzeit bei DX:

Die am 18.12.2009 bestellte P7-Taschenlampe ist heute angekommen. :daumen:
 
Das sind (knapp) vier Wochen - so lange hat meine DX-Bikelampe auch gebraucht.
Allerdings ist die Lieferzeit wohl mit der Nachfrage gewachsen...

@Fibbs79:
Schaut interessant aus, das Haarteil - Geo scheint ähnlich dem DMR Trailstar,
Vorteil ist auf jeden Fall die etwas dickere Sattelstütze.
Zum Glück haben sich meine Probleme diesbezüglich in Luft aufgelöst.

Du musst hier unbedingt Bilder posten, wenn's fertig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was DU festgestellt hast? Merkste was? Objektiv =! Subjektiv... ;)

Da die Bilder nicht von mir sind, sondern aus dem DX-Thread und ich anschließend das gleiche festgestellt habe, wird aus rein subjektiv schon fast sowas wie Objektivität.

Da aber nur du weisst wie die Welt funktioniert, kann es ja eh nicht stimmen. :lol:
 
Zurück