Pflege Duke SL100 ´02

Thomcomm

Black Forest Addict
Registriert
10. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
@ All,

ich habe eine Duke SL100 und nach ca. 200 Gardaseekilometern ist diese schon ziemlich mitgenommen...

Habe gehört, daß die Abstreifringe abnehmbar sind u. daß man diese regelmäßig reinigen sollte... bisher reinige ich nach jeder Fahrt die Tauchrohre und dann etwas Brunox drauf. That´s it!!! Ist das zu wenig???

Danke vorab für Eure Infos!!!

Gruß,
Tom

:bier:
 
Tach auch!

Mitgenommen nach 200km? :confused:
Die Abstreifringe alleine kannst Du nicht abmontieren, Du kannst höchstens die Gabel zerlegen. Die Anleitung findest Du bei RockShox
Dabei wird dann auch ein Ölwechsel fällig und Austausch evtl. defekter O-Ringe. Ist 'ne Menge Arbeit, hab das gerade selbst das erste Mal hinter mir. Meine Gabel hat bisher ca. 1500km einheimische Trails (Ruhrpott) hinter sich. Es gab im inneren zwar noch keine Beschädigungen, aber die Dichtungen waren teilweise ziemlich siffig, und das Öl war auch reichlich verdreckt...
RockShox sagt, man sollte diesen Servive alle 50 Betriebsstunden machen, aber das ist übertrieben.

Greetz
CC
 
Es reicht wenn du die Gabel alle 100 Stunden zerlegst, oder wenn irgendwo Öl heraussubt.
Etwas Brunox reicht meistens aus um die Gabel geschmeidig zu halten.
Wenn sie trotz Brunox immer noch nicht Butterweich läuft, mußt du die Gabel einfach mal über Nacht auf den Kopf stellen. Dann sind die Abstreifringe wieder voll mit Öl geträngt. Die Performance ist dann wieder gesichert.

See you soon:D
 
was bezeichnest du denn als "mitgenommen"?

ich glaube, da gibt es eine große bandbreite in der definition.

solange du kein spiel in den buchsen hast und kein öl ausläuft:

brunox dran´ und gut is.....

oliver
 
@ Oliver.

Als mitgenommen bezeichne ich es, wenn das Tauchrohr schon Riefen aufweist und ein Stein schon ein kleines Loch in die Beschichtung gemeißelt hat....

Meine Super Air an meinem anderen Fully sieht noch aus wie neu trotz deutlich mehr Kilometern...

Danke,
Tom

P.S. Ich geh jetzt biken.
:bier:
 
Zurück