Plötzlicher Druckverlust bei Magura Clara 2002

Registriert
30. November 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Solingen
Hallo,

bei mir tritt folgendes Ärgernis in regelmäßigen Abständen auf.
Vor der Ausfahrt ist der Druckpunkt 1a. Nach diversen Kilometern und Bremsmanövern auch noch. Und dann auf einmal greift man ins Leere und der Hebel lässt sich bis zum Lenker durchziehen. Durch mehrmaliges schnelles Pumpen kommt man dann doch zum Stehen, aber nach geraumer Pause fängt das Drama wieder von vorne an.

Warum passiert das so plötzlich? Hängt das vielleicht mit der automatischen Belagsnachstellung zusammen?

Beim anschließenden Entlüften ist dann deutlich Luft im System. Aber wo kommt die her. Keine undichten Stellen erkennbar.

Und das alles passiert sowohl mit der Vorderrad- als auch mit der Hinterradbremse in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.

Für konstruktive Tipps wäre ich echt dankbar.
 
Ich hatte in meiner 01er Clara auch Luft drin. ohne zu wissen woher. Wichtig ist, das Rad nicht auf den Kopf stellen! Dann kommt meistens Luft rein.
Es kann auch sein, das nicht alle Luft durch das Entlüften rauskam. Gute Tipps dazu auf der maggiepage .
 
Du solltest auf jeden Fall die Bremsen nach dem neuen Verfahren entlüften, wie es im 02er Manual für Clara und Julie beschrieben steht.
Also mit den gelben Transportsicherungen, und wirklich genau wie es im Manual steht, Schritt für Schritt!!
Wenn du schon mal bei den Bremsen bist, direkt auch den Tech Tipp "Was tun bei Kolbenhängern ..." durchführen. Dein Problem schaut nicht nach Kolbenhänger aus, aber es schadet auf keinem Fall.

Das bekommst du alles auf der Download-Seite von www.magura.de
 
hatte ich mit meiner clara 01 auch, allerdings trat es komischerweise immer bei regenfahrten auf. erst hab ich neue nehmer von magura bekommen, dann, nach weiteren 3monaten beta test, auch neue geber (nach langem hin&her sogar louise, ich wollte die clara dinger nimmer sehen).

das ist nach meiner meinung ein fetter bug in dem sch**** clara bremssystem. es kann ja wohl nicht wahr sein, dass man 300€ bremsen alle furzlang entlüften muss :mad:

mit den louise gebern und den clara02 nehmern hab ich bis jetzt noch keine probleme (*klopf**klopf**klopf*) - aber innerlich warte ich schon auf den tag an dem mitten in der abfahrt der druckpunkt wieder flöten ist.

dann könnt ihr sie aber nach bad urach fliegen sehen :mad:

bis dahin
gut brems ...
 
Dieses Problem hab ich bei meiner JULIE 2001 in einer etwas anderen Form:
Bremspunkt ist supa toll, aber bei langsamen durchdrücken, oder langsamen pumpen subbt das Öl aus dem Ausgleichbehälter raus.
Beim weiterfahren ist der Bremspunkt wieder da. Torxschraube habe ich schon nachgezogen, Deckel des Ausgleichbehälters gedreht usw.
Diese Bremse ist mir ein Mysterium. Ist auch egal, irgendwie kriege ich das Ding schon Dicht. :daumen:


Kann es bei euren Claras sein, dass sie am Bremskolben Luft gezogen hat? Die sind ja 2-Teilig. Vielleicht durch Wärmeeinwirkung.?


Gruß
 
Zurück