Problem bezüglich Springen, Airtime und Landung!

Registriert
4. September 2011
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

ich kann einfach nicht richtig Springen, geschweige besitze eine Airtime oder Lande richtig. Jeder sagt mir was anderes und alle meinen ich würd das Bike runterdrücken beim springen was ich natürlich nicht mache. (bewußt) Ich fahre auf dem Table, Drop oder sonst was zu und orientiere mich nach dem Bunny Hop, und lande aber wieder sofort auf dem Boden und das oft nicht ohne mich lang zu machen. (rutsch von der Pedale weg, knicke ein oder das VR geht zur Seite bei der Landung und ich mach ein Satz übern Lenker.)

Was mach ich falsch? Oder bin ich einfach zu blöd zu? :eek:
 

Anzeige

Re: Problem bezüglich Springen, Airtime und Landung!
Hi,
probier doch erstmal den Floater richtig zu stehen und dann immer höhere Stufen zu nehmen. Bei YT gibts nützlich Videos dazu.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vgEj9HWH4ZA&feature=relmfu"]MTB Fahrtechnik - 12 Floater - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=v2aw5YftWr0&NR=1"]MTB Fahrtechnik - 11 Spruenge - YouTube[/nomedia]
 
Also meine Meinung zur ganzen Fahrtechnik ist einfach ohne Ende üben. Irgendwann bekommst du für alles ein Gefühl und machst es automatisch richtig. Ist zumindest mir immer so gegangen.
 
Ihr könnt auch an einer etwas längeren Treppe üben, um die Bewegung rauszubekommen.
Aber ansonsten sollte es schon eine Welle sein.
Erst den Lenker einfach nach oben ziehen und dann die Beine hochziehen. Und dann wieder das Rad runterdrücken in der landung bei Tables.
Aber fahrt das ding ruhig 15x hintereinander um ein Gefühl dafür zu bekommen. Und von mal zu mal klappt es besser.
 
ne....beim schweinehop ziehst du arme und beine(vorderrad und hinterrad) gleichzeitig ran....für nen guten jump braucht man schon nen bunnyhop....
 
Ich schreibe jetzt meine persönliche erfahrung. Also keine Verbindlichkeit!

Beim Springen kommt es auf die "rampe" drauf an.
Ist diese wie ein Brett, also gerade, nicht zu steil, so langt etwas mehr geschwindigkeit und körperspannung an der absprungkante -> heißt, wenn das vorderrat an der kante ist, das rad/den lenker angespannt halten.
Bei so genanten "kickern", am anfang relativ steil und "im Bogen" und zum schluss gearde gebaut, ist ein leichter bunnyhop nötig, um in der luft das rad unter kontrolle zu haben. Körperspannung nicht übertreiben,sonst kann die landung schmerzhaft auf den rücken enden. (selbst die erfahrung gemacht). Einen gut gemachten kicker, erkannt man meiestens daran, dass der absprung wirklich ein kinderspiel ist :)

mfg Joe
 
Zurück