Hallo,
bei mir tritt folgendes Ärgernis in regelmäßigen Abständen auf.
Vor der Ausfahrt ist der Druckpunkt 1a. Nach diversen Kilometern und Bremsmanövern auch noch. Und dann auf einmal greift man ins Leere und der Hebel lässt sich bis zum Lenker durchziehen. Durch mehrmaliges schnelles Pumpen kommt man dann doch zum Stehen, aber nach geraumer Pause fängt das Drama wieder von vorne an.
Warum passiert das so plötzlich? Hängt das vielleicht mit der automatischen Belagsnachstellung zusammen?
Beim anschließenden Entlüften ist dann deutlich Luft im System. Aber wo kommt die her. Keine undichten Stellen erkennbar.
Und das alles passiert sowohl mit der Vorderrad- als auch mit der Hinterradbremse in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.
Für konstruktive Tipps wäre ich echt dankbar.
bei mir tritt folgendes Ärgernis in regelmäßigen Abständen auf.
Vor der Ausfahrt ist der Druckpunkt 1a. Nach diversen Kilometern und Bremsmanövern auch noch. Und dann auf einmal greift man ins Leere und der Hebel lässt sich bis zum Lenker durchziehen. Durch mehrmaliges schnelles Pumpen kommt man dann doch zum Stehen, aber nach geraumer Pause fängt das Drama wieder von vorne an.
Warum passiert das so plötzlich? Hängt das vielleicht mit der automatischen Belagsnachstellung zusammen?
Beim anschließenden Entlüften ist dann deutlich Luft im System. Aber wo kommt die her. Keine undichten Stellen erkennbar.
Und das alles passiert sowohl mit der Vorderrad- als auch mit der Hinterradbremse in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.
Für konstruktive Tipps wäre ich echt dankbar.