Pivot Cycles Phoenix DH

hm, kann man bei den wunderlagern nicht einfach die dichtscheibe abheben, die teile mit bremsenreiniger einsprühen, mit druckluft entfetten und anschließend mit lm47 oder sowas frisch machen? wenns einfache wälzlager sind sollte das doch möglich sein oder ist das wirklich was eigenes?
 
hm, kann man bei den wunderlagern nicht einfach die dichtscheibe abheben, die teile mit bremsenreiniger einsprühen, mit druckluft entfetten und anschließend mit lm47 oder sowas frisch machen? wenns einfache wälzlager sind sollte das doch möglich sein oder ist das wirklich was eigenes?
Wie gesagt habe die wunderlager als lagerkit aus den usa gekauft. 88 dollar ist geschenkt, sind orginal enduro max lager.. Ovp in kleinen schachteln.

Rainer, du kennst mich ja, an den lagern wurde nachgefettet aber irgendwann ist kaputt. Eh gut, der demo lagersatz kostet mehr und hält 1/3 der Laufzeit ;)

Schickes Phoenix half devil :daumen:
Weisst du zufallig die Maße der Dämpfer Buchsen?
Hab 22x8 oben und 22,0x8 unten gemessen, aber unten ist leicht spiel, ich denke da würde 22,2 x8 auch passen...
 
ja da hast recht tom, irgendwann ist alles mal am ende und 88 dollar für nen satz ist echt net viel. man, ich war beim mario und hab vergessen die feder bei ihm zu lassen aber vllt muss ich die woche eh nochmal zu ihm oder wir gehen radfahren, hab se scho ins auto geschmissen...
 
mittlerweile gibts ja die "Reach adjust Headsets" von Works Components und Chris King.
Das sind steuersätze für 1.5er Steuerrohre und die Gabel sitzt exzentrisch drin.
Crhis King gibt 8 mm an, Works Components 7mm mehr reach.

Momentan fahre ich ein Angleset mit -1 Grad. (63 Grad am Phoenix)

Obs was bringt wieder 64 Grad zu fahren und etwas mehr Reach zu haben ?
 
moin,

es hieß ja immer, dass es auch längere ausfallenden für das phoenix geben sollte. weiß einer von euch, ob und wo es die gab/gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück