PIVOT Firebird Info-Thread (MY2026)

Moin zusammen,

ich ziehe hier mal ein erstes Resume nach den ersten Ausfahrten (@TheTrailNomad nicht nur zur Eisdiele :) ) und möchte es mit dem 22 Firebird (Größe M, Full 29) und dem IBIS HD6 (Größe S3,Mullet) vergleichen. Alles natürlich nur mein Empfinden und viele hat natürlich mit meinem Fahrtechnik-Level zu tun.

Das 22FB hatte mir immer sehr viel Sicherheit vermittelt, war aber immer ein Bike was einen fordert. Oft fehlte mir aber der Grip an der Front, was mich immer wieder daran erinnert hat, mehr Druck auf die Front zu geben. Air-Time fühlte sich gut an, aber im wahrsten Sinne noch viel Luft nach oben. Trotz allem schon sehr nah an dem was ich für mich damals als perfekt bezeichnen würde.
Dann kam das HD6 und ich war sehr über die Wendigkeit, des rein von den Geo-Daten längeren Bikes, begeistert- vermutlich dem Mullet-Setup geschuldet. In der Luft fühlt es sich definitiv souveräner an als das 22FB. Das HD6 ist definitiv das "gemütlichere",wenig fordernde Bike. Sehr gutmütig, immer Grip an der Front, macht alles mit, schreit aber auch nicht nach dem nächsten Kick. Es hat mich im wahrsten, positivsten Sinne irgendwie eingelullt und ich bin gefühlt mit dem HD6 auf einem Level stagniert - kein großes Drama, und kann natürlich auch an anderen Umständen liegen, passt aber in das Zeitfenster.
Jetzt habe ich die ersten Ausfahrten mit dem 26FB (Größe M, Mullet, High Setup, kurze Kettenstrebe)) hinter mir und WOW was für ein geiles Bike! Grip an der Front TOP, Wenigkeit auf einem neuen Level, Airtime --> next Level für mich.
Und es "schreit" förmlich nach mehr, schneller, trau Dich, los mach endlich.... Ich kann nur schwer erklären wo das herkommt aber es ist gefühlt die Kombi der besten Eigenschaften vom 22FB und dem HD6.
Am Wochenende geht es in ein paar Bikeparkes und Ende des Monats nach Saalbach. Da werde ich dann meine ersten Eindrücke hoffentlich weiter bestätigt bekommen.
 
Moin zusammen,

ich ziehe hier mal ein erstes Resume nach den ersten Ausfahrten (@TheTrailNomad nicht nur zur Eisdiele :) ) und möchte es mit dem 22 Firebird (Größe M, Full 29) und dem IBIS HD6 (Größe S3,Mullet) vergleichen. Alles natürlich nur mein Empfinden und viele hat natürlich mit meinem Fahrtechnik-Level zu tun.

Das 22FB hatte mir im....

Hallo Salkin. Bin am überlegen ob ich mir einen 2024 Firebird Rahmen kaufen soll. Da du das 22 PF hast/hattest eine Frage zum Rahmen. Hat das ein Staufach unter dem Protektor unten? Ist der alte Rahmen vom Gewichtlgeich zum neuen? Fahren sich Rahmen alt und neu so gravierend anders? Danke dir. Grüße aus Wien.
 
Hallo Salkin. Bin am überlegen ob ich mir einen 2024 Firebird Rahmen kaufen soll. Da du das 22 PF hast/hattest eine Frage zum Rahmen. Hat das ein Staufach unter dem Protektor unten? Ist der alte Rahmen vom Gewichtlgeich zum neuen? Fahren sich Rahmen alt und neu so gravierend anders? Danke dir. Grüße aus Wien.
Hi @Crackmad,
ich versuche mal eine Einschätzung zu geben, obwohl es mir etwas schwerfällt, da die direkte Vergleichbarkeit aufgrund des unterschiedlichen Setups fehlt.
Das 22FB bin ich als Full29 gefahren, jetzt auf dem 26FB bin ich im Mullet-Setup unterwegs.
Das alleine macht vermutlich schon einen so großen Unterschied aus, dass es mir schwerfällt die beiden Bikes realistisch zu vergleichen.
Das 26FB ist so viel agiler und "runder" für mich, was sich jetzt nach den ersten Wochen immer mehr bestätigt. Die Woche Saalbach hat sich einfach so gut angefühlt, ich glaube so wohl habe ich mich noch nie auf einem Enduro gefühlt.
In den letzten Wochen zuhause habe ich zusätzlich mit der Kettenstrebenlänge und Progression experimentiert und könnte mir vorstellen, dass das lange Setup mein Favorit werden könnte.

Hier sehe ich auch die größten Unterschiede zwischen 22 und 26FB - die Variabilität durch Flipchips bei Geo und Progression! Hinzu kommt die viel besserer Kabelverlegung! Was habe ich beim 22FB für Aufwand betrieben und es ruhig zu bekommen. Und Das Staufach, wer es mag, ist auch ganz nett.
Alles in Allem ein gutes, rundes Update!

Zum Thema Gewicht - bemühe doch bitte einfach mal Google - so groß sind die Unterschiede vermutlich nicht. Mit dem Staufach kann ich Dir leider nicht ganz folgen. Das 26FB hat ein Staufach, dass 22FB nicht. Beide haben unter dem Tretlager eine Klappe zum öffnen - dient aber wohl nur als Servicezugang
(und für AirTags ;-) )

Ich hoffe das hilft ein wenig bei der Wahl.

Gruss
Salkin
 
Klingt spitze. Du hast geschrieben, dass Du dir Größe M geholt hast. Bei welcher Körpergröße, wenn ich fragen darf?
 
Hi @Crackmad,
ich versuche mal eine Einschätzung zu geben, obwohl es mir etwas schwerfällt, da die direkte Vergleichbarkeit aufgrund des unterschiedlichen Setups fehlt.
Das 22FB bin ich als Full29 gefahren, jetzt auf dem 26FB bin ich im Mullet-Setup unterwegs.
Das alleine macht vermutlich schon einen so großen Unterschied aus, dass es mir schwerfällt die beiden Bikes realistisch zu vergleichen.
Das 26FB ist so viel agiler und "runder" für mich, was sich jetzt nach den ersten Wochen immer mehr bestätigt. Die Woche Saalbach hat sich einfach so gut angefühlt, ich glaube so wohl habe ich mich noch nie auf einem Enduro gefühlt....
Hallo Salkin
Danke für die Infos und Beschreibung.
War heute beim Händler und ja, geiles Teil. Sowohl das 22er wie auch das 26er. Mit Carbon werde ich noch nicht ganz warm, bin Heavy Metaler 🤘😁, aber schon sehr fein....
 
Zurück