Pimp my specialized

Registriert
13. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Also ich hab nen Specialized Hardrock und wür de das gerne mit folgenden Teilen upgraden um das leichter zu machen ...

Rahmen soll erst mal bleiben
Steuersatz soll auch erst bleiben
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Syntace Duraflite Carbon
Gabel: SID Team
Reifen: Racing Ralph
Schaltwerk: Shimano XT oder SRAM X.9
Ritzel: SRAM PG 970 Road
Kette: KMC X10
Sattelstütze: Ritchey WCS
Bremse: Marta sl
Laufräder und den rest hab ich noch net genau gesucht .. was kann ich bei den teilen noch besser machen?
Bedenkt bitte dabei das ich Studi bin und net all zu viel geld hab .... aber weihnachten kommt ja immer näher...

MFG ARCH
 
wennste Shimano oder SRAM Schaltwerke in betracht ziehst, bzw. es Dir egal ist, dann leg aufs SRAM X9 noch 10€ drauf & Du bekommst ein XTR (und da Du Road Übersetzung möchtest reicht ein kurzarm völlig aus) ;)

KMC ketten laufen ruppig und laut (und auf SRAM Ritzeln noch schlimmer als auf Shimano Kassetten), ich würde sie niemals mehr kaufen.
 
Tach!

Täusche ich mich oder ist der Hardrock der billigste SBC-Rahmen?

Also mit der Teileliste... geh doch mal einen Schritt zurück und Du hast das Geld übrig für einen neuen Rahmen. Die Syntace-Sachen sind High End-Teile, 60 Gramm mehr und es kostet nicht die Hälfte. Oder hol Dir ein (gebrauchtes) Komplettrad. Bei den Versendern ist für 750 € schon was richtiges zu haben.

Gruß cone-A.
 
cone-A schrieb:
Tach!

geh doch mal einen Schritt zurück und Du hast das Geld übrig für einen neuen Rahmen.

Gruß cone-A.


Also ich wollte erst mal mein noch recht neues Bike nen bissel auf pimpen.... ich würde mir gerne später nen S-Work Rahmen oder nen No Saint Luzifer Scandium zulegen aber will erst mal das fahren ... hab die XC Pro variante von dem Hardrock ....

Was für ne Kette würdet ihr sagen .... mit dem gedanke an nen XTR hate ich auch schon gespielt...
 
...und wenn Du dann das Geld für einen Rahmen hast, gibt es schon wieder viele neuere/bessere/leichtere Teile...

Ich weiß ja nicht. Was funktioniert an Deinem Bike denn nicht?

Gruß cone-A
 
Archangel schrieb:
.... ich würde mir gerne später nen S-Work Rahmen oder nen No Saint Luzifer Scandium zulegen aber will erst mal das fahren

Uiuiui, also Lamborghini Gallardo oder Golf GTI? Die zwei spielen aber in deutlich unterschiedlichen Ligen (sowohl qualitativ, als auch preislich).

Bevor Du jetzt noch grossartig in Teile investierst, die Du später nicht mehr haben willst, spar doch lieber auf nen neuen Rahmen!

Cheers,
Dan
 
Also ich hab jetzt auch schon zwei Jahre lang den Fehler gemacht, sündhaft teure Teile auf nen billigen Rahmen zu schrauben, da ich mir eingebildet habe, der Rahmen könnte als Platzhalter für was Richtiges dienen. Glücklich wirste mit sowas nicht. Die Rechnung geht nicht auf, da permanent etwas Schrott geht und Du damit beschäftigt bist, teure Verschleissteile gegen andere teure Verschleissteile zu tauschen. Versuche erstmal für nen ordentlichen Rahmen und eine gute Gabel zu sparen und darauf die jetzigen Teile zu montieren. Ob ein XTR oder XT Schaltwerk dran ist merkst Du nicht so sehr im Gewicht wie im Geldbeutel. Genausowenig ob da jetzt ein F99 oder ein Ritchey Pro Vorbau angebaut ist. Das sind so Teile in die man nebenher investiereren sollte, wenn mal was kaputt geht.
 
checky schrieb:
KMC ketten laufen ruppig und laut (und auf SRAM Ritzeln noch schlimmer als auf Shimano Kassetten), ich würde sie niemals mehr kaufen.

wirklich? werden die nicht überall hochgelobt? ist jetzt das erste mal das ich da etwas schlechtes darüber höre. oder hab ich was verpasst? :rolleyes:
 
bin zwar kein fachmann, würde aber mal sagen, dass der s-works im vergleich zum no saint einfach unkaputtbar und auch viel steifer ist.

leichter und ich denke mal so an die 250 bis 300g ist natürlich der no saint.
 
herbert3 schrieb:
bin zwar kein fachmann, würde aber mal sagen, dass der s-works im vergleich zum no saint einfach unkaputtbar und auch viel steifer ist.

leichter und ich denke mal so an die 250 bis 300g ist natürlich der no saint.

einer in unserem Verein hat den Specialized 05 jetzt schon 2 mal eingeschickt, da der Lack bereits abbröckelt wenn man ihn nur schief anschaut :eek:
also die Lackqualität ist zum :heul:
 
Also ich hab mir das jetzt mal überlegt .... werde mir wohl doch erst einzelne Teile holen und so mitte nächsten jahres dann nen neuen Rahmen.... da ich eh fast nur street fahre und mit meinem kampfgewicht von 0,1 t ja auch was stabiles brauche .... was könnt ihr mir den für Laufräder empfehlen?
 
lens83 schrieb:
wirklich? werden die nicht überall hochgelobt? ist jetzt das erste mal das ich da etwas schlechtes darüber höre. oder hab ich was verpasst? :rolleyes:

ist meine persönliche Erfahrung mit ner X10 Gold.
Fahre /Fuhr parallel ne Campa Record, ne PC69 & ne Ultegra 10Fach & die KMC läuft einfach nur laut, als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt ist. Am geschmeidigsten laufen die 10-Fach Ketten & die Record nochmal weicher als die Ultegra. Alles mit nagelneuen XT & 990er SRAM Kassetten gefahren.
Bei der KMC dachte ich erst das es sich nach ein paar km gibt (hat man ja schonmal), aber es wurde auch nach ein paar 100km nicht besser & deswegen wanderte die Kette in den Müll & ich werde ganz sicher nicht wieder eine KMC Kaufen. Vielleicht fällt es nicht auf wenn man nicht den direkten Vergleich hat, aber der Unterschied ist da.
 
Du fährst ne 10fach Kette auf einer neunfach-Kasette? Das geht? Irgendwelche Nachteile? Dachte immer die wären zu eng für eine neunfach-Kasette.
 
Ja fahre ich.
Die Ketten sind wenig schmaler was sich in der Praxis nicht bemerkbar macht. Gerede von "Kette zwischen den Kettenblättern", "mehr oder überhaupt Kettenklemmer" usw. habe ich nicht gehabt & ich habe inzwischen wohl locker über 15000km mit 9-Fach Kassette & 10-Fach Kette Kombis gefahren. Ketten waren & sind die angesprochenen Ultegra, Record & die KMC. Ausser die KMC laufen die 10-Fach Ketten geschmeidiger & ruhiger als ihre 9-Fach Kollegen.
 
mal sehen hab auch über die hollowpin kette PC89 R von SRAM nachgedacht.... Also wegen dem Rahmen den fahr ich jetzt erst mal ... werde dann auf nen S-Works Rahmen sparen und das umzubauen wenn ich dei Rock Shox SID oder REBA dann hab ..... dann wird das umgebaut...
Was ist nun mit leichten Laufrädern? welche könnt ihr empfehlen?
 
Tach!

Der S-Works Hardtailrahmen ist mit Sicherheit nicht für 0,1t zugelassen. Bin neulich einen in XL gefahren, der schwabbelte schon wie verrückt. Kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem Gewicht über 80kg mit dem Rahmen glücklich wird... stand nicht irgendwo sogar mal was von 75kg als empfohlenes Maximalgewicht für den S-Works-Rahmen?? Weiss wer genaueres?

Cheers,
Dan
 
Wenn du Dir nen S-Works Ht Kuafen wolltest kannst du auch über ein Nicolai Argon CC nachdenken.
Ist leichter als das S-Works und soll sehr stabil sein.

Mfg
Max
 
"könnte zur not auch nen cc-fully sein".... :rolleyes:
Nana.. am besten du entscheidest dich erstmal was du wirklich willst. Nicht einfach das erstbeste kaufen was dir hier jemand sagt, sondern sich vorher erstmal genau überlegen, was du wirklich mit dem Bike machen willst. Da ich denke, dass ein guter Rahmen eine recht große Investition ist, mit dem man dann auch am Besten jahrelang zufrieden sein sollte.
 
Hallo!

Also ich würde Dir empfehlen erstmal ein paar hundert Kilometer mit deinem jetzigen Rad zu fahren, was ja wie Du selbst sagtest, noch relativ neu ist. Und dann kannst Du Dir klar werden welche Art von Bike du brauchst und was du unter Umständen tauschen willst. Ausserdem sollte man bei 0,1t wohl eher nicht so auf die Leichtbauschiene setzen, da ist Stabilität imho das wichtigste.

MfG Deathknight
 
jo das weiss ich das ich was stabiles brauche .... wollte mein Bike ja stabile und trotzdem leicht machen. also lenker vorbau kombi von syntace soll auf jedenfall dran .... und halt die SRAM road kasette + neue Kette die ich jetzt eh brauch da 4oder 5 kettenglieder verbogen sind nach dem letzten abspringen ..... dann halt nach und nach was leichtes stabiles drann und dann so nächstes jahr nen rahmen wechseln .....

also soll ja mehr street bike werden und nur für leichtes Gelände ... zb schotterwege oder so ...hab hier bei mir eh net so die Revier für mehr...

Aber schon mal Danke für eure Hilfe...
 
Hi

also wenn ich springen lese und sich dann dabei kettenglieder verbigen bin ich der meinung das ein CC-Bike absolut das Falsche für dich ist!
Die sind nicht fürs springen gemacht!

Max
 
Zurück