Poploc Hebel schrott - was nu?

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Werra Meißner Kreis
Hi Leuts.
Habs tatsächlich hinbekommen meinen Poploc Hebel zu fetzen :(
Such nun Ersatz. Habe mich kundig gemacht, kostet 40 - 50 €. Wisst ihr ne günstigere Lösung. Gabrauchtes Teil, falls nicht mehr benötigt? Billige Adressen? Oder andere Ideen.
Habe eine neue Pike. Ich persönlich finde den Poploc hebel nur überflüssig. Würde auch auf ihn verzichten, jedoch kann man die Lockout-Funktion ohne ihn nicht nutzen (Es sei denn ihr wisst wie).
Beiträge Währe echt super.
 
Hi
Was ist denn Schrott an dem Ding ?
Habe noch nen kaputten Hebel.....habe den mal für solche Zwecke aufgehoben......evtl. kannste da was von gebrauchen !
Für ein paar Kröten natürlich :D

Speedy
 
Hi Leuts.
Habs tatsächlich hinbekommen meinen Poploc Hebel zu fetzen :(
Such nun Ersatz. Habe mich kundig gemacht, kostet 40 - 50 €. Wisst ihr ne günstigere Lösung. Gabrauchtes Teil, falls nicht mehr benötigt? Billige Adressen? Oder andere Ideen.
Habe eine neue Pike. Ich persönlich finde den Poploc hebel nur überflüssig. Würde auch auf ihn verzichten, jedoch kann man die Lockout-Funktion ohne ihn nicht nutzen (Es sei denn ihr wisst wie).
Beiträge Währe echt super.

Motioncontroll-Einheit ausbauen und die Spannfeder entfernen...
 
Wow, schnelle Anworten hier.
Am besten, ich setze mal´n Bild rein. Es ist praktrisch die Fläche der Daumauflage abgebrochen. Diese hängt jetzt nur noch am Zug lose rum. Schätze in meinem Fall hällt Sek.Kleber nicht. Werde aber sicherlich auf diese Alternative mal zurückgreifen.

@Oldboy65
Wenn ich die Spannfeder ausbaue, schließt das lockout dann auch noch einwandfrei? Schon ausgetestet oder nur Theorie? Bzw währe dass dann wie bei den Gabel ohne Poploc?
 
Wow, schnelle Anworten hier.
Am besten, ich setze mal´n Bild rein. Es ist praktrisch die Fläche der Daumauflage abgebrochen. Diese hängt jetzt nur noch am Zug lose rum. Schätze in meinem Fall hällt Sek.Kleber nicht. Werde aber sicherlich auf diese Alternative mal zurückgreifen.

@Oldboy65
Wenn ich die Spannfeder ausbaue, schließt das lockout dann auch noch einwandfrei? Schon ausgetestet oder nur Theorie? Bzw währe dass dann wie bei den Gabel ohne Poploc?

Die Spannfeder bewirkt nur die Rückstellkraft für den Poplock hebel.
Die Gabeln ohne Hebel haben diese Feder nicht.
 
@ Oldboy65

Danke, alles klar! Mal schauen.

@ speedb@ll

Hier schau es dir mal an. Was ist bei dir kaputt? Mach bitte mal Foto.
Hohe Auflösung, siehe in der Fotogalerie nach.
 

Anhänge

  • IMG_0095.jpg
    IMG_0095.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0093.jpg
    IMG_0093.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0094.jpg
    IMG_0094.jpg
    3 KB · Aufrufe: 83
@ Oldboy65
Hier schau es dir mal an. Was ist bei dir kaputt? Mach bitte mal Foto.
Hohe Auflösung, siehe in der Fotogalerie nach.

Hi
Leider auch das Hebelchen gebrochen !
Genau das hat bei mir auch einen mitbekommen !
Da kann ich dir wohl leider nicht aushelfen :(
Ich weis zwar nicht wo man den in Deutschland schon bestellen kann,
aber warte doch, bis man den PushLoc Hebel kaufen kann.
Den werde ich mir wohl auch mal zulegen.
Soll neben der schöneren Optik, auch besser funtionieren !

SPEEDY
 
Danke trotzdem.

Hi

aber warte doch, bis man den PushLoc Hebel kaufen kann.
Den werde ich mir wohl auch mal zulegen.
Soll neben der schöneren Optik, auch besser funtionieren !

SPEEDY

Ist der aus Metall? Funftionsmäßig kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass man da was verändern kann. Ist ja nur ein simpler Schalter. Nicht wirklich ein mechanisches Wunder.

Werde als erstes trotdem mal Garantieanspruch fordern. Wer weiß, vielleicht klappt es ja. Bike is noch neu.

@ all
Vielleicht gibts ja noch jemanden der mich mit nen Hebel glücklich machen kann.
 
War bei mir genau so und hat mit Sekundenkleber wieder gehalten.

Echt jetzt!! Der gleiche poploc Hebel? Ist ja schließlich nicht die größte Klebefläche. Hast du da beim Betätigen nicht das Gefühl, das der Hebel gleich abbricht? Wie lange hält der schon? Irgend ein bestimmter Sekundenkleber?
Wollte halt noch mal dreißt probieren ob garantie geht :) aber wollte vorher nicht rum fuschen
 
Ja, der gleiche Hebel. Ich hab den Sekundenkleber draufgetan, den abgebrochenen Hebel draufgedrückt und auf geschlossene Stellung geschalten. Der Zug hat den Hebel dann durch seine Spannung angedrückt.
Der Kleber war ein ganz normaler Pattex Sekundenkleber.
 
ich habe den alten Schalter von der SID mit sowas kann man dann auch die Druckstufe während der fahrt verstellen ohne an so nem kleinen Rädchen rumfingern zu müssen ;)
 
Zurück