hallo...ich habe mich vor ein paar wochen auch mit der leuchtenfrage befasst und mich dann für die Nightpro titan entschieden und bin voll zufrieden.
lampentests mit nachtaufnahmen gibt es hier
http://www.mtbr.com/spotlight/lightshootout/
info zur nightpro titan hier
http://www.marwiusa.com/default.aspx?taxid=24&cid=productview&bbid=3&pid=218#42
grüsse
Er hat aber doch extra geschrieben dass es ihm nur um die
Sigma PWRLED Black und um die Ixon IQ Speed geht, hm?
Also ich habe mittlerweile
eine Ixon IQ Speed und kann mich überhaupt nicht beschweren:
Das licht ist sehr sehr hell, angenehm und sehr breit. Leuchtet halt "nur" auf die Strasse, da der Reflektor so gebaut ist, dass das Licht optimal auf die Fahrbahn gelenkt wird. Nach oben - sprich über die Horizontale - kommt wenig bis gar kein Licht, daher für Trails mit viel Geäst auf Kopfhöhe eher weniger zu verwenden. Verbaut ist hier (wie auch in meinem Falle) eine Cree LED der neuesten Generation.
Wenn denn da jetzt noch der Zusatzscheinwerfer dazu kommt ist die Ixon IQ Speed ein echter "Renner". Saumäßig hell und leuchtet in einem großen bereich alles am Boden aus + du hast mit
dem einen Akkupack noch bei beiden Scheinwerfern 5 Std. Akkulaufzeit auf voller Stufe (100lux). Beide Scheinwerfer kannst du unabhängig voneinander von 50 auf 10 Lux dimmen und anders als bei der Power LED sieht man auch einen Unterschied der beiden Modi´s.
+ Bei dem Zweitscheinwerfer hast du je nach Bedarf auch noch eine
Helm-halterung dabei, so dass du einen Scheinwerfer wie gesagt am
Helm tragen kannst und ggfs. im Trail dann noch nach oben fokussieren kannst. Dadurch dass der eigentliche Lampenkopf (rein subjektiv) fast gar nix wiegt, merkst du diesen noch nicht mal am
Helm.
Der Preis für die IQ Speed liegt im Moment bei ca. 150 Eur im Schnitt, sprich für 1 Lampe + Akkupack - Tasche - Klettband + Ladegerät + Verbindungskabel ... allerdings recht kurz.
Den Ersatzscheinwerfer bekommst du für um die 90 Euro nachgekauft, dort ist dann der Halter zur Befestigung am
Helm und ein langes Verbindungskabel dabei...(optional auch ohne Helmhalter und ein kurzes kabel und dann was günstiger eben).
Zur Power LED Black:
Ein guter Freund von mir fährt den Vorgänger also die normale Power LED mit Batterien und einer älteren LED drin. Hier hast du halt einen der Unterschiede schon auf dem Tisch. Die Power LED´s kannst du mit Batterien/ Akkubatterien befeuern, was du bei der Ixon IQ Speed nicht kannst. Kannst sie (
sigma) aber glaube ich auch auf Akku umrüsten.
Die neue PWRLED Black dürfte eine LED der neuesten Bauart verbaut haben, genauso wie die Ixon IQ Speed. Der Lichtkegel dürfte auf Grund des nicht veränderten Reflektors (korrigiert mich bitte falls nötig) genauso aussehen wie bei der alten Power LED.
D.h. weniger gut ausleuchtend (Fläche) dafür kräftig und sehr fokussiert. Hat allerdings alleine - also nur eine PWR LED Black - zumindest von den Lux angaben (die ich ohnehin nicht für aussagekräftig halte) weniger Power als die Ixon IQ Speed als Doppelscheinwerfer + wie gesagt, dass eben der Lichtkegel der
Sigma aller Wahrscheinlichkeit nach sehr "spottig" ausfallen wird, dafür allerdings auch ebenfalls sehr hell und nach oben hin nicht begrenzt.
Das bedeutet natürlich auch um´s nicht zu vergessen: Dadurch dass die Power LED-Reihe nach oben leuchtet, blendet sie auch im Strassenverkehr...Vorteil hier = im Trail hast du natürlich auch
etwas Sicht über der Horizontalen, siehst ggfs. Äste, die sich anbahnen. Nachteil =
keine Strassen-Verkehrs-Zulassung, welche die Ixon´s alle haben.
Die
Sigma besteht im gegensatz zur Ixon Speed & IQ Speed aus einem Aluminium Chassis. Vorteil = stabiler; Nachteil = deutlich Schwerer. Meinem Kollegen sind jetz zum 2. mal die Haltegummis um die Lampe gerissen. Dafür hat die Lampe auch 2 Stürze überlebt und sieht nun alles andere als neu aus und Kabelbinder tun´s auch.
Mein Fazit:
Ixon IQ Speed
Vorteile:
- sehr leicht am Lenker + am
Helm; Akku geht aber auch vom Gewicht. (wiegt wahrscheinlich nicht viel mehr als die ganze Power LED)
- sehr gute + breite und nach unten gerichtete Ausleuchtung.
- Zweitscheinwerfer mit der optional erhältlichen Helmhalterung zur ausleuchtung nach oben oder wo auch immer du willst, was extreem mehr Licht bringt .
- Strassenzulassung
Nachteile:
mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....
-....doch warte mal...
die Klettfläche des Klettbands zur Befestigung des Akkupacks am Rahmen ist bei mir etwas abgerissen. etwas miese Quali...

- achso...und wie gesagt eben, dass sie als
Single-Scheinwerfer eben nicht nach oben leuchtet. Für den Strassenverkehr super, im Wald eher sch***.
Hoffe dir damit was geholfen zu haben...
LG Björn