Problem beim Springen > Sturz

Registriert
25. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hatte heute im Bikepark Bischofsmais einen Grundkurs.
Beim Springen hats mich dann voll zerlegt:

Beim Absprung habe ich bewußt den Lenker schnell zu meinem Oberkörper gezogen (als möchte ich richtig springen), in der Luft verlor ich den Kontakt zu den Pedalen, bei der Landung gebremst, Überschlag!

Kann mir jemand sagen, warum ich den Kontakt zu den Pedalen verloren habe?
Der Kursleiter sagte nur, man muß das Rad mitnehmen.
Warum fliege ich höher als die Pedale?

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

du musst während des Sprungs eine gewisse Körperspannung halten und eine feste Bindung deiner Füße zu den Pedalen aufbauen, indem du deine Sohlen gegen die Pedalfläche drückst (Pedale stehen dann nicht mehr waagerecht).

Für eine korrekte Sprungtechnik lohnt es sich den Bunny Hop zu erlernen. Schau mal hier rein:

BUNNY HOP (Linksklick) plus:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=mpYpT5Esl9w"]YouTube - bunny hops[/ame]

Hier zwei Videos zum Springen:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=BaNEsGD44EI"]YouTube - Bikeskills.com: How to Jump a Mountain Bike[/ame]

Das zweite Video:):
http://videos.mtb-news.de/videos/view/619

Ride on,
Marc

GELÄNDESPRUNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch Probleme beim Absprung, jedoch ein ganz anderes, ich habe das Gefühl das mein Rad zu schwer ist O.o. Wenn ich Treppen runter Springe, Sack ich runter wie ein Stein, ich lande zwar weich schaffe es aber nicht das Rad richtig hoch zu ziehen.

Vor dem Sprung verlagere ich das Gewicht nach Vorne auf die Federn, kurz vor dem Sprung ziehe ich den Lenkrad hoch und Verlagere es schnell nach hinten. Aber fliegen sieht anders aus-.-

Es kommt mir echt komisch vor-.-
 
Beim Absprung habe ich bewußt den Lenker schnell zu meinem Oberkörper gezogen (als möchte ich richtig springen), in der Luft verlor ich den Kontakt zu den Pedalen, bei der Landung gebremst, Überschlag!

Kann mir jemand sagen, warum ich den Kontakt zu den Pedalen verloren habe?
Der Kursleiter sagte nur, man muß das Rad mitnehmen.
Warum fliege ich höher als die Pedale?
Vermutlich der offensichtlichste Fehler, der aber - vor allem am Anfang - nur schwer zu vermeiden ist: Ich denke du warst einfach nicht locker, sondern wegen der neuen, "gefährlichen" Situation verkrampft.

Das wichtigste - egal ob in der Luft oder am Trail - ist, locker zu bleiben. Eine bewusste(!) Körperspannung schließt das aber nicht aus!

Am Lenker Richtung Oberkörper ziehen ist übrigens nicht so sinnvoll, meiner Meinung nach! Oberkörper nach hinten verlagen, dadurch (bzw. mit dieser Bewegung) am Lenker "ziehen". Ganz wichtig: Dabei einen möglichst tiefen Schwerpunkt halten, Knie gebeugt ... dann während dem Sprung die Beine langsam strecken, so bleibt der Kontakt zu den Pedalen erhalten. Bei der Landung dann mit den Beinen (und Armen) den Aufprall abfedern.

Es gibt da im FR-Forum grad einen super Thread mit vielen Infos zum Thema (..."Crashkurs"...). Da habe ich auch folgenden Link gepostet, da sieht man den Bewegungsablauf sehr gut:

http://www.leelikesbikes.com/drops-dont-get-bucked.html
(Siehe Bild recht weit unten, mit Brian Lopes als Fahrer)

Bunnyhop Absprung würde ich nur dann machen, wenn du den "im Schlaf" beherrscht - sonst machst du da mehr Fehler, als dass es dir hilft (imo)
 
Das mit dem am Lenker ziehen hab' ich anfangs auch gemacht - mit demselben Ergebnis. Nach 'ner Weile ist mir das Problem dann aufgegangen: Wenn ich das Rad vorne hochzieh, dann sinkt es hinten ab und weg sind die Pedale - klar. Besser ist, das sieht man auch im Bunnyhop-Video (in der Phase, wo das Hinterrad hoch muss), den Lenker zwar nahe am Köper zu haben (keine gestreckten Arme), aber vom Köper wegzudrücken - so kommt das Heck hoch, die Pedale werden gegen die dagegenhaltenden Füße gedrückt. Das Ganze ist natürlich nicht so ne ausladende Bewegung wie beim Bunnyhop, eher so ein leichter Impuls, der in einer gewissen Körperspannung zwischen Lenker und Pedalen resultiert. Bei stärker kickenden Kickern muss man außerdem den Kick aufs Hinterrad etwas mit den Beinen wegfedern, sonst kann man auch abgeworfen oder in eine Rotation versetzt werden.

Milkman
 
Mit der letzten Erklärung konnte ich was anfangen (Lenker vom Körper wegdrücken). Jetzt bekomme ich beim BunnyHop auch das Hinterrad hoch :-)
 
Also, zur Sprungproblematik kann ich im Moment die aktuelle Ausgabe der FREERIDE empfehlen. Da geht es zwar primär um Drops, aber die richtige Haltung auf dem Bike wird auch in Bezug auf Sprünge sehr gut dargestellt.

Und ich hab mir dann auch so überlegt, die Sprünge die ich letztens in Bischofsmais gut gesprungen und gestanden hab, waren die wo ich die Schulterpartie über dem Lenker hatte (Da kann man das Bike dann gut in die Landung drücken.) und aktiv abgesprungen bin.

Also geduckt anfahren, Spannung aufbauen und beim Absprung nach oben lösen. Beine sollten fast gestreckt sein um damit auch die Landung abzufedern.

Da wo ich auch nur "gezogen" hab oder eher hinter dem Lenker war, war mein Sprung und die Landung auch unruhig oder mein Hinterrad war vor dem Vorderrad am Boden. Man merkt das dann auch. Man kommt in die Landung gut rein und alles passt.

Wichtig ist auch, die Landung anzuvisieren und nicht zB. die Gabel oder den Reifen. Ist wie beim Snowboarden oder Skifahren. Wenn man da nicht aktiv abspringt oder sein Board von oben anguckt, dann endet es idR. im Desaster.
 
hallo.
ich habe ein problem mit den pedal!
wenn ich zum beispiel no foot versuche, gehen die pedale immer nach unten, sodass sie immer sekrecht stehen!
Deshalb hab ich in der luft zu wenig zeit um die pedale richtig zu erwisschen!
Kann mir da jemand helfen, wie ich die pedale zum stehen bleiben bekomme?
 
hallo.
ich habe ein problem mit den pedal!
wenn ich zum beispiel no foot versuche, gehen die pedale immer nach unten, sodass sie immer sekrecht stehen!
Deshalb hab ich in der luft zu wenig zeit um die pedale richtig zu erwisschen!
Kann mir da jemand helfen, wie ich die pedale zum stehen bleiben bekomme?
bremse ziehen
 
hallo.
ich habe ein problem mit den pedal!
wenn ich zum beispiel no foot versuche, gehen die pedale immer nach unten, sodass sie immer sekrecht stehen!
Deshalb hab ich in der luft zu wenig zeit um die pedale richtig zu erwisschen!
Kann mir da jemand helfen, wie ich die pedale zum stehen bleiben bekomme?
Bei BMX oder SSP`lern allgemein reicht es oft, wenn man den Flansch von 'nem Griff zwischen KB und Rahmen bastelt. Den Widerstand merkt man beim Fahren nicht, aber er reicht um die Kurbel "stehen zu lassen".
 
ich kenn mich im dirt /bmx bereich noch nicht so aus, deshalb weeis ich nicht was ein flansch ist und wie man das anbringen soll?
 
zur hauptfrage, lass dir dadurch den mut nicht nehmen nur weil es dich einmal hingelegt hat, war bei mir am anfang auch so, abgerutscht und mir das schönen Pin vom CB 5050XX genau in den Knöchek gerammt... dannach einfach weiter gesprungen und irgendwann waren dann die pedale und füße eins

P.S. Übung macht den Meister :)
 
Zurück