pike poploc hebel einfach so nachrüstbar?

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
tach auch,

bin dabei mir ne pike zu kaufen. will n poploc dran haben. nun meine frage: kann ich mir jede beliebige pike kaufen und n hebel nachrüsten oder muss man dafür das "modul" (ich weis nich wie das richtig heisst) rechts austauschen?

gruss thies
 
poploc ist nur der hebel, du musst schauen, ob die gabel ne manuelle einstellung hat oder die poplocaufnahme, nur weil kein hebel beiliegt muss es nicht heissen, dass die gabel zwingend ne neue MC einheit braucht. wenn poploctauglich sieht das blaue einstellrad dann so aus, ein rundes rad mit ner nut drin für dne zug:

06REBA_WC.jpg
 
@sharky:
Aber der Einstellhebel sagt ja auch noch nichts darüber aus, ob Drinnen die Feder verbaut ist ;)

doch. die nicht remote fähigen einstellrädchen sind so dass sie nicht in die nullposition zurückschnappen und besser zu greifen sind um eben die einstellung der druckstufe an dem rad machen zu können was mit dem remote einstellrad kaum bis garnicht möglich ist
 
Naja .. den Hebel/Einstellrad kann man ja beliebig tauschen, sozusagen unabhängig vom Innenleben (wie oben geschireben) über Nutzen und Funktion hab ich mich ja bewusst nicht geäußert...



... sorry meine kleinlichkeit (muss an den Mathe-Vorledungen liegen :D)
 
Naja .. den Hebel/Einstellrad kann man ja beliebig tauschen, sozusagen unabhängig vom Innenleben (wie oben geschireben) über Nutzen und Funktion hab ich mich ja bewusst nicht geäußert...

funktion null denn wenn du ein remote innenleben hast kannst du auch mit dem manuellen hebel das MC nicht zudrehen da es in die ausgangsposition zurückschnappt und mit nem remote rad und manuellem innenleben wirst keinen spaß haben weil es sich nicht wirklich greifen lässt.

der ansatz ist so theoretisch wie die mathe vorlesung :D :lol:
 
Genau zu dem Problem hab ich auch mal grad ne Frage. Ich habe eine Pike 454 Air U-Turn, mit der Aufnahme für den PopLoc-Hebel am Lenker.

Ich hatte vorer eine Recon, habe dann diesen Hebel genutzt...der Lockout geht damit einstellen der Druckstufe leider nicht :( Da gibt es wohl sicher auch keine andere Lösung als den Hebel mit Druckstufen-Rädchen dran nachzukaufen oder?

Danke euch
 
wenn du statt nur auf und zu noch die zwischenstellungen bei nem MC mit remote poploc haben willst dann bleibt dir nix anderes übrig, als den poploc adjust hebel zu nehmen. dieser hat die funktion des drehrades einer gabel ohne remote poploc
 
recht herzlichen dank an alle! hätte nicht gedacht das der unterschied nur in der feder liegt. ganz schön teure angelegen deswegen dann die ganze einheit tauschen zu müssen. aber ich werde einfach drauf achten, dass es passt.
danke :)
 
Zurück