Pro2 HR Achsenverwirrung

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
71
Guten tag!
Ich will mir die Pro 2 HR und VR zulegen
mein problem ist :
Fürs HR gibt es Steckachse , Saintachse , Schraubachse usw.
Ich fahren ein Rocky Mountan Flow mit 135x10mm Hinterbau
Momentan hab ich Deetracks verbaut , die haben eine Steckachse an die 2 Muttern drangeschraubt werden.
Es gibt auch in unterschiedlichen Shops unterschiedliche Varianten zu unterschiedlichen Preisen , was passt denn nun bei mir und was ist das Beste , ich blick beim besten Willen net durch
mfg
 
sicher, das es bei den deetraks eine steckachse ist? ich kenn das von den deemax nur mit ner schraubachse.

wenn dir das mit den schrauben gefällt, dann nimm die hope mit der schraubachse mit den 10mm schrauben. die normale mit schnellspanner sollte auch passen.
 
ja ok die deetracks ham dann wohl ne schraubachse , da isn gewinde drin wo2 muttern draufkommen.
Ne schraubachse ist dann wohl die normale Schnellspannachse mit 2 Schrauben rechts und links reingedreh wie bei gocycle zu kaufen is , aber ich halte die variante dann doch eher net für der weisheit letzter schluss
 
du hast dann ja nur die wahl zwischen der mit schnellspanner oder der geschraubten. ich selbst hab die geschraubte, da schnellspanner in horizontalen ausfallenden eh nicht halten.
 
sicher passt bei dir ne 10mm Steckachse, warum auch nicht? Benötigst dann zu der Nabe halt noch irgendeine 10mm Achse. Ich fahre in meinem Slayer auch eine 10mm Steckachsen-Version der Hope Pro2.
 
ok , ich brauch irgendwie bilder oder sonstwas um mir das vorstellen zu können
Schraubachse : Von muttern gekontert
Geschraubter Schnellspanner : Mit schrauben
Steckache:???? und Steckachse = Saintachse????
 
ok jez hab ichs
10mm Steckachse da kann man ne Steckachse reinhauen die man sich extra kaufen muss
10mm Schraubachse kommen 2 Schrauben rein

Neue Frage : 1. Gibts Stabilitätsunterschiede???
2. Ich kann dann ja dort sicher eine Maxle Steckachse reinmachen
wo bekomm ich die her
 
ich dacht die gibts auch als 10 , sowas wie dt ThruBolt , aber da kostet dei achse 60€ hab ich grad gesehen....
 
oder ich kauf mir ne pro2 für schellspannachse und schraub da 2 m10er schrauben rein , hat die mit schnellspannachse denn schon n gewinde?
 
Damit du weißt womit du es zu tun hast:
sd.php
 
ich weis ;)
die kost aber 170€
und wenn man gescheit schaut kostet die nabe 150 € und ich bezahl wohl net für 2 schrauben 20€ , es sei denn die dinger sind aus nobel titan ^^
 
aaalso, am sinnvollsten finde ich die 10mm Steckachsnabe, weil:
- da kannste irgend eine 10mm Achse durch machen, gibt sogar 10mm Schnellspannachsen
- man kann ohne große Probleme auf Saint umrüsten
- die DT is maßlos zu teuer
- am besten bei Reverse oder Alutech die 10mm Saint-Achse für ~15€ kaufen Alutech 10mm Achse
- die passende Mutter zum Kontern ist dabei und das Teil passt auch an nen Saint-SW
- fahre ich an 2 Rädern so

noch Fragen?
 
jawoll lngsam lüftet sich das geheimnis ^^
es gibt aber auch naben mit saint steckachse , is die da dabei oder heist das auch mal wiedr dass es ne stink normale 10mm achse is in die ne saintachse passt
 
normalerweise ist die saint achse nur bei den orig. saint-naben dabei, wenn überhaupt....

leider ist ne Saint Achse keine 0815 10mm Achse. Saint ist deutlich länger - muss ja bis ins SW rein - und hat nen Feingewinde. Mit dem passenden Gegenstück (Schaltwerk oder Mutter) kannste aber ne Saint Achse in jeder 10mm Steckachsnabe fahren ;)
 
aaaah ok , weil bei vielen händlern steht 10mm achse / saintachse als wärs das gleiche.... meine fresse danke euch!
werd mir dann ne 10mm steckachse holn mit ner gescheiten steckachse , masehn ob ich was schönes find ^^

danke!
 
Kannst auch Schnellspanner nehmen und später auf 10mm umrüsten. kostet 20-30€

Hab mein LRS auch erstmal in Schnellspanner Version genommen.

Vorallen ist der Hope Schnellspanner um einiges leichter als der 10mm Alutech.;)
 
ich hab aber schnellspanner satt , ich spring als aufm hinterrad rum da versetzt es mir jedesma die achse , bei meinen deetracks mit schraubachse is das persé , deshalb will ich nix andres und rückbauen tu ich schonma gar net^^
die 10mm schnellspannachse is hoffentlich so stabil wie ne steckachse??
mir kommts als 1. ma auf stabilität an danach das gewicht!
 
Naja nun musst du erstmal eien 10mm Achse kaputt bekommen :D

Habe meine DT Hügi umgerüstet gehabt, hat mir aber mehr Probleme gebracht als es gelöst hat.

Deshalb kommt die Hope erstmal als Schnellspanner Version rein.
Zur Not kann ich da noch immer umrüsten.:)

Dann mal viel Spaß mit deiner 10mm Nabe;)
 
Alutech! Kannste direkt bei denen kaufen

oder du gehst in den nächsten Rad-Shop und lässt die die Reverse bestellen....
 
hab den ganzen onlineshop durchsucht , gibts nix , werd dann wohl ma anrufen ^^
bzw die steckachse finde ich aber keien mit schnellspanner , ist die steckachse stabieler?
 
Zurück