es IST schnell!!! morgen wird der große test in wildbad gemacht!
wie nicht in ilmenau gewesen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es IST schnell!!! morgen wird der große test in wildbad gemacht!
Dem kann ich nur zustimmen, bei Wechsel von Shimpanso auf Sram ist man unheimlich überrascht, wie leicht, leise und präzise der Gangwechsel funzt - übrigens auch mit den normalen Sramshiftern. Nicht nur, dass die Kette durch die stärkere Feder weniger anschlägt... bei mir ist Hinterbaugeometriebedingt auch das XT-Schaltwerk von unten an die Kettenstrebe geknallt, was bei Sram nicht mehr passiert!Die Schaltvorgänge passieren so schnell und direkt, dass es eine wahre Freude ist - trockene Pfoten oder handbeschuht vorausgesetzt (nasse Flossen rutschen gerne mal). Auf Holperabfahrten höre ich weit seltener die Kette anschlagen (liegt best. an der stärkeren Spannfeder im SW).
Da kann ich nur sagen: Saint - bewegt sich beim Schalten nicht vor und zurück und hate einen eigenen gedämpften Anschlag, der das Anschlagen an der Kettenstrebe zuverlässig verhindert. Nachteile: sackschwer (mit ca. 400gr doppelt so schwer wie XTR) und natürlich nur Shimano oder Saint kompatibler Steckachsnabe zu fahren.bei mir ist Hinterbaugeometriebedingt auch das XT-Schaltwerk von unten an die Kettenstrebe geknallt, was bei Sram nicht mehr passiert!![]()
wie nicht in ilmenau gewesen?
Ouch... zu kurz gekommen? Kenn icham Gang Bang in die Landung genagelt.
Du darfst nicht dein 10 Jahre altes Shimano Deore mit einem neuen SRAM X7 oder aufwärts vergleichen. Ich bin letztes Jahr von XT auf X9 sowie X7 gewechselt. Einen besseren Schaltkompfort habe ich nicht gemerkt. Schnelleres Schalten ebensowenig. Das XT war halt auch neu. Ich bin eigentlich nur gewechselt, weil ich diesen sch* Schaltzugbogen nicht mochte und ich direkt ins Schaltwerk rein wollte.Dem kann ich nur zustimmen, bei Wechsel von Shimpanso auf Sram ist man unheimlich überrascht, wie leicht, leise und präzise der Gangwechsel funzt - übrigens auch mit den normalen Sramshiftern. Nicht nur, dass die Kette durch die stärkere Feder weniger anschlägt... bei mir ist Hinterbaugeometriebedingt auch das XT-Schaltwerk von unten an die Kettenstrebe geknallt, was bei Sram nicht mehr passiert!![]()
Ouch... zu kurz gekommen? Kenn ich![]()
Mal 'ne Frage: Drehgriff an Rad für den gröberen Einsatz (heißt das Enduro oder Freeride?) Passt das wirklich? Habe ich bis jetzt nicht verstanden. An meiner - für meine Verhältnisse - Rennfeile habe ich die SRAM 9.0 Halfpipe dran. Für diesen Zweck klasse. Ich kann mir aber nicht vorstellen an meinem Treckerchen für das Grobe auch nur einen kurzen Drehgriff zu montieren. Da schalte ich lieber mit RF.
Kelme
Solange du noch über den Lenker geflogen bist und davor nicht auf diesen aufgeschlagen bist ist ja alles fitGENAU!![]()
hab auf SRAM umgerüstet und beim Schalten nimmer dran gedacht und anstatt runtergeschalten ging garnixdann hab ich mal das Kettenblatt auf den Balken gesetzt....naja passiert is mir zum glück nix.
so leute...ich mach jetzt mal ernst was rennrad betrifft...
bin ja immer noch sehr vom decathlon angetan...
http://www.decathlon.de/DE/Product_...es/road-competitio/product_5611650/index.html
kostet 1299,- EUR
Ansonsten gefällt mir ja auch das CUBE Streamer ganz gut
Und wat für ne Rahmengrösse brauche ich denn bei 178cm?
Grüssle
Strandinator
....
Rennradlenker ist ja nicht grad das bequemste![]()
...
.... jetzt noch nen paar gnubbelreifen aufziehst is der auch gut für`s gelände...