problem mit ixon IQ fahrradlampe

kenRockwell

busn müssn wackln
Registriert
30. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
wie ich in einem anderen thread schon über das problem der halterung gelesen habe,muss ich leider auch ein thread bezüglich der lampe aufmachen.
seit gestern abend habe ich wohl das problem das sie nur noch blinkt und sich nicht ausschalten lässt.ich hatte zwar schwache batterien drinnen gehabt,aber sie waren noch stark genug für vieleicht 20 min fahren.
ich habe die lampe wie gewohnt ausgemacht und das rad in der stadt abgestellt,obligatorisch habe ich die lampe nach unten gedreht damit man sie nicht gleich sieht.ich geh davon aus das sie wieder anging und evtl gleich das blinken angefangen hat,so das wohl jemand vorbei gekommen ist,die lampe wieder zur normalen position gedreht hat.
wo ich zu meinem rad zurückgekommen bin,musste ich ja feststellen das sie nicht mehr da war wo ich sie hingedreht habe,aber das ist ja egal,wenigstens wurde sie nicht geklaut.
zuhause heute habe ich mehrere neue batterien reingesteckt und muss leider feststellen das sie nur noch blinkt wenn ich das akkufach schliesse,sie lässt sich auch per knopf ausschalten.ich würde ja das umtauschen bevorzugen,bloss hat der radladen so dermassen kleine hässlich kassenbelege,das ich jetzt schon weis das ich es nicht mehr finden werde.
ja jetzt habe ich wohl ein bisschen viel geschrieben,hoffe aber das man trotzdem das problem herauslesen kann.
 
die led lampe vorne;)
habe gestern beim feiern einen befreundeten fahrradhändler getroffen,er hat mir gesagt das sie innen eventuell feucht war weil ja auch wie gesagt einer das batteriefach geöffnet hat.ich habe es mit einem fön getrocknet und muss jetzt feststellen das sie wieder normal geht.das sie innen feucht war,hätte ich ja wissen müssen.
 
Meine blinkt auch immer noch, mit neu aufgeladenen Eneloop.Akkus und nach mehreren Stunden trocknen.
Busch Müller meint sie wäre defekt und bietet auf Kulanz einen Tausch für 25 Euro an.
Ich kann mich aber erinnern, dass die Lampe bei längerem Drücken der Taste auch in einen Blinkmodus gewechselt hat. Busch Müller jedoch meint, so einen Blinkmodus gibt es nicht.
 
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich eine Aussage von den Entwicklern war, oder bloß eine Schnellaussage vom Support.
 
Genau, weil die Lampe eben diesen Blinkmodus bei längerem Drücken immer schon gehabt hat. Regelmäßig blinken klingt für mich nicht nach einem Fehler. Unregelmäßig, sporadisch eher.
Als Blödsinn würde ich es nicht bezeichnen, evtl. einfach als Unwissenheit, weil die falschen Leute gefragt wurden.
 
Zurück