Problem mit Fat Albert 2.4 rear

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hi,

hab mir für mein amr plus die Fat albert in front and rear version gekauft.
Vorne ist der Reifen super, hinten bis jetzt totaler flopp.

Hab die reifen bei einem Internet Bike shop gekauft.Hinten hat der Reifen meiner Meinung nach einen Höhenschlag, bzw. ne massive unwucht.
Gut, hab den Händler kontaktiert, der schickte mir sofort Ersatz.
Auch dieser reifen weißt eine gewisse Unwucht auf.Montiert hab ich den 2-3 mal, aber die Unwucht bleibt-Montage fehler ausgeschlossen.Mit dem alten reifen läuft die Felge rund.
Nun hab ich gelesen das die neuen Schwalbe reifen mit der Montage hilfe montiert werden sollen.Somit schlüpft der reifen selber in die richtige Possition und danach verflüchtigt sich die schmieri von selber und der Reifen hält.
Grund dafür ist die neue anti rutsch beschichtung wo der reifen an der felge anliegt- damit kann dann der reifen bei extremen bremsungen nicht mehr auf der Felge rutschen.

Mein Bike fachmann sagt, das Schwalbe verschiedene Qualitäten anbieten.Die wo nicht so gut sind werden billiger an Internet shops verkauft.Vorstellen kann ich mir das nicht.
haqb Schwalbe kontaktiert, die schauen sich die Pelle an und geben bescheid.

An weas könnte das noch liegen ??

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der alten Version hast du normalerweise einen grauen Ring am Reifen da solltest du mit ein wenig Augenmass sofort sehen ob der richtig montiert ist. Die neuen FA gibt es nur mehr als Tubless Ready wenn du solche hast musst du Montage Fluid oder Silikon Spray verwenden sonst bleiben die an der Felge kleben. Aufblasen solltest du die reifen auch mit 5 bar damit sie ordentlich rausspringen macht bei den TR einen mächtigen Wirbel wenn die reifen rausspringen danach nicht vergessen den druck wieder abzulassen. ich habe vor ca 3 Jahren einen Reifen 5 mal montiert und der ist nicht ins Felgenbett gesprungen seither montiere ich keinen Reifen mehr trocken.
 
Ich nehme immer Seifenwasser zum Wechseln der Reifen. Den Schaum schmiere ich dann auf den Reifenwulst. Dann pumpe ich den Reifen auf ca. 3-4 Bar auf und warte bis es "Plopp" macht. Dann sollte der Reifen definitiv richtig in der Felge sitzen und du kannst Montagefehler ausschließen.

MfG Timo
 
Hi,

oh sorry.Die Seite habe ich nicht gefunden, hab zwar in der suchfu gesucht aber nix gefunden.

Danke

Matthias
 
Zurück