problem bei reifenwahl

Registriert
2. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
hi zusammen habe auf meinem MTB Crossbike momentans als Laufrad Rigida Taurus 2000 und Racing ralph in der grösse von 28" 1.35 35-655 am laufen
und hatte gestern eine Reifenpanne am Vorderrad mein frage nun ist welche grösse maximal kann ich denn auf die Taurus 2000 aufspannen?

Desweiteren wollte ich mir diese hier holen Schwalbe Marathon Plus incl. Schlauch aber da finde ich meine grösse nicht kann ich die trotzdem bedenklos aufziehen?

Was könnt ihr mir noch empfehlen ?
 
Da die Felge eine 19 Maulweite hat, solltest du da problemlos Reifen bis 2,25" breite fahren können.
Ein breiter Reifen kannst du im Gelände mit weniger Druck fahren und hast dann mehr Gripp und Komfort, wen es nur über die Straße geht einfach wieder max. Bar rein und er rollt nicht wesentlich schlechter als ein schmalerer.
Ich würde mir immer den breitesten Reifen der auf die Felge passt nehmen.

MfG pseudosportler
 
leider finde ich keinen Reifen der die maße 28x2.25 hat was mach ich denn falsch ?
kann ich auch 29x2.25 nehmen ?
29er sind eigentlich 28er ... zumindest was den Felgendurchmesser anbelangt. Orientiere dich einfach an der ETRTO, da brauchst du einen Reifen mit xx-622 (wobei ich gerade gelesen habe, dass du einen Reifen mit -655 fährst :confused:... bist du dir da sicher?).
Natürlich solltest du darauf achten, dass der Reifen in den Rahmen / die Gabel passt.

Gruß
Stefan

Edit: Nachdem du jetzt schon Reifen aufgelistet hast,... den Crossmark gibt es auch noch als 29er.
 
Die absolut mögliche Breite/Höhe wäre schon sinnvoll. Den Crossmark kann man vorne und hinten fahren. Und wenn es nicht mehr wird als Schotterstraße, muß man auch vorne nicht "aufrüsten".
 
Die absolut mögliche Breite/Höhe wäre schon sinnvoll.
Von wo ab gemessen ?

Vom Reifenende bis zur Gabel bzw hinterbau oderwie ich steh aufem schlauch .

vielleicht kannst du mir das anhand eines fotos das besser veranschaulichen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie breit der RR ist. Also miß bitte seine Breite, dann können wir die jeweils 20mm dazu addieren. Die Reifenhöhe mißt Du ab Felgenoberkante, und dann addierst Du noch die Luft darüber. Dann wissen wir, was geht. Und was nicht.
 
Plus zwanzig macht also 58mm oder echte 2,3 Zoll. Ein bißchen Luft sollte aber bleiben, insofern bist Du mit gängigen 2,25ern, die so um die 54 mm haben, beim maximal möglichen. Wenn die Höhe (so um die 51mm-53mm) auch paßt...
 
also von felgenoberkante bis unterkante vom rahmen sinds 57.62mm press habs mit der schieblehre nochmal genau gemessen.
Der Reifen misst eine breite von 37.55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück