Problem mit Mainnav MG-950D GPS

Registriert
6. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo @all,

leider beginnt hier im Forum mein erster Post mit einer Frage ;)

Ich habe mir das Gerät auf Ebay gekauft. Bei der ersten Ersteigerung ging das Gerät entweder nicht an, oder auch gar nicht mehr aus. Nun hat er mir ein neues Gerät zugeschickt.

Leider ist es immer noch so, dass es nach dem Auspacken ging, hat ein paar Signale bekommen. Anschliessend wieder die selbe Leier, ging nicht mehr an! Ich habe das Gerät aber erst zu Hause in den eigenen vier Wänden ausprobiert.

Kennt Jemand
so ein Gerät und ist es normal, dass es zu Hause überhaupt nicht mehr angeht und hängenbleibt (kein Tastendruck funktioniert)? Muss ich erst raus gehen, damit es funktioniert?

Kann ich allerdings auch nicht ausprobieren, da es ja auch nicht an geht.

Batterie ist ganz schwarz, also denke ich voll. Habe nochmal nachgeladen. Die Lampe leuchtet rot zur Zeit.

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruss

Tiesi
 
Hab seit gestern auch son Teil.
Zuhause ging alles einwandfrei, auch die Anmeldung an meinen Palm (tomtom6) kein
Problem.
Dann heute die erste Tour, zuerst kein Problem, dann schaltet sich das Ding alle 3 Minuten automatisch aus. Später war er dann sogar " Festgefressen".
2, 3 Schläge und er wollte wieder.
Ich hab irgenwo im Netz gelesen das der Akku wackelt, und es dadurch zu aussetzern kommen kann.
Bei mir lag ein Klebebotton bei mit denn man wohl den Akku fixieren kann ( gab sogar ne
Ausspahrung im Akkudeckel die genau Past).
Ich hoffe das das Teil morgen besser funktioniert.
 
Hallo,

Danke für Deine rasche Antwort. :)

Der Klebepunkt war bei mir schon dran.
Wir haben gestern mal den Accu getestet, volle Leistung, aber nix rührt sich.

Auch mit kleinen Schlägen, nix zu machen. Will nicht mehr anspringen. Nur die 3 Linien untereinander zu sehen.

Habe jetzt ausgemacht, dass ich noch ein 3. Gerät bekomme im Austausch.

Wenn das weiterhin so viel Probleme macht, werde ich mein Geld zurückverlangen. Schade.

Auch Deine Info hört sich nicht so dolle an, scheint wohl sehr anfällig zu sein. :rolleyes:

Hoffe, dass man nun gutes über das Gerät lesen kann, bin wirklich enttäuscht, so ein super Gerät. :heul:
 
Hallo,
bin gerade von einer 35 KM Tour zurück, und muß zugeben das mich das Teil überzeugt hat. Der Klebebutton hat die Aussetzer eleminiert. DANKE.
Der Track ist sehr akurat aufgezeichnet und sehr schön bei Google Maps einsehbar.
Die Geschwindigkeit schwankt je nach Empfang um 2-3 Km, für Berlin ( Häuser, Brücken,
Bäume) ist das für mich akzeptabel.
 
Hallo,
seit gestern bin ich auch Besitzer eines Mainav MG950d. Bei mir ist der Akku tot, nachdem ich den von meinem Nokia-Handy reingemacht hab gehts. Jetzt hab ich gerade die erste Testrunde gedreht, er hat alles angezeigt, allerdings erkennt mein Rechner das Teil nicht. Ich habs per USB dran, aber nichts passiert. Der Treiber ist installiert und auch die Software. Kann mir hier jemand helfen?
Danke.
 
Hallo,
ich kann über Usb nur die Daten auslesen, auf die Gps Funktion kann ich leider nicht
zugreifen.
Mit einem Bluuetoothadepter am Pc gehts aber einwandfrei.
Zum Auslesen muß das Teil angeschaltet sein und der richtige Port für den Usb Adapter gewählt sein. Bei mir ist es über Usb Port 15 und über Bluetooth Port 4.
 
In der Software von Mainnav, Historie herunterladen, Verbindungsparameter.
Wenn de dann den großen Button drückst sollten die Trackdaten im lheren Fenster erscheinen.
 
Hm also eigentlich hielt ich mich bisher für recht fähig was Rechner angeht. Aber das Gerät ist ja mal was Benutzerfreundlichkeit angeht richtig schlecht, oder?

Also um was in die Mainnav Software runterladen zu können, müsste mein Rechner doch auf jeden Fall ein Gerät am USB erkannt haben, oder? Denn nichtmal das geht bei mir.

Oder muss ich den Rechner nach dem Installieren des Treibers neu starten? Normalerweise erkennt Vista ja alles, aber diesmal. Ich weiß auch nicht.
 
Also bei mir taucht das Teil im Gerätemaneger nach dem Anstecken als CP210x Composite
Device auf. Ist glaube ich auch die Bezeichnung des Treibers der sich instaliert hat.
 
Also da erscheint bei mir nichts wenn ich das Gerät einstecke und anschalte. Ich werd nachher mal den PC neu starten und dann mal schauen, aber normal braucht Vista ja keinen Neustart.
Also aber erstmal vielen Dank. Wenn das aber dann nicht geht, geb ichs zurück, wenn das bei dem EbayHändler so gut geht :-)
 
Desktop, Laptop und Palm bisher besser als erwartet. Hab schon einiges über Verbindungsprobleme zum PDA von anderen GPS Geräten gelesen, aber die Verbindung
zu meinen T3 und TomTom 6 ging ratzfatz.
Fand ich gut.
 
So, Rechner neu gestartet und er erkennt das Ding immer noch nicht. Ich glaub das geht zurück, hat ja keinen Wert so. Also kauf ich dann eben doch ein Markengerät, aber das mit dem integrierten Tacho ist halt schon echt gut.
 
Hallo,
habe seit kurzem ebenfalls so ein gerät und eigentlich nur probleme.
bin hier ca. 50km von berlin und habe im gegensatz zu meinem autonavi keinen lückenlosen gps empfang und auch keine ahnung ob sich das irgendwie abstellen lässt. hatte das gerät bereits wieder zurück geschickt, wurde dort aber als vollfunktionsfähig getestet.........
nun hab ich ein gps logger mit ner menge nullen im display.
aber damit muss man wohl leben wenn mann keine markenqualität kauft.
 
Hallo,

habe jetzt mittlerweile das 3. Gerät. Man höre und staune: :eek: ES FUNKTIONIERT.

Jetzt wird es aber auf Herz und Nieren geprüft. Bisher lückenloser Empfang. Selbst in der Jackentasche.
USB Anschluss auch ohne Probleme beim einstecken.

Ich rate den Kauf über ein Geschäft abzuwickeln als Ebay. Lieber vor Ort schon mal testen. Mein Ebay Anbieter hat bestimmt falsch eingekauft und teilweise defekte Geräte bekommen, anders kann ich es mir nicht mehr vorstellen.
 
Hallo Serpula,
bei der ersten Tour hatte ich das selbe Problem.
Liegt wohl an dem losen Akku ( hab ihn auch klappern gehört ).
Bei mir lag in der Packung ein Schaumstoffteil, das auf den Akku geklebt diesen besser
im Gehäuse fixiert.
Seitdem Null Problem.
 
hallo mimi3,

das problem hatte ich bereits gelöst. ich hab hier einfach keinen lückenlosen empfang zum satelliten. und das teilweise über stunden. auch schwanken die höhenangaben um bis zu 20m und die geschwindigkeit um bis zu 5 km/h wenn das gerät ruhig auf einem tisch liegt. das ist vielleicht für ein flugzeug eine annehmbare toleranz aber nicht für´n bike.
mein fazit: finger weg vom mainnav mg 950-d und etwas mehr investieren. vorallem in einem fachgeschäft. da kannste halt auch mal schnell hin fahren.
 
Hallo,
seit gestern bin ich auch Besitzer eines Mainav MG950d. Bei mir ist der Akku tot, nachdem ich den von meinem Nokia-Handy reingemacht hab gehts. Jetzt hab ich gerade die erste Testrunde gedreht, er hat alles angezeigt, allerdings erkennt mein Rechner das Teil nicht. Ich habs per USB dran, aber nichts passiert. Der Treiber ist installiert und auch die Software. Kann mir hier jemand helfen?
Danke.

Tachchen,
welcher Nokia Akku ist denn der passende fuer das Mainnav?
Wollte mir fuer laengere Touren noch nen Ersatz kaufen.
 
Hallo!
Ich habe heute mein neues mg 950-d getestet und bin sehr zufrieden, habe bis jetzt auch keine Propleme am Laptop. Der mg 950-d wird automatisch erkannt (allerdings nur an der USB Card 2.0, am 1.1 nicht) ist aber auch ein älterer Laptop (bei mir ist es COM Port 5).
Die Anzeige der Strecke in Google Earth funktioniert ohne Probleme.
Der Empfang war durchgehend i.O., war allerdings auch klarer Himmel und keine Häuser, Temperaturen waren aber im Frostbereich (-5 Grad).
Die gespeicherten Tracks kann ich dann mit den Daten meines HAC4 PRO verknüpfen und mir die Tour in Google Maps oder als Höhenprofil anzeigen lassen!
Habe aber auch noch ein separates Programm zum Anzeigen des Höhenprofiles in Netz gefunden, es heißt "GPS Altitude Chart ".
Ich hoffe es bleibt alles so super, nachdem was ich hier gelesen habe.
 
Da mein Rad geklaut worden ist, ist leider auch der Halter für meinen Tacho weg.
Hat einer hier im Forum noch den Halter für den MG950D und braucht den nicht mehr?
Beispielsweise weil seiner Kaputt ist oder er das Teil nur für die Digitalphotografie braucht?

Gruß
Stefan
 
Zurück