Probike Kinesium Rahmen - empfehlenswert?

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe vor mir einen neuen Rahmen zu kaufen und dachte an einen Kinesium Rahmen, z.B. den von Probike (http://www.probike-koblenz.de/Shop/p6.html).

---

Mein derzeitiger Rahmen ist ein Trek 6500 SLR in 21,5 Zoll welchen ich vor ca 3 Jahren gekauft habe (Komplettrad). Da ich damals noch kleiner war (bin nun 16 Jahre alt) hat mir mein Fahrradhändler den Rahmen in 21,5 Zoll empfohlen, doch der Rahmen ist eindeutig zu groß für mich.
Bei meiner Größe von 1,82 m (und 65kg) dachte ich daran einen 19 Zoll Rahmen zu holen (ich werde vermutlich nicht mehr viel wachsen).
Durch den großen Rahmen meines Fahrrads und das 64cm lange Oberrohr erscheint mir das Bike sehr träge und unwendig (Radstand von 111,5cm). Außerdem ist die Sitzposition nicht gut und bergab ist das Rad eine Katastrophe, da ich so gestreckt auf dem Fahrrad sitze, dass ich mich nicht wirklich hinter den Sattel lehnen kann.

---

Hat jemand von euch schon Erfahrungen in Bezug auf Steifigkeit und Agilität des Rahmens (bzw. von anderen Kinesium Rahmen)?
Denn ich hätte Interesse solch einen Rahmen in 19 Zoll zu kaufen welcher 1490 Gramm wiegt und 279 Euro kostet.
Ich fahre hauptsächlich CC und Marathon (Feld- und Waldwege). Diese Teile sind auf meine Rad verbaut: MZ Marathon SL 85mm, Louise 2004, DT LRS, XL/XT Komponenten, Bontrager Anbauteile.


Ich bin für jede Meinung dankbar!
Gruß
fisherman5
 
Ich habe einen älteren Kinesium-Rahmen und der ist doch eher "weich",
besonders im Tretlagerbereich. Da ich ihn als Starrbike aufgebaut habe,
ist das für mich perfekt und super bequem. Agilität ist bei mir gut, aber
das liegt auch an der Vorbaulänge.

Bei deinem Gewicht sollte der Rahmen noch steif genug sein.
19" reicht auf jeden Fall.

Thb
 
Qualitativ ist der Kinesium absolut ok. und das Gewicht-Preisverhältnis ist sicher unschlagbar. Und die Stabilität geht zumindest bei den 2004er Rahmen in Ordnung.Zumindest ist mir bei dem Rahmen den im Juni für einen Freund aufgebaut habe,bei einer ausgiebigen Probefahrt absolut nichts negatives aufgefallen.

Kinesium Rohrsätze werden übrigens nur bei Kinesis selbst in den Fertigungen in Taiwan und USA verarbeitet.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.

Was mich halt an dem Rahmen stört, ist die Farbe, undzwar das eintönige (matt?) silber :( .
Kennt jemand vielleicht nen Online Shop welcher die Rahmen in anderen Farben/Lackierungen anbietet?

Gruß
fisherman5


PS:
Gibt's vielleicht irgendwo einen Test von dem Kinesis Kinesium Rahmen?
Der Rahmen steht sogar bei Weight Weenies drin: http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=hardtailframes
Das ist der in 19" bzw. 48cm.

Würde der bei meiner Größe von 1,82cm gehen?
Hier sind die Maße: http://www.probike-koblenz.de/Shop/bild/skizzen/htkinesium/htkinesium.html

Ich weiß halt nicht genau worauf man bei Rahmen (bezüglich der Geometrie) drauf achten muss. Ist der Rahmen also in Ordnung?

thx
 
Den Kinesium-Rahmen wirst du nicht in anderen Farben bekommen, da Kinesis den Rahmen nur als Alu gebürstet und mit Klarlackschicht anbietet, zumindest hab ich den noch nie anders gesehen. Eine Pulverbeschichtung würde sicher mal 150-200g an Gewicht draufschlagen und damit wäre der Gewichtsvorteil des Kinesium-Rohrsatz hin oder es müsste dünner bzw. weniger steif dimensioniert werden, was sicher auch nicht im Sinne des Fahrers wäre. Eloxieren wäre eine Möglichkeit, allerdings ist da (in der Regel) die Farbauswahl begrenzt und das dürfte bei so einem Maßenprodukt wohl keinen Sinn machen.
Wenn du unbedingt eine andere Farbe möchtest, schau dir mal von Nox den Eclipse SC Rahmen an. Dort kannst du zwischen verschiedenen Farben wählen (Pulverbeschichtung), das Gesamtgewicht geht dann für einen Rahmen in 17" aber schon deutlich über dass, des Kinesium-Rahmens und da wurde dann anscheinend wirklich sehr grenzwertig dimensioniert, sprich der Rahmen macht nicht den stabilsten Eindruck (siehe Suchfunktion).

Bzgl. der Größe ist eher deine Schrittlänge entscheidend und ob die Geometrie auf Race oder Tour ausgelegt werden soll. Ich würde, wenn du die entsprechende Maße hast, einfach mal bei Probike anrufen oder per Email fragen, die werden dir da weiterhelfen können.

Mfg|Sulibats
 
Zurück