PIVOT Firebird Info-Thread (MY2026)

Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
158
Guten Morgen Zusammen,

nach einem "Ausflug" zum IBIS HD6 konnte ich mich der Faszination zum Firebird nicht entziehen und werde jetzt
auf das 2026er Modell umsteigen. Ich finde dieses Rad verdient einen eigenen Thread hier im Forum.

Ich werde Euch in den nächsten Tagen und Wochen gerne mit ein paar Bildern und Infos versorgen
und freue mich über den Austausch mit Euch.

Eine schönen Start in den Tag.
Salkin
 
Moinsen, was hat dich zum Wechseln veranlasst? Das HD6 ist doch ein mega bike.
Moin,
ja, das HD6 passt schon ganz gut. Vor allem hat mich die Wendigkeit begeistert. Ich komme vom Firebird Größe M und bin dann auf ein HD6 XM umgestiegen. Das HD6 ist das größer Bike und trotzdem sehr agil. Liegt wohl mit großer Wahrscheinlichkeit am Mullet-Setup. Deswegen wird das Firebird auch ein Mullet.
Beide haben ja einen DW-Link. Am Firebird scheint das aber besser umgesetzt worden zu sein. Damit bin ich besser durch Steinfelder und ruppige Passagen gekommen. In beiden hatte ich einen DHX2, beim HD6 dann noch den PUSH SV8....

Am Ende hat mich das HD6 aber nicht so richtig angezündet und ich habe immer ein wenig Wehmütig allen Firebirds nachgeschaut. Als ich dann das neue Firebird beim Händler gesehen habe war es um mich geschehen.
 
mal ein kleines Sneak Preview 8-)

IMG_1501.jpeg
 
War auch schon im Bikeladen. Wollte das Bike nur nicht ohne wirkliche Probefahrt kaufen. Im Laden Rollen reicht mir da leider nicht mehr aus bei den Preisen. Konnte das Hope hb916 im Bikepark Hürtgenwald Testen und bin noch immer begeistert. Leider war ich letztes Jahr bei Pivot Event krank. Naja mal schauen, evtl ergibt sich dieses Jahr noch etwas. Stehe derzeit zwischen Hope HB916, Pivot Firebird 2026, Orbea Rallon 2026, und Propain Spindrift...

Das Hope und das Propain konnte ich bereits Fahren 😁

Bauste dir das Firebird Komplett selber auf? Und wenn ja was haste denn so vor? 😅
 
Stehe derzeit zwischen Hope HB916, Pivot Firebird 2026, Orbea Rallon 2026, und Propain Spindrift...

Das Hope und das Propain konnte ich bereits Fahren 😁

Bauste dir das Firebird Komplett selber auf? Und wenn ja was haste denn so vor? 😅
Sind ja auch ein paar nette Bikes dabei. Hope würde ich auch gerne mal fahren...

Ich übernehme vom HD6 die TS Direttissima, wandert schon sein ein paar Jahren
immer wieder ans aktuelle Bike. Ggf. Lenker und Vorbau auch, mal sehen.

Beim Dämpfer bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da hätte ich einen speziellen Wunsch,
muss ich aber im Detail erst abklären.

Fox 38, SRAM X0 und Laufräder werden vom Pivot übernommen
 
Hallo,
Dein Wechsel von HD6 auf Firebird finde ich sehr spannend.
Ich schwanke gerade zwischen dem Firebird (M) in Mallet und dem HD6 (M)
Bin mit 173cm sicherlich eher M statt XM
Hätte aber stark zum HD6 tendiert.
Du bringst mich jetzt doch wieder zum nachdenken :)

Mit welchen Dämpfer und Gabel bist du denn das HD6 gefahren.
Hab nämlich gehört die Bikes funktionieren (fast) nur mit dem Ibis tune.
 
Die Farbe gefällt mir sehr gut musste spontan an die Xbox Series X Galaxy Black denken 🙂
kenne ich leider nicht.
Zur Farbauswahl, das Gelb hat mir nicht gefallen und das weiss sieht schon gut aus. Allerdings hatte ich schon sehr helle Räder und die sehen immer dann gut aus wenn sie sauber sind - also nie :)

Das schwarz/lila ist schon geil. Allerdings werde ich die Deals an der Gabel noch was neutraler gestalten.

Am Ende ist es aber reine Geschmacksache und für jeden was dabei.
 
Hallo,
Dein Wechsel von HD6 auf Firebird finde ich sehr spannend.
Ich schwanke gerade zwischen dem Firebird (M) in Mallet und dem HD6 (M)
Bin mit 173cm sicherlich eher M statt XM
Hätte aber stark zum HD6 tendiert.
Du bringst mich jetzt doch wieder zum nachdenken :)

Mit welchen Dämpfer und Gabel bist du denn das HD6 gefahren.
Hab nämlich gehört die Bikes funktionieren (fast) nur mit dem Ibis tune.
lass Dich nicht durch mich (oder andere) leiten. Das Thema ist so individuell und was für den einen passt geht für den anderen gar nicht. Das HD6 ist ein wirklich sehr gutes Bike und macht vieles sehr gut.

Im HD6 bin ich die fox38 mit MRP Ramp Control und den PUSH SV8 gefahren.
 
Was mich bei den Pivots etwas abschreckt sind der SuperBoost Hinterbau und das PressFit Innenlager.

Gerade mit dem SuperBoost ist es sehr ärgerlich, wenn man wie ich, schon den einen oder anderen LRS besitzt (als Boost Standard).

Grüße
Ingo
 
Was mich bei den Pivots etwas abschreckt sind der SuperBoost Hinterbau und das PressFit Innenlager.

Gerade mit dem SuperBoost ist es sehr ärgerlich, wenn man wie ich, schon den einen oder anderen LRS besitzt (als Boost Standard).

Grüße
Ingo
So habe ich anfangs auch gedacht.
Aber einfach eine neue Nabe einspeisen und fertig.
Die Naben sind meist besonders günstig.

Und das Pressfit Lager hat sich seit Jahren bewährt.
Der Rahmen ist absolut maßhaltig und die Lager Knacken nicht (Steuersatz ist auch eingepresst).

Habe ein Enduro 2- reihiges Edelstahlager von Enduro verbaut.
Meins läuft seit 20.000km, das im Bike meiner Frau 15.000km.
Zweireihige Lager sitzen 11m tief im Gehäuse, einreihige nur um 7mm.
 
Zurück