Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wurde eine neue Scheibe für meinen Freischneider (der parkähnliche Garten will gepflegt sein) angeliefert. Mal sehen, was sich damit sonst noch machen lässt.




Kelme - Frontstopper
 
Deine Räder kriegen aber auch immer irgendwelche Namen... bist ja fast schon so schlimm wie der-Tick! :p
Btw: seh ich da Flugrost? :eek:
Das war wirklich im Sinne von Freischneider = Gartengerät gemeint. Das neue Rädchen wird nicht "Freischneider" heißen (obwohl ich mir die Namensrechte doch mal sichern sollte).

Die Lenkzentrale ist komplett:



Vorbau: Syntace Superforce
Lenker: Syntace Vector Lowrider
Griffe: ODI Ruffian
Bremsen: MAGURA Louise BAT 2008 (203/180)


Kelme - wenn der Postmann ...



P.S.: Der Flugrost war nicht da.
 
Das war wirklich im Sinne von Freischneider = Gartengerät gemeint. Das neue Rädchen wird nicht "Freischneider" heißen (obwohl ich mir die Namensrechte doch mal sichern sollte).
Das war mir eigentlich schon klar, dachte mir nur, die Anspielung würde passen ;)


Meine Lenkzentrale lässt noch etwas auf sich warten, der Lenker wurde bei der letzten Bestellung vergessen :rolleyes: Und damit mir in der Zwischenzeit nicht langweilig wird, habe ich einen (wahrscheinlich vorsätzlich vertuschten) Pfusch entdeckt :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein CK in Titan. Als Steuersatz liegt schon ein FSA DH Pig pro bereit.
Das Titanteilchen wird das da:
singlestar_titan_18z.jpg

:daumen:
Da bin ich echt mal neidisch. :)
Würde ich zwar nie fahren zuwenig Druck auf der Kette, aber schick.

Nein, kein CK in Titan. Als Steuersatz liegt schon ein FSA DH Pig pro bereit....
Erst der schwere LRS, jetzt noch ein Heavy Duty Steuersatz,..
Hermann was hast Du vor? :ka:
Oder stand das AH für Ausufernder Hüftspeck :D

Hier gefällt es mir besser :D
 
ARgh.. das Singlespeedergedönsteil habe ich schon vor Jahren auf der Eurobike gesehen und will seitdem so eins haben... Aber der Preis ist absolut jenseits von Gut und Böse. Ist wohl wirklich nur was für Liebhaber! :)
 
Muss nur noch ein paar Teile austauschen, dann ist es ganz fertig. Der Reverse Lenker ist erst ab Anfang 2009 lieferbar und die X-7 Teile müssen unbedingt weg! Und ein paar leichtere Reifen werde ich mal testen.

@ Opti: wo hast du die Aluschrauben her? Überlege, ob ich mir da auch gleich einen Satz bestelle :)
 
Danke! Aber ein klein wenig Schnickschnack ist schon dran... Naben sind rot und Steuersatz, Sattelklemme und Lock-on Ringe sind grün ;)
 
Hab mir zu Weihnachten selbst ein Geschenk gemacht:

Ne Recon 351 U-Turn...:love:
Erster Eindruck nach ner kleinen Runde heut morgen aufs Weinbiet war schonmal sehr gut (ist auch ehrlichgesagt kein Wunder... nach dem, was vorher dran war)
Jetzt sieht das ganze so aus:

Im Frühling werden LRS, Sattel und Sattelstütze noch getauscht...
 
Jaja... nur weil mir letztes (wieder) das Pedal abgebrochen ist - ein Mallet!
Also schön sanft mit deinen umgehen ;)
Du weißt ja, dass ich ne Pußy bin ;) ich denke nicht, dass ich meine kaputt kriege.


Hier noch ein besseres Bild - von der "durch den Nebel zum Sonnenschein Tour" an Heilig Mittag.

 
..hab auchn neues mobil fuer naechste saison....knappe 18 kilo...allerdings kommt nochn vivid rein..damit spar ich nochmal was

pudel.JPG
 
@ michar: Hast du deine Duncons verkauft? Wenn ja, würde mich interessieren wieso.
1. Alutech und 2. Eingelenker waren zwar noch nie mein Fall, aber schaut trotzdem nett aus der Hobel! :daumen: Ich würde allerdings noch die Bremsleitung auf die Innenseite der Gabel verlegen.
 
ja..die duncons hab ich verkauft..das tosa inu einfach weils mir ne ecke zu klein war und ich lieber mim heckler unterwegs war....das cane corso weil mirs tretlager einfach ein stueck zu hoch war und der rahmen ein bischen zu schwer..so von der reinen federfunktion wars aber topp! Und ich muss sagen das sich der pudel besser faehrt...liegt satter auf der strecke und faehrt sich wesentlich agiler! Vom federn hab ich jetzt auch noch keine nachteile zum vpp festgestellt..die bma machtn guten job
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück